- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DDDDD Date: 12.10.2008 Thema: Automatik auf Schalter Bonn/Köln ---------------------------------------------------------- kennt jemand zufällig ne Werkstatt raum Bonn/Köln die erfahrung mit so einem Umbau hat? Oder gibt es jemanden der sowas privat macht? Basis wäre halt n e36 Coupe das auf Schalter umgebaut werden soll. Am liebsten auch mit eigener Teilebesorgung da der jenige am besten weiß was der brauch |
Autor: BMW1989 Datum: 12.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal ne frage nebenbei... wieso möchtest du auf schalter umbauen? Automatik ist doch das beste also ich wünschte ich hätte automatik^^ |
Autor: Don King Datum: 12.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @DDDDD ich würde es an deiner stelle sein lassen. ist zu kostenspielig der gesamte umbau. du wirst eine neues getriebe , eine neue kardanwelle, ein anderes differential, neue schalthebelvorrichtung etc. benötigen. wenn du alles so mal summierst bist du alleine bei den teilen mit ca. 5000-6000 euro dazu kommt noch der einbau. auf den punkt gebracht, es lohnt sich nicht. @BMW1989 aus meiner sicht ist automatik was für frauen und einbeinige. ich pesönlich bevorzuge lieber schalter. macht einfach mehr spaß als mit automatik. aber jedem das seine. gruß daniel Russian Power |
Autor: RS_La Datum: 12.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also man sollte einfach mal die Finger von der Tastatur lassen wenn man nicht weis wovon man redet. Mein Umbau hat mir 180 euro Gewinn gebracht, nur soviel dazu. Ich habe jemanden gesucht der ein passendes Auto schlachtet und habe dann dort alle benötigten Teile ausgebaut. Hat mich 200 euro gekostet. Dann habe ich alles komplett bei mir innerhalb von 3 Tagen eingebaut und mein Automatikgetriebe für 380 Euro verkauft. Sagen wir mal du hast nicht ganz das Glück und zahlst für die Teile 500 euro und brauchst nen Mechaniker der dir das schwarz zusammen mir dir einbaut und du zahlst ihm dafür 200 euro, dann bist du bei 700 euro und kannst immernoch dein Automatikgetriebe verkaufen. Willst du das ganze natürlich in der Werkstatt machen lassen und nur Neuteile verbaut haben, dann kommt das mit 5-6000 euro hin. Nur ich denke dass sich der Rest von selbst erklärt. Gruß, Tobi Bearbeitet von - RS_La am 12.10.2008 16:12:08 Verkaufe original BMW M135 Komplettradsatz http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=120027&FORUM_ID=20&CAT_ID=3&Forum_Title=Biete+%2D+BMW+Reifen+%2F+Felgen&Topic_Title=Orig%2E+BMW+M135+Komplettsatz+18%22+f%FCr+E60%2FE61%2Fetc |
Autor: sTeF1102 Datum: 12.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was für Teile benötigt man denn? |
Autor: rdy Datum: 12.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Getriebe, Kupplung, Kardanwelle, Antriebswelle, anderes Diff, Pedalarie, Schwungscheibe und am besten neue Lager fürs Getribe. Sag mal RS_LA wie hast du bei dir die Hydraulikleitungen für die Kupplung verlegt war das ein Problem ? /// E36 323 cOupesTylezZ /// 328 Motorsport Interna. |
Autor: RS_La Datum: 12.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Diff brauchst du nicht. Die unterschiede sind so geringfügig dass sich ein wechsel nicht lohnt. Soweit ich mich erinnern kann liegt der unterschied der Übersetzung bei 0.06. Ja, das war ein riesen scheiss Problem. Ich glaube ich habe alleine für diese scheiss Leitung einen halben Tag gebraucht, und das zu Dritt! Leider steht mir die Arbeit bald nochmal an da die Hydraulikleitung an der Lenkstange schleift, und das merkt man im Pedal und am Lenkrad. Das war wirklich das schrecklichste am ganzen Umbau. Wobei den Wandler abbauen war auch nicht einfach, jetz weis ich wenigstens wies geht. Gruß, Tobi Verkaufe original BMW M135 Komplettradsatz http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=120027&FORUM_ID=20&CAT_ID=3&Forum_Title=Biete+%2D+BMW+Reifen+%2F+Felgen&Topic_Title=Orig%2E+BMW+M135+Komplettsatz+18%22+f%FCr+E60%2FE61%2Fetc |
Autor: rdy Datum: 12.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du evt noch bilder vom umbau? Ja des hab ich mir fast gedacht mit der Leitung. /// E36 323 cOupesTylezZ /// 328 Motorsport Interna. |
Autor: RS_La Datum: 13.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bilder die irgendwie helfen könnten habe ich leider nicht. Gruß, Tobi Verkaufe original BMW M135 Komplettradsatz http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=120027&FORUM_ID=20&CAT_ID=3&Forum_Title=Biete+%2D+BMW+Reifen+%2F+Felgen&Topic_Title=Orig%2E+BMW+M135+Komplettsatz+18%22+f%FCr+E60%2FE61%2Fetc |
Autor: Singerich Datum: 13.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Schau mal in Bechas FS. Der hat den Umbau von Automat auf Schalter bei seinem 540i schon hinter sich. Evtl kann der dir ja weiterhelfen Bremsen macht die Felgen dreckig! |
Autor: sceneqp Datum: 13.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kardanwelle sollte auch gleich sein ... |
Autor: RS_La Datum: 13.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne, Kardanwelle vom Schaltgetriebe ist wesentlich länger. Verkaufe original BMW M135 Komplettradsatz http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=120027&FORUM_ID=20&CAT_ID=3&Forum_Title=Biete+%2D+BMW+Reifen+%2F+Felgen&Topic_Title=Orig%2E+BMW+M135+Komplettsatz+18%22+f%FCr+E60%2FE61%2Fetc |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |