- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: michelinmann85 Date: 13.10.2008 Thema: Klima bei M10B18 nachrüsten?! ---------------------------------------------------------- Servus, seit einiger Zeit beschäftigt mich die Frage, ob es möglich ist, Klima bei meinem M10 VFL nachzurüsten...Gab es überhaupt Klima beim M10? Welche Teile der Klima sind abhängig vom Motor, welche könnte ich von anderen Motorisierungen verwenden? Danke schonmal für eure Antworten mfg seb |
Autor: hel Datum: 13.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nachrüstung möglich, dafür gibt es auch eine Anleitung von BMW. kann ich dir senden. Teile die auf Anhieb passen sollen, müssen zwangsläufig vom VFL Modell bis 8/86 sein wegen der ganzen elektrischen Anschlüße. Anonsten ist umcimpen notwendig. Kompressorhalter für den M10 sollte es noch neu geben, da wohl nicht sehr oft gebraucht zu finden, der vom M3 ist auch passend. Tipp am Rand, mach Kühler und Kondensator neu und auch den Trocknersatz mit Druckschalter. Kostet zwar ~ 300€, aber dafür ist Ruhe die nächsten Jahre. Bedeutet im Prinzip nur den Klimakasten, Leitungen und den Zusatzkabelbaum gebraucht zulegen und den Rest neu. So habe ich es bei meinen 2 gemacht. Kompressor habe ich überholen lassen von einem aus dem e30.de Forum für kleines Geld. |
Autor: uwe320duwe320d Datum: 01.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich bin auch gerade dabei an meinem BMW e30 mit M10 Motor eine Klimaanlage nachzurüsten. Ich habe eine komplette Klimaanlage von einme NFL E 30 gekauft. Kann mir jemand sagen wie ich die Stecker umpinnen muß?Die Klimaanlage die ich gekauft habe hat einen Temperaturfühler im normalen Kühler(Motorkühler)Beim M10 Motorkühler gibt es aber keine Möglichkeit den Temperaturfühler einzusetzen.Muß ich den Motorkühler nun tauschen?? Mfg |
Autor: hel Datum: 02.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- uralter Beitrag wiederbelebt und im Prinzip immer die gleiche Fragestellung mit dem Studium der BMW Einbauanleitung dazu werden im Prinzip alle Fragen beantwortet. Bei Einbau von NFL-Klima in VFL-Wagen ergibt sich eben das Problem, daß der fahrzeugseitige Stecker des Heiz- und Klimakastens rein mechansich nicht passt. Die Pinbelegung ist da das kleinste Problem, dafür gibt es auch die entsprechenden Schaltpläne. Die Leerlaufanhebung ist beim VFL und NFL unterschiedlich gelöst mit den Steckern im Fahrzeugkabelbaum. Am einfachsten bei so einer aufwendigen Nachrüstung ist es, die Teile passend zum Fahrzeug zu suchen und nicht die erst beste Möglichkeit, mit hohen Zusatzaufwand, zu verwenden So meine Erfahrungen dazu |
Autor: uwe320duwe320d Datum: 03.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die schnelle Antwort. Sicherlich ist es am besten bei BMW die Tele passend zum Modell bzw.Motor zu bestellen.Nur leider ist das meis wegen fehlender Verfügbarkeit oder nur mit sehr hohen finanziellen Mitteln möglich und somit nicht machbar für mich. Wo bekomme ich die Pin Belegung der Stecker her? M10 Motor hat einen Stecker mit 9Pin Die Klimaanlage hat einen anderen Stecker mit 10 Pin Ich bin für jede Hilfe dankbar Mfg |
Autor: hel Datum: 03.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schaltplan Klima habe ich vorliegen genauso wie die Einbauanleitung für die verschiedenen Versionen |
Autor: hel Datum: 03.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schaltplan Klima habe ich vorliegen genauso wie die Einbauanleitung für die verschiedenen Versionen der wohl wesentlichste Unterschie ist die Leerlaufanhebung, die wurde bei VFL über ein separates Kabel im MKB realisiert, beim NFL über den zusätzlichen Kabelbaum für die Klima Schau einfach mal am M10 im MKB auf Höhe des Kurbelwellenrades nach einem kleinen runden Stecker, daß ist die LL-Anhebung |
Autor: uwe320duwe320d Datum: 03.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, danke für die Hilfe.Hast du evtl.die Schaltpläne und Einbauanleitung als Datei? Mfg |
Autor: uwe320duwe320d Datum: 03.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibt es bei BMW das passende Steckergehäuse nebst Pins um den NachfaceliftStecker von der Klimaanlage .Sodas ich nur den alten Stecker vom Auto umpinen muss? Mfg |
Autor: hel Datum: 04.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Antworten zu 1 ja, zu 2, gab es mal, mittlerweile nicht mehr |
Autor: uwe320duwe320d Datum: 04.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, kannst du mir die Datei evtl zukommen lassen?? E-Mail:uwe320d@yahoo.de Hast due evtl. noch die Teilenummer von dem Stecker und den Pins? Danke |
Autor: uwe320d Datum: 11.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich suche noch dringen den Halter vom Klimakompressor.Kann jemand weiterhelfen?? |
Autor: Kanzelprediger Datum: 11.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Teilweise sind ja die Metall-Klimaleitungen innen recht rostig. Ist das schlimm? Muss man dort nacharbeiten? Ab besten wie? Danke für Info. |
Autor: hel Datum: 11.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- im e30-talk.de war das Thema mal aktuell, da wurde mit Salzsäure gearbeite und die LEitungen danach umgehend konserviert. Wenn das nicht gemacht wird besteht die Gefahr, daß sich der Kompressor frisst Alternativ neue Leitungen verbauen, entweder neu beim freundlichen oder bei Klimaleitungen.de flexible anfertigen lassen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |