- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: og_chiller Date: 11.10.2008 Thema: e85 BioEthanol Selbstest / Keine Bedenken ---------------------------------------------------------- Zu erst möchte ich sagen das ich kein Fachmann bin und keinerlei Gewährleistung übernehme. Ich habe jetzt erstmals 50/50 Benzin/e85 getankt. Der Motor war schon warm und es war beim starten und während der Fahrt kein unterschied von Leistungsverlust zu merken. (Dazu sollte man sagen das ich nie heize) Jetzt zu den Bedenken von vielen das E85 viel agressiever ist als Benzin und somit Leitungen und Sonstige Autoteile beschädigen sollte. Habe von einigen Selbstest im 7er Forum gehört wo jemand einige Teile auf längere Zeit in Benzin und e85 eingelagert hat. Kein unterschied festzustellen. Dazu habe ich hier noch eine Tabelle auf der zu erkennen ist das Benzin im großen und ganzen agressiver ist. Wer möchte dem kann ich diese zusenden. Außerdem wird bei einer Umrüstung auf e85 lediglich ein Steuergerät verbaut und sonst keine Änderungen vorgenommen. Dann habe ich gehört das e85 eine etwas höhere verbennungs Temperatur hat und so dem Motor schadet. Das glaube ich nicht denn wenn man ein Auto auf LPG umrüstet verbennt dieses bei bis zu 200Grad mehr und da hat mein keine Bedenken. Was ich noch im 7er Forum gelsesen habe ist das viele dort e85 mit 70-100% also pur fahren und keinerlei Probleme haben sogar nach einem Jahr. Bei mir habe ich nur festgestellt das er im Leerlauf bischen unruhiger ist. Werde noch weiter berichten. |
Autor: og_chiller Datum: 11.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei 15Grad außentemperatur und kaltem Motor startet er wie mit Benzin, also sofort. |
Autor: og_chiller Datum: 12.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt habe ich ca. 100km hinter mir ohne Probleme Heute früh außen Temperatur 10Grad, sprang sofort an |
Autor: Beatnik Datum: 12.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hört sich interessant an. Wo kaufst du das E85 und was kostet dich das pro Liter? Halt uns bitte weiterhin auf dem laufenden. Gruß Davis 125d ///M-Paket ///M-Sportbremse ///M405-Performance 19" Sport-AT AFW+Eibach VSL H/K Navi Pro ConnectedDrive Shadow-Line Mineralgraumetallic VW Tiguan 2.0TDI 4Motion DSG Sport&Style Deep-Black-Perleffekt |
Autor: og_chiller Datum: 12.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die letzten Tage hat bei uns der Liter SuperBenzin zwischen 1,42Euro und heute 1,30Euro gekostet. E85 dagegen nur ca.96Cent Wo ich es kaufe, bei der Tankstelle die nächste ist von mir 15km entfernt aber da ich da sowieso öffters vorbeikomme ist das ja gar kein Problem. Man kann bei google einfach mal e85 Tankstellen eingeben und die nächste in der nähe finden. |
Autor: og_chiller Datum: 12.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso vlt sollte ich erwähnen um was für ein Fahrzeug es sich handelt. BMW e34 520i 24V 150PS Automatik mit Elektronischem Kaltlaufregler |
Autor: Stonecold Datum: 13.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Pures E85 ohne Kennfeldanpassung fahren ist extrem ungesund, da der Motor zu mager läuft, wodurch dir, Zündkerzen, ventile, ventilsitze, Kolbenringe usw. hopps gehen werden. Mehr für 50& Benzin 50% E85 würde ich nicht fahren ohne anpassung, wenn dir dein Motor lieb ist. Ich hab auch mal Pures E85 getankt(E36 328iA), Leistung war definitiv weniger, war zum glück nur mal 10 Liter zum testen, schnell würde ich damit auch nicht fahren. Daher immer nur bis max 50/50 mischen mehr kann die Lambdaregelung nicht ausgleichen. MfG Stonecold Bearbeitet von - Stonecold am 13.10.2008 07:51:15 |
Autor: og_chiller Datum: 13.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 130Km und alles ohne probleme ? Frage zu e85 pur: Beim e38 stellt er sich nicht selber ein wie das Gemisch sein muss? e38 740il 4,4l 286PS M62 |
Autor: Stonecold Datum: 14.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Er kann einfach nicht soweit nachregeln, das er ein Stachiomätrisches gemisch anmischen kann, bei purem E85 bei E40 max E50 is schluß ab da läuft er zu mager, was einfach zu schäden am Motor führt nach einiger Zeit. MfG Stonecold Bearbeitet von - Stonecold am 14.10.2008 08:27:51 |
Autor: og_chiller Datum: 20.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt nach ca. 500km immer noch alles prima. Durch die fallenden Spritpreise habe ich jetzt aber ein 70/30 gemisch benzin/e85. Wird sich aber wieder ändern ;) |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 21.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 500km sind ja noch keine laufleistung. das wird sich mal nach 4tkm ca einstellen, das sich die ersten probleme bemerkbar machen. eine anpassung des STG ist dringend zu empfehlen Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: og_chiller Datum: 21.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Langzeittest im 7er forum über 10tkm ohne Probleme |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 22.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würds mir trotzdem nicht trauen.. außer e85 rennsprit :) Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |