- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: onkel36 Date: 13.10.2008 Thema: Fensterheber hinten. ---------------------------------------------------------- Hi BMW-Schrauber, bin seit heute im "Syndikat" und begeistert. Habe BMW 318i Limosine. Bj. 4/97 Will mir elektrische FH für hinten einbauen bzw. habe ich schon. Schalter auch schon eingebaut. Meine Frage: Muss ich ein besonderes Modul oder Relais haben? Wie verbinde ich die Kabel vom FH mit dem Schalter? Muss dazu sagen: Will die FH nur von der Mittelkonsole fahren. Hilft mir jemand? Vielen Dank. MfG. Dieter |
Autor: daniel.krueger Datum: 13.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz so einfach ist das leider nicht. Ich gehe mal davon aus, daß Du vorne bereits elektrische Fensterheber ab Werk hast. Hier findest Du eine Auflistung der verschiedenen Nachrüstsätze mit allen darin enthaltenen Einzelteilen, die benötigt werden. Für Dich ist der Nachrüstsatz für Fahrzeuge mit Grundmodul maßgeblich. Die hinteren Schalter kannst Du im Prinzip weglassen, den Kabelbaum mußt Du aber sowieso einbauen, da kann man dann die Schalter auch einbauen. |
Autor: onkel36 Datum: 13.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Daniel, FH vorne habe ich. War Werksseitig eingebaut. Was ist denn ein Grundmodul und wo ist es? Wie erkenne ich es? Vielen Dank für deine Liste. Demnach brauche ich, wenn ich das Grundmodul habe, nur das Relaismodul 4 Ist das richtig? |
Autor: daniel.krueger Datum: 13.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Grundmodul sitzt hinter dem Handschuhfach. Ob Du das vorhandene Grundmodul beibehalten kannst oder es gegen ein anderes tauschen mußt, hängt davon ab, ob Du ab Werk eine Diebstahlwarnanlage hast, das steht aber auch alles dort geschrieben. |
Autor: daniel.krueger Datum: 13.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Relaismodul 4 habe ich noch rumliegen. Für 10,00 EUR plus 4,10 EUR Versandkosten kannst Du das Teil haben. Kann es allerdings nicht auf Funktion testen. Habe das Modul vor längerer Zeit zusammen mit einem ganzen Haufen anderer Teile bekommen, laut Vorbesitzer soll es funktionieren. |
Autor: onkel36 Datum: 13.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Daniel, vielen Dank für deine konkrete Auskunft. Werde hinter das Handschuhfach gucken und gebe dir dann Bescheid. Dein Modul 4 kaufe ich dir sehr gerne ab. Das sollte kein Problem sein. MfG. Dieter PS: Du hast übrigens ein Hammerauto. Habe ich mir vorhin angeguckt. Herzlichen Glückwunsch. War auch sicher viel Arbeit und Zeit. |
Autor: onkel36 Datum: 15.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guten Abend Schrauber, also Daniel: Ich habe das Handschuhfach demontiert und es kamen nur Strippen zum Vorschein. Es gibt einen gelben Stecker: Steht drauf: EWS Steuergerät. Einen blauen Stecker: Steht drauf WI-WA LOW II 12 V Dann gibt es einen länglichen schwarzen Kasten. Sind 3 Stecker dran: Schwarz, lila, grün. Damit kannst du doch bestimmt was anfangen. Ist da das Modul 4 dabei? MfG. Dieter |
Autor: daniel.krueger Datum: 15.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das längliche Modul ist das Grundmodul, das Relaismodul 4 hast Du nicht, wenn Du hinten noch keine el. Fensterheber hast. (Das Relaismodul sieht aus wie das EWS- oder das WiWa-Steuergerät und hat einen weißen Stecker.) Jetzt mußt Du noch klären, ob Du Dein Grundmodul weiterverwenden kannst oder ein anderes benötigst. Hat Dein Wagen eine Diebstahlwarnanlage? (Die erkennt man im Zweifelsfalle an der roten Status-LED, die im mittleren Schalterausschnitt vor dem Schalthebel sitzt (Kann man auf den Fotos in meiner Signatur auch sehen.) Wenn Du diese hast, dann kannst Du das Grundmodul weiterverwenden, wenn nicht, dann benötigst Du ein neues. Du kannst das Grundmodul auch einmal aus der Halterung herausziehen und nachsehen, ob auf der Rückseite auch noch Anschlußstecker sind, die werden für die Fensterheber benötigt. |
Autor: Kent Brockman Datum: 15.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Nachrüstkabelbaum für die el. Fh hinten ist übrigens nicht mehr lieferbar, sagt zumindest mein BMW Händler. @daniel.krueger: du hast nicht noch zufällig ne Quelle wo man so einen Kabelbaum auftreiben kann oder? ;) Suche: Suche ständig Individual Lederteile in allen Farben!! Schlachte: - 328i Touring mit M-Paket - 328i Coupe mit Rieger Infinity - 316i Compakt mit M-Paket und Volleder |
Autor: daniel.krueger Datum: 15.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das wäre natürlich äußerst dumm. Dann bliebe höchstens noch der Schrottplatz (wobei das Zerlegen eines kompletten Kabelbaumes auch nicht ganz so einfach ist) oder Eigenbau, das wäre wahrscheinlich die preiswerteste Variante, ist aber auch mit nicht ganz unerheblichem Aufwand verbunden. |
Autor: onkel36 Datum: 15.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: |
Autor: onkel36 Datum: 15.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eine DWA habe ich nicht. |
Autor: jaegermeisterBMW Datum: 15.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab bei meinem (Werksseitig nur FH vorne) Auch auf 4x Umgerüstet! Allerdings habe ich alle komplett aus einem Unfallfahrzeug rausgebaut! Ansonsten ist es eigentlich kein allzugroßer aufwand! Fesnerheber rein, anderen Kabelbaum, Steuergerät getauscht und paar Leitungen nach vorne gezogen... warum wir nicht GOLF fahren? wir sind zwar arm... ...aber nicht verzweifelt! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |