- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 3bonobo Date: 12.10.2008 Thema: Meinung: Leder vs. Wildleder ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.10.2008 um 21:59:11 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben. Was findet ihr besser: Vollleder oder Wildleder Ausstattung? Hat jemand Wildleder? Wenn ja Vorteile und Nachteile.. Empfehlenswert? Mfg Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.10.2008 21:59:11 |
Autor: Black-Rose Datum: 12.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, Leder ist im Winter wesentlich kälter und im Sommer um einiges wärmer als Alcantara. Dafür ist Leder pflegeleichter und von vielen aufgrund der Optik beliebter ! Das Problem bei Alcantara ist eigentlich das es je nachdem wie du drauf sitzt sich die Fasern "wegdrücken" und es dann halt immer hell / dunkel aussieht. Weiste was ich meine ?!? PS. Alcantara ist etwas teurer... Gruß. <=530i komplettes M-Paket mit Vollausstattung - man gönnt sich ja sonst nichts=> |
Autor: sveno Datum: 12.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- leder ist auf jeden fall pflegeleichter - optik ist wie immer geschmackssache... |
Autor: 3bonobo Datum: 12.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielen fank für die infos... aber wenn man wildleder hat erkennt man das oder würden andere denken dass das stoffsitze sind? |
Autor: Black-Rose Datum: 12.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Alcantara erkennt man auch als Laie ! Alleine weil es rauher ist und es halt nach Benutzung immer hell / dunkel ist... Ich bin der Meinung das Leder einfach edler aussieht aber es hat halt alles (die erwähnten) Vor und Nachteile. Gruß. <=530i komplettes M-Paket mit Vollausstattung - man gönnt sich ja sonst nichts=> |
Autor: marueg Datum: 12.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Vllt. sollten wir hier erstmal die Begriffe klären ;o) Alcantara ist eine Microfaser, also ein Textilgewebe, hat mit Leder nichts zu tun. Wildleder ist bei Fahrzeugausstattungen nicht üblich (der Sattler deines Vertauens macht Alles möglich) da es mehr als empfindlich ist. Glattleder bedarf regelmäßiger Pflege um nicht spröde, rissig zu werden und farbabrieb vorzubeugen. Alcantara ist da nicht pflegeintensiver. Dunkle Farben sind in beiden Fällen unempfindlicher gegen Verfärbungen durch Schmutz und Textilien (Jeans etc.). Ich persönlich mag Alcantatra lieber bzw. Kombinationen Alcan./Stoff oder Alcan./Leder, das ist aber eine rein subjektive Einschätzung. ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: Race4Gold Datum: 13.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tach Leute, wollt mal fragen was sagt ihr zu Alcantara-Imitat ist das auch beständig? weil ich hab hier eine Probe liegen, fühlt sich an wie echtes Alcantara nur bin ich mir nicht sicher wie wird sich das mit der Zeit verhalten?!? Und kann mir einer sagen wie dick so ein Alcantara-Stoff ist, also mindestdicke zum beziehen der Sitze, hab sowas noch nie gemacht will aber bei mir alles selber beziehen :) Hier noch en Ebay Link zum Alcantara Imitat Link Mfg race4gold (Augi) Bearbeitet von - Race4Gold am 13.10.2008 12:17:53 |
Autor: MostWanted Datum: 13.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich finde Alcantara durchaus besser als Leder, würde es immer vorziehen. Im winter angenehmer und sieht besser aus. teilleder ist am besten. Die sitzfläche/lehne in alcantara und der äußere teil in normalem leder. >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: Daniel318 is Datum: 13.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leder sieht au alle Fälle edler aus und ist natürlich auch Pflegeleichter weil es eine glatte Oberfläche ist die man auch mal mit nem Lappen ab wischen kann. Alcantara also Wildleder sieht in meinen Augen eher sportlicher aus wie zum beispiel bei den BMW Performance Teilen (SItze Schaltbalg/Knauf Lenkrad). Es ist nicht allzu Plegeleicht wie normales Leder. Optisch find ich Volleder am besten und nicht Alcantara aber das ist Geschmackssache. Eine Zahl, ein Buchstabe, eine Legende ///M3/// |
Autor: FRY Datum: 13.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- welcher autohersteller bietet denn wildlederbezüge!? mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: olibolli Datum: 14.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also mal ganz ehrlich, es gibt nichts pflegeleichteres wie alcantara. leder wetzt viel stärker ab, als alcantara. wir hatten einen 323ti mit vollalcantarasitzen, denn habe ich 180' km gefahren, und den fährt jetzt ein kumpel meiner frau, fast 260' km, und die sitze sehen immer noch fast aus wie neu... wie lange braucht leder zum abwetzten???? denke so ab, bei guter plege vorausgesetzt ohne nachzufärben, bei 130' km... leder schaut immer edler aus, das ist unbestritten, und die meisten kennen kein echtes alcantara im auto. aber es ist klasse. unser ehemaliger e46 hatte das walknappa in schwarz, und wir haben die sitze ab ca 30' km alle 10' km nachfärben müssen, weil das leder so empfindlich ist... jetzt isser zum glück weg. ich kann alcantara nur empfehlen.. gruß liebe und respekt ich brauche dringenst URLAUB |
Autor: dami-vr6 Datum: 14.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Marueg - Alcantara ist keine Microfaser- sondern eine Art Wildleder. Das was du meinst ist Alcantara Imitat - was mann auch bei Ebay usw. bekommt - dies ist in der tat ein Microfasergewebe was aber dem Alcantara sehr nah kommt wenn man es wom weitem sieht. Siehe link von Race4Gold Gruss Dami |
Autor: Allstar Datum: 14.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nur mal dazu: Alcantara = Wildleder ??????? @ Race4gold Nicht zu empfehlen! Sehr dünner Stoff und der Kleber geht stark durch beim Kleben.. Auch keine schöne Oberfläche.. Ist nur meine persönliche Erfahrung. Gruß Allstar |
Autor: FRY Datum: 14.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: alcantara ist microfaser und syntetisch hergestellt. kein normaler autohersteller bietet wildleder an, sowas gibts nur bei Rolls Royce oder ähnlichen marken. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: marueg Datum: 14.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Völlig falsch! Alcantara ist und bleibt eine Kunstfaser. Sie hat nichts mit Rauledern wie Wildleder, Nubuk o.ä. zu tun. Der Hersteller hat allerding sehr weitreichende Namensrechte gesichert, weshalb ähnliche Microfaserstoffe als Imitat oder unter anderen phantasievollen Namen angeboten werden müssen. @allstar: da ich wikipedia als Quellenangabe immer etwas zweifelhaft empfinde (in diesem Fall stimmt's) habe ich folgende Beschreibung vom www.Lederzentrum.de : "Stoffe wie Alcantara oder Amaretta sind Ultramikrofasermaterialien (Synthetikmaterialien), welche eine lederähnliche Oberfläche haben. Die Optik und der Griff ist wie bei einem Rauleder." Der im eBay-Link gezeigte Stoff sieht auf den Fotos allerding mehr wie billiges Glanz-Satin aus !?! Bearbeitet von - marueg am 14.10.2008 19:32:26 ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: Race4Gold Datum: 15.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @marueg hab mir mal en Meter aus dem Ebay Link bestellt also ich finde man sieht kein unterschied zu alcantara fühlt sich auch super an @all ich frag einfach nochmal :) kann mir einer ungefähr sagen wie dick sollte so ein alcantara stoff sein egal ob jetzt Imitat oder nicht :) Mfg race4gold (Augi) |
Autor: marueg Datum: 15.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hab ja auch nur gesagt, daß die Bilder shice sind ;o) Tja dann würde ich mal sagen du bist jetzt unser Versuchskaninchen und startest den Langzeit/Qualitätstest. Zur Materialstärke kann ich dir leider nicht weiterhelfen, sowohl mein Sofa als auch mein Auto waren beim Kauf bereits bezogen ;o))) ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: Allstar Datum: 16.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Race4gold Bestell dir mal HIER kostenlos die Musterproben von dem Alcantara-Imitat und du erkennst dann die Qualitätsunterschiede. Der Stoff in deinem Ebay-Link ist ist damit nicht wirklich vergleichbar. Zu der Dicke beim Original Alcantara: (1) Alcantara PANNEL => Dicke = 0,80mm (2) Alcantara COVER (mit Textilrücken) => Dicke >= 0,95mm Alcantara Imitat (Microfaser-Stoff) => nur mit Textilrücken kaufen! Gruß Allstar Bearbeitet von - Allstar am 16.10.2008 12:53:14 |
Autor: FRY Datum: 16.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- du bekommst alcantara meterware in jedem guten möbelgeschäft. ich hab mir davon mal 1,2 meter gekauft als ich mir kissenbezüge für mein wohnzimmer hab machen lassen. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: JJ-E30 Datum: 16.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- als aufbereiter sage ich ganz klar, finger weg von alcantara! auf sitzen bildet das alcantara meist sehr schnell unschöne abriebe, was aussieht wie "würste" und schlecht zu entfernen sind. dazu kommt das flecke da drin meist nur schlecht bis gar nicht rausgehen und dann wirds bei behandlung mit fleckenmitteln meist auch noch hart und bildet fleckenränder.... als erstes sollte vorn "benutzen" das alcantara mit nano schutz versiegelt werden, und eine fleckenbildung vorab stark zu reduzieren. ich bin für glattleder! abwaschen, pflegelotion drauf und freuen, sogar flecken gehen raus (außer lebensmittelfarben etc.) wenn man es regelmäßig "wartet" hat man wesentlich mehr von. auch hier gibts die möglichkeit mit nanoversiegelung das leder vor flecken zu schützen. Gruss JJ |
Autor: FRY Datum: 16.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: für die punkte die du anführst geb ich dir 100% recht. aber leder hat auch große nachteile. im winter ist es kalt, was man noch ertragenkann. aber im sommer geht das echt garnicht. zudem ist es total ekelig, wenn man mal 4-6 stunden im auto sitzt und einem schon di suppe den rücken und die schenkel entlangläuft und da spielt es nichtmal ne rolle ob sommer oder winter. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 13.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich hatte dir ja schmal meine gesamte m Alcantara Ausstattung angeboten, inkl. aller Seitenverkleidunfen und Kopfstützen. MfG Marcel |
Autor: Race4Gold Datum: 13.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ja ich weiß mach mir mal nen angebot per PN ^^ aber ich glaub mir wirds mit sicherheit zu teuer will nichtmehr viel in mein Auto investieren |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 13.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne, mach du! Du weisst ich bin fair, ich sag nur Schablonen. Also lass mal ne pn durch, kannst ja die Sitze wieder verkaufen bei einem etwaigen Autoverkauf. Marcel |
Autor: baptism Datum: 14.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- thema wurde schon behandelt.... Link Link |
Autor: Pug Datum: 14.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bitte das Thema beachten, die Ursprüngliche Frage war nach WILDLEDER, nicht nach Alcantara! Nu mal los.... |
Autor: FRY Datum: 14.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: er dachte ja das alcantara wäre wildleder, deswegen der umschwung. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |