- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bestellen in der USA - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Schotti
Date: 08.10.2008
Thema: Bestellen in der USA
----------------------------------------------------------
Hi!

Wollte mir mit ein paar Kollegen Kleider direkt beim Hersteller bestellen da dort zb. ein T-Shirt 14 Euro aber bei uns 30 Euro kostet. Hat jemand von euch schonmal in der USA was bestellt? Welche Gebühren werden erhoben? (Zoll...)

Gruß
Michael


Antworten:
Autor: b-mw-323
Datum: 08.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
bis 175€ warenwert keine gebühren, danach müsst ihr die umsatzsteuer (mehrwertsteuer) nachzahlen.

-ohne gewähr-
Autor: Schotti
Datum: 08.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für deine Antwort. Müßte das schon genau wissen. Nicht das ich bestelle und muß nachher den Preis zahlen wie es bei uns kostet. Das wird dann richtig teuer.
Autor: Hammam
Datum: 08.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
UNSINN was bmw-323 schreibt.

gebührenfrei ist es nur wenn dus dir persönlich aus den USA mitbringst und die Grenze liegt meiner Meinung nach dann bei 180$.

Wenn du was per Post orderst, darf es nicht mehr als 40$ Warenwert haben.
Ansonsten musst du einfuhrumsatzsteuer und Zoll bezahlen...

google das thema einfach mal oder benutz die suchfunktion, gibt schon etliche Threads/Websites zu dem THema
Autor: Schotti
Datum: 08.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaub ich ruf einfach beim Zoll mal an.
Dann weiß ich es 100%ig.
Autor: b-mw-323
Datum: 09.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


UNSINN was bmw-323 schreibt.

gebührenfrei ist es nur wenn dus dir persönlich aus den USA mitbringst und die Grenze liegt meiner Meinung nach dann bei 180$.

Wenn du was per Post orderst, darf es nicht mehr als 40$ Warenwert haben.
Ansonsten musst du einfuhrumsatzsteuer und Zoll bezahlen...

google das thema einfach mal oder benutz die suchfunktion, gibt schon etliche Threads/Websites zu dem THema

(Zitat von: Hammam)




dann habe ich das wohl vertauscht
Autor: STAF
Datum: 09.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
die usa sind ein s.g. drittland. Die einfuhr von wahren bedarf der einfuhrumsatzsteuer, in diesem fall 19%. hinzukommen kommen noch zoll und ggf weitere gebühren.

ob es da ein freigrenze gibt, bei versand, das weiss ich nun nicht.

kann dir aber auch keine gewähr für meine angaben geben und falls ich falsch liege, dann korr1giert mich bitte sachlich!
Über München lacht die sonne...
...über Stuttgart und Ingolstadt der Rest der Welt!!!

118i mein ehemaliger Weggefährte...schau doch mal vorbei!
Autor: pedda320
Datum: 09.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du halt gerade ausm Flieger kommst, als persönlich aus den USA kannst du bis 175 EURO Warenwert steuerfrei einführen. Bei Warensendungen aus den USA waren es glaube ich irgendwo zwischen 25 - 40 EURO... Weiß es nicht mehr genau aufjedenfall nicht allzuviel. Wenns halt mehr ist kostet es:

Den Kaufpreis + Zoll + 19% Einfuhrumsatzsteuer
Autor: BMW_KRaNKeD
Datum: 09.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Les es dir doch einfach auf www.zoll.de durch?!
Umsonst gibts ja diese Homepage nicht ;-)

Solltest du dort keine Antwort auf deine Frage finden, e-mail oder dort anrufen! ;-)

mfg,
Tom

@ Hammam:
Man sollte google nicht alles glauben! ;-)
Denn google Ergebnisse sind auch nicht immer zu 100% glaubwürdig! ;-)
Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden!
Autor: seydo
Datum: 10.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo leute ich hab mal auch ne frage zu USA. ich werde nächsten sommer zum ersten mal in die staaten fliegen^^ *freu*. und nun zu meiner frage, ich möchte da mal so richtig einkaufen gehen für bis zu 2000€ damit mein ich klamotten und so, darf ich dann alles einführen nach deutschland ohne probleme mit dem zoll wenn ich alle etiketten abmache und sage das sie gebraucht sind und ich sie schon dabei hatte^^
Autor: Xosiris
Datum: 10.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Theoretisch nein.

www.carbon-fieber.de
Carbonveredelungen aller Art
Autor: seydo
Datum: 10.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Theoretisch nein.


(Zitat von: Xosiris)




Theoretisch, aber praktisch siehts also anders aus^^. So habe ich grad deine antwort interpretiert. Also dürfte es kein problem geben mit dem shoppen???
Autor: e36beam0r
Datum: 10.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh dann gibt es ja bald eine neue folge von "Achtung Kontrolle" und du bist evtl dabei :D

Kannst ja dann mal das Syndikat grüssen =)
Autor: seydo
Datum: 10.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Oh dann gibt es ja bald eine neue folge von "Achtung Kontrolle" und du bist evtl dabei :D

Kannst ja dann mal das Syndikat grüssen =)


(Zitat von: e36beam0r)




hehe mache ich aufjedenfall^^
Autor: Grinch
Datum: 10.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo leute ich hab mal auch ne frage zu USA. ich werde nächsten sommer zum ersten mal in die staaten fliegen^^ *freu*. und nun zu meiner frage, ich möchte da mal so richtig einkaufen gehen für bis zu 2000€ damit mein ich klamotten und so, darf ich dann alles einführen nach deutschland ohne probleme mit dem zoll wenn ich alle etiketten abmache und sage das sie gebraucht sind und ich sie schon dabei hatte^^

(Zitat von: seydo)




ähhh??? spätestens wenn mit 3 koffern voll mit neu riechenden klamotten in deutschland ankommst,
als mann nachm 10 tage urlaub, denke ich du hast dann n problem!
das nimmt dir docj kein mensch ab außerdem weisch du überhaupt was für 2.000 € alles an
klamotten bekommst? oha, kannsch dir glei n container schicken lassen^^
------------------------------------
Was einen nicht umbringt, härtet ab !
Autor: seydo
Datum: 11.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


hallo leute ich hab mal auch ne frage zu USA. ich werde nächsten sommer zum ersten mal in die staaten fliegen^^ *freu*. und nun zu meiner frage, ich möchte da mal so richtig einkaufen gehen für bis zu 2000€ damit mein ich klamotten und so, darf ich dann alles einführen nach deutschland ohne probleme mit dem zoll wenn ich alle etiketten abmache und sage das sie gebraucht sind und ich sie schon dabei hatte^^

(Zitat von: seydo)




ähhh??? spätestens wenn mit 3 koffern voll mit neu riechenden klamotten in deutschland ankommst,
als mann nachm 10 tage urlaub, denke ich du hast dann n problem!
das nimmt dir docj kein mensch ab außerdem weisch du überhaupt was für 2.000 € alles an
klamotten bekommst? oha, kannsch dir glei n container schicken lassen^^

(Zitat von: Grinch)




naja 2000 ist auch meine obergrenze was ich für klamotten und ein bischen elektronik kram ausgeben möchte. Mein trip in die staaten ist für 4-5 wochen geplant und ich wenn die neugekauften klamotten alle einmal waschen lassen würde wär das doch auch kein problem mit dem neugeruch meines erahtens.
Autor: Morgan1981
Datum: 13.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------

Moin Moin

Also, mal Klartext:

USA = Drittland
Warensendungen aus einem Drittland, bis 22€ frei.
Über 22€ kommen 19% Einfuhrumsatzsteuer+ Zoll + Frachtkosten hinzu.
Bsp.: Aus einer Sendung mit ca.200€ Warenwert, erden schnell mal mind. 400€ - 500€.

Wenn man die Ware persönlich mit dem Flieger mitbringt, ist dies bis 175€ ok.
Die Aktion mit den abgeschnitteten Etiketten und Klamotten als gebraucht angeben wollen, wird nicht funktionieren.
Und bei der Menge für 2000€, wird dir wenn du Pech hast gewerblichkeit unterstellt.
Und dann bist du erst recht dran.

Glaubt mir ruhig, ich spreche aus Erfahrung.
Neue Klamotten, neue Elektrogeräte als gebraucht und aus dem Inland durchzukriegen funktioniert in den seltensten Fällen.
Wie gesagt, ich spreche aus Erfahrung.

Gruß


BMW E60 530d Bj:01/06
Ein Held ist nicht der, der für sein Vaterland stirbt.
Ein Held ist der, der dafür sorgt, daß der Feind für sein Vaterland stirbt.
Autor: seydo
Datum: 13.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Moin Moin

Also, mal Klartext:

USA = Drittland
Warensendungen aus einem Drittland, bis 22€ frei.
Über 22€ kommen 19% Einfuhrumsatzsteuer+ Zoll + Frachtkosten hinzu.
Bsp.: Aus einer Sendung mit ca.200€ Warenwert, erden schnell mal mind. 400€ - 500€.

Wenn man die Ware persönlich mit dem Flieger mitbringt, ist dies bis 175€ ok.
Die Aktion mit den abgeschnitteten Etiketten und Klamotten als gebraucht angeben wollen, wird nicht funktionieren.
Und bei der Menge für 2000€, wird dir wenn du Pech hast gewerblichkeit unterstellt.
Und dann bist du erst recht dran.

Glaubt mir ruhig, ich spreche aus Erfahrung.
Neue Klamotten, neue Elektrogeräte als gebraucht und aus dem Inland durchzukriegen funktioniert in den seltensten Fällen.
Wie gesagt, ich spreche aus Erfahrung.

Gruß



(Zitat von: Morgan1981)




danke für deine antwort, aber das mit der 175€ grenze finde ich ja mal zum kotzen. dafür kann ich mir ja fast garnix kaufen, aber naja was solls fliege mit 2 weiteren freunden, werde dan bei den ein paar sachen unterjubeln^^

Danke für eure antworten
Autor: Morgan1981
Datum: 13.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf andere Leute kannst du es natürlich verteilen, ist kein Problem.
Jeder 175€ und gut ist.

Klar ist das nicht viel.
Aber darum geht es ja.
Es geht um den Schutz der deutschen Wirtschaft.
Es geht darum nicht zu viel aus dem Ausland billiger mitzubringen und somit sich vor den inländischen Abgaben zu drücken.

BMW E60 530d Bj:01/06
Ein Held ist nicht der, der für sein Vaterland stirbt.
Ein Held ist der, der dafür sorgt, daß der Feind für sein Vaterland stirbt.
Autor: nicoDD
Datum: 14.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Seydo

Wenn Du es ganz schlau machen willst und wirklich Waren im Wert von 2000,00Euro einführen willst würde ich, um das Risiko zu minimieren, über ein anderes Land zurückfliegen. Zum Beispiel ein Zwischenstop in Madrid. Deine Koffer mit den Sachen bekommst Du in Madrid nicht in die Hand, die gehen gleich in den Flieger weiter nach Deutschland. Wenn Du in Deutschland ankommst, sieht es für die Zollbeamten aus als kämst Du aus Madrid, was ja EU ist und somit uninteressant! Du solltest natürlich ganz schnell Deine Schilder von den Koffern reißen, wenn Du die vom Band genommen hast.

Weitere Tips lest Ihr in meinem neuen Buch: "Den Zoll bescheißen, aber richtig!"
;-)
Autor: Fuggi69
Datum: 14.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zum Glück hab ich damit überhaupt kein Problem! Ich lasse mir die Sachen von meiner Cousine über die Army nach Deutschland schicken, dann ist die Ware Zoll und Steuerfrei!!! *lol*
Autor: schwabi
Datum: 14.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wenn du 5 wochen drüben bist, flieg mit leeren taschen los, kauf ein und wenn du dann 15 shirts hast is das absolut egal :P
mensch, mensch kriminelle Energien werden hier entwickelt unmöglich...

bei Elektronik is es noch komplizierter, du solltest die Uhr halt anziehen und den IPOD voll haben und wenn ein fitzelchen einer originalverpackung gesichtet wird könnte es auch ein Problem geben...

Aber der $ verliert doch schon wieder an Reitz, das war doch schon toller?
Autor: Morgan1981
Datum: 14.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@Seydo

Wenn Du es ganz schlau machen willst und wirklich Waren im Wert von 2000,00Euro einführen willst würde ich, um das Risiko zu minimieren, über ein anderes Land zurückfliegen. Zum Beispiel ein Zwischenstop in Madrid. Deine Koffer mit den Sachen bekommst Du in Madrid nicht in die Hand, die gehen gleich in den Flieger weiter nach Deutschland. Wenn Du in Deutschland ankommst, sieht es für die Zollbeamten aus als kämst Du aus Madrid, was ja EU ist und somit uninteressant! Du solltest natürlich ganz schnell Deine Schilder von den Koffern reißen, wenn Du die vom Band genommen hast.

Weitere Tips lest Ihr in meinem neuen Buch: "Den Zoll bescheißen, aber richtig!"
;-)

(Zitat von: nicoDD)




Ich finde es immer wieder putzig, wie einige meinen uns bescheissen zu können.
Hey, befolge die Tipps ruhig. Kannst ja tun und lassen was du willst, aber bitte nicht sauer sein, wenn aufeinmal die Ware und das Geld weg ist.

Also, wenn du mich im Dienst belustigen willst, befolge diese Tipps hier.
Aber wie schon erwähnt, aus Erfahrung weiß ich, daß es meistens nur in der Theorie funktioniert.

Vor allem, weil das Gepäck ja schon durch unsere Hände läut bevor du es du Gesicht bekommst.

Da ist die Sache von Fuggi69 mit der der Army schon sinnvoller.
BMW E60 530d Bj:01/06
Ein Held ist nicht der, der für sein Vaterland stirbt.
Ein Held ist der, der dafür sorgt, daß der Feind für sein Vaterland stirbt.
Autor: Fuggi69
Datum: 14.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und das aus dem Munde eines Zollbeamten!!! :D
Da habt ihr wohl keine Handhabe, wenn man Güter über die Army bezieht!

Dette geht runter wie Oel! :D


Bearbeitet von - Fuggi69 am 14.10.2008 10:43:37
Autor: nicoDD
Datum: 14.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Morgan, nimm mir das nicht übel...
Nicht alle Zollbeamten sind so "überlegen" wie Du (von meiner Seite großes Lob für Dein Engagement).
Die meisten sind doch etwas älter und haben gar keinen Plan was wieviel kostet. Bei mir hat bisher alles funktioniert. Auch wenn sich der gute Zoll in Frankfurt schon gebessert hat und nicht immer gleich alles glaubt was man ihm erzählt ;-) Aber durchbekommen habe ich bisher alles mit den richtigen Argumenten und den "passenden Beamten".
Autor: Morgan1981
Datum: 14.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das wir bei den ArmySendugen keine Handhabe haben ist nicht richtig, sagte ja nur, daß es sinnvoller ist. Aber warum, bleibt mein kleines Geheimnis.

Das so macher einiges durchbekommt, ist ja klar. Jeden erwischt man nicht.
Ist wie beim Autofahren:
Manche fahren jeden Tag über rot und werden nicht erwischt, manche nur einmal und schon ist die Polizei da.

Allerdings, muß ich hier mal kurz widersprechen.
Denn die jungen Kolegen sind noch heiß und brennen darauf jemanden zu erwischen.
Die älteren sind zwar etwas "gemütlicher", gleichen dies aber durch ihre langjährige Erfahrung aus.
Und zum Thema, was wieviel kostet, gibt es Lehrgänge und man unterhält sich ja.
Die wissen also schon daß du ein Iphone nicht für 20€ bekommst.

Es ist auch kein Beinbruch für mich, wenn ich weiß daß an einem Tag wahrscheinlich ein paar Leute durchgekommen sind.
Dann halt beim nächsten mal.
Ich mache mir deswegen bestimmt keinen Stress.

Aber wenn man schon so blöd ist und sich erwischen lässt, sollte man das Geheule wenigstens weglassen und dazu stehen.
BMW E60 530d Bj:01/06
Ein Held ist nicht der, der für sein Vaterland stirbt.
Ein Held ist der, der dafür sorgt, daß der Feind für sein Vaterland stirbt.
Autor: nicoDD
Datum: 14.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
da hast du recht. wobei das mit dem "erwischt werden" ja so eine sache ist. man begeht ja keine straftat in dem sinne, man muß ja nur nachzahlen... menschen die deswegen rumheulen verstehe ich sowieso nicht.

kalkulierbares risiko also!

bin dann mal weg, freunde bei der army suchen ;-)



Autor: Fuggi69
Datum: 14.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na na na, das glaub ich Dir jetzt aber nicht! Erstens dürft Ihr da erstmal gar nichts unternehmen da es Eigentum des Amerikanischen Staatsbürgers ist. Wenn ihr überhaupt was machen könnt ist die Leute bei Uebergabe zu erwischen. Von daher ist es eher unwahrscheinlich einen zu erwischen! Oder seh ich das falsch? :o)
Autor: Morgan1981
Datum: 14.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Na na na, das glaub ich Dir jetzt aber nicht! Erstens dürft Ihr da erstmal gar nichts unternehmen da es Eigentum des Amerikanischen Staatsbürgers ist. Wenn ihr überhaupt was machen könnt ist die Leute bei Uebergabe zu erwischen. Von daher ist es eher unwahrscheinlich einen zu erwischen! Oder seh ich das falsch? :o)

(Zitat von: Fuggi69)




Warum sollten wir nichts unternehmen dürfen?
Wäre ja vollkommen witzlos.
Wenn wir nichts machen dürften, dann bräuchten die Leute ja auch nicht unseren "Segen", oder?
Egal ob deutsch, amerikanisch, polnisch oder was auch immer, wenn jemand etwas hat, was er nicht haben dürfte bzw. etwas widerrechtlich eingeführt hat hat er ein Problem.
Gilt sogar für Dipomaten.

Ansonsten, egal welcher Staatsbürger es ist, er hat die gleichen Rechte und Pflichten.


BMW E60 530d Bj:01/06
Ein Held ist nicht der, der für sein Vaterland stirbt.
Ein Held ist der, der dafür sorgt, daß der Feind für sein Vaterland stirbt.
Autor: Fuggi69
Datum: 14.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na ich weiss ja net. Klar wenn es um nicht legale Gegestände geht glaub ich Dir das gerne. Aber mal an nem Beispiel von nem iphone. Wenn das von einem Armee Angehörigen eingeführt wird könnt Ihr von Ihm doch keinen Zoll verlangen. Erst wenn er es an einen Deutschen Staatsbürger weiter verkauft (mal davon ausgehend das der Deutsche es auch beim Zoll anmeldet) Da gibt es doch soweit ich informiert bin, ein Sonderabkommen mit den USA. Oder sehe ich das schon wieder falsch? ;D

Wenn ein GI hier in Deutschland einkauft, bekommt er ja auch die Märchensteuer zurück!

Bearbeitet von - Fuggi69 am 14.10.2008 12:11:36
Autor: Fogg
Datum: 14.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die Angehörigen der US Armee sich was schicken lassen kann dies über 2 unterschiedliche Wege geschehen:
1. der normale "Zivile" Postweg
2. direkt über die Army dann wird kein deutscher Postbote und kein Zoll das Paket jemals zu gesicht bekommen!

Ist genauso wie wenn ich ausm Auslandseinsatz nach Hause fliege:
Ich starte in Tuzla (Bosnien, US-Airforce) und lande in Rammstein, da gibts keine Zoll und ich kann mitnehmen was ich will!
Wenn ich aber mit unserer Luftwaffe nach Hause fliege hab ich (manchmal) in Köln den Zoll stehen und die Kontrollieren dann schön die doofen die die Kiste voll haben!
Am liebsten suchen se nach Parfüm, Alk und Kippen!
Sonnenbrillen und Uhren (Ich hab bei meiner Pro Trek 100€ gespart, die Oakley kostet hier 150€ anstatt 250€, alles mal beispiele) gehen eig. immer durch, es sei denn man hat die Artikel mehrfach dabei, dann werden die auch mal "kein" Auge zudrücken!


...don´t care about tomorrow!
Autor: Morgan1981
Datum: 14.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn die Angehörigen der US Armee sich was schicken lassen kann dies über 2 unterschiedliche Wege geschehen:
1. der normale "Zivile" Postweg
2. direkt über die Army dann wird kein deutscher Postbote und kein Zoll das Paket jemals zu gesicht bekommen!

Ist genauso wie wenn ich ausm Auslandseinsatz nach Hause fliege:
Ich starte in Tuzla (Bosnien, US-Airforce) und lande in Rammstein, da gibts keine Zoll und ich kann mitnehmen was ich will!
Wenn ich aber mit unserer Luftwaffe nach Hause fliege hab ich (manchmal) in Köln den Zoll stehen und die Kontrollieren dann schön die doofen die die Kiste voll haben!
Am liebsten suchen se nach Parfüm, Alk und Kippen!
Sonnenbrillen und Uhren (Ich hab bei meiner Pro Trek 100€ gespart, die Oakley kostet hier 150€ anstatt 250€, alles mal beispiele) gehen eig. immer durch, es sei denn man hat die Artikel mehrfach dabei, dann werden die auch mal "kein" Auge zudrücken!



(Zitat von: Fogg)




Ja, so läuft es in der Regel.
BMW E60 530d Bj:01/06
Ein Held ist nicht der, der für sein Vaterland stirbt.
Ein Held ist der, der dafür sorgt, daß der Feind für sein Vaterland stirbt.
Autor: Morgan1981
Datum: 14.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Werde mich aber heute genau erkundigen, wie es mit den Armysendungen läuft.
Ist nämlich eigentlich überhaupt nicht mein Bereicht.

So, und nun verschwinde ich wieder zum Training.
Bin weg.
BMW E60 530d Bj:01/06
Ein Held ist nicht der, der für sein Vaterland stirbt.
Ein Held ist der, der dafür sorgt, daß der Feind für sein Vaterland stirbt.
Autor: Fuggi69
Datum: 14.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK, da hab ich mich vorhin etwas falsch ausgedrückt! :D
I'am so sorry, ich meinte natürlich nicht den normalen Postweg, sondern über die Afees also die US Army Post! Und da könnt ihr dann nix machen... ;D
Autor: seydo
Datum: 14.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
leute denkt jetz nicht das ich was super illegales oder so plane und das ganze zeug weiter verkaufen möchste, dass ist alles für mich und nicht zum weiter verkaufen und 2000€ waren echt ein bisschen hochgegriffen. hab mal gerecht und somit werde ich für höchstens 1500 taken einkaufen. Aber was ich nicht verstehe ist die ganze hysterie die um das thema gemacht wird. Keiner kann mir sagen, dass er mal nicht mehr als 175€ für waren aus dem nichteuropäischen ausland bezahlt hat
und diese auch mitgebracht hat.
PS: @ Morgan1981 ich hoffe ich treffe nicht auf dich^^ Du arbeitest nicht zufällig im Raum Berlin^^

und meine einkäufe werden zu 95% aus klamotten und schuhen bestehen(werde die schuhe voher tragen nur für dich Morgan1981 *duckundabhau*^^)

Bearbeitet von - seydo am 14.10.2008 16:23:17
Autor: Morgan1981
Datum: 14.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


leute denkt jetz nicht das ich was super illegales oder so plane und das ganze zeug weiter verkaufen möchste, dass ist alles für mich und nicht zum weiter verkaufen und 2000€ waren echt ein bisschen hochgegriffen. hab mal gerecht und somit werde ich für höchstens 1500 taken einkaufen. Aber was ich nicht verstehe ist die ganze hysterie die um das thema gemacht wird. Keiner kann mir sagen, dass er mal nicht mehr als 175€ für waren aus dem nichteuropäischen ausland bezahlt hat
und diese auch mitgebracht hat.
PS: @ Morgan1981 ich hoffe ich treffe nicht auf dich^^ Du arbeitest nicht zufällig im Raum Berlin^^

und meine einkäufe werden zu 95% aus klamotten und schuhen bestehen(werde die schuhe voher tragen nur für dich Morgan1981 *duckundabhau*^^)

Bearbeitet von - seydo am 14.10.2008 16:23:17

(Zitat von: seydo)




So, jetzt das Ganze mal richtig gestellt.

Amerikaner schicktSachen per Post ohne sie anzumelden: Er hat ein Problem!!!

Amerikaner bringt Sachen mit und landet z.B. in Frankfurt: Er hat ein Problem!!!

Amerikaner bringt Sachen mit und landet auf einer amerikanischen Airbase: Dann ist er ein glücklicher Amerikaner, weil amerikanisches Gebiet.
Ist halt ein Fehler im System.


Wo ich arbeite, bleibt mein kleines Geheimnis. ;-)

Natürlich kannst du deine Schuhe vorher tragen, mal funktioniert es, mal nicht.
Es gibt kein Rezept dafür.

Und ich muß dir gestehen, daß ich noch nie Waren für mehr als 175€ mitgebracht habe.
Ganz ehrlich.

Aber dafür habe ich es nicht so mit der StVO. ;-)
BMW E60 530d Bj:01/06
Ein Held ist nicht der, der für sein Vaterland stirbt.
Ein Held ist der, der dafür sorgt, daß der Feind für sein Vaterland stirbt.
Autor: seydo
Datum: 14.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


leute denkt jetz nicht das ich was super illegales oder so plane und das ganze zeug weiter verkaufen möchste, dass ist alles für mich und nicht zum weiter verkaufen und 2000€ waren echt ein bisschen hochgegriffen. hab mal gerecht und somit werde ich für höchstens 1500 taken einkaufen. Aber was ich nicht verstehe ist die ganze hysterie die um das thema gemacht wird. Keiner kann mir sagen, dass er mal nicht mehr als 175€ für waren aus dem nichteuropäischen ausland bezahlt hat
und diese auch mitgebracht hat.
PS: @ Morgan1981 ich hoffe ich treffe nicht auf dich^^ Du arbeitest nicht zufällig im Raum Berlin^^

und meine einkäufe werden zu 95% aus klamotten und schuhen bestehen(werde die schuhe voher tragen nur für dich Morgan1981 *duckundabhau*^^)

Bearbeitet von - seydo am 14.10.2008 16:23:17

(Zitat von: seydo)




So, jetzt das Ganze mal richtig gestellt.

Amerikaner schicktSachen per Post ohne sie anzumelden: Er hat ein Problem!!!

Amerikaner bringt Sachen mit und landet z.B. in Frankfurt: Er hat ein Problem!!!

Amerikaner bringt Sachen mit und landet auf einer amerikanischen Airbase: Dann ist er ein glücklicher Amerikaner, weil amerikanisches Gebiet.
Ist halt ein Fehler im System.


Wo ich arbeite, bleibt mein kleines Geheimnis. ;-)

Natürlich kannst du deine Schuhe vorher tragen, mal funktioniert es, mal nicht.
Es gibt kein Rezept dafür.

Und ich muß dir gestehen, daß ich noch nie Waren für mehr als 175€ mitgebracht habe.
Ganz ehrlich.

Aber dafür habe ich es nicht so mit der StVO. ;-)

(Zitat von: Morgan1981)




naja man nimmts wie es ist. der eine hats mit der StVO und der andere mit dem zoll^^
Autor: Fuggi69
Datum: 14.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na dann hammes ja widder ma! Das war abber ach eh schwer Geburt sach isch Dir, Härbärt!!! *LACH*

Wünsch euch allen gudde Nacht! :D
Autor: e36beam0r
Datum: 14.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Letztens im Fernsehen kam mal wieder sone "Achtung Kontrolle" Sendung, da war ne Stewardess die hatte aus den USA Waren im Wert von 400€ und musste komischer weise nur 29€ nachzahlen 0o. Fand ich komisch.
Autor: Morgan1981
Datum: 14.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nagel mich jetzt bitte nicht auf einen Betrag fest, aber ich bin der Meinung, daß Flugbegleitpersonal da etwas andere Richtlinien hat.
Ich meine da etwas gehört zu haben.
Garantieren möchte ich es jetzt aber nicht.
BMW E60 530d Bj:01/06
Ein Held ist nicht der, der für sein Vaterland stirbt.
Ein Held ist der, der dafür sorgt, daß der Feind für sein Vaterland stirbt.
Autor: msupercharger
Datum: 14.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi also ich habe vor kurzem Bei Ed Hardy bestellt und dort kam der Versand schoneinmal 46 Dollar ! Hatte Klamotten im Wert von 700Dollar gekauft und es kamen noch 70Euro Zoll obendrauf ! Du kannst aber auch bei ebay amerika gucken ob es eure shirts dort gibt die haben meist sonder konditionen !
Das Leben ist zu kurz für Frontantrieb
Autor: e36beam0r
Datum: 14.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Cousin arbeitet bei Apple in den USA, und dann wollte er mir ein paar Ipods und Schuhe mitbringen.

Allerdings kommt er in paar Wochen wieder nach Deutschland und macht hier die Apple Stores in München & Berlin auf. Nun weiss ich ja nicht ob sich das lohnt, aus den USA die sachen mitzubringen. Als Manager würde er ja die dinger hier auch billiger bekommen.

Ob sich das lohnt die dinger zu importieren?

gruß
Autor: Morgan1981
Datum: 15.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mein Cousin arbeitet bei Apple in den USA, und dann wollte er mir ein paar Ipods und Schuhe mitbringen.

Allerdings kommt er in paar Wochen wieder nach Deutschland und macht hier die Apple Stores in München & Berlin auf. Nun weiss ich ja nicht ob sich das lohnt, aus den USA die sachen mitzubringen. Als Manager würde er ja die dinger hier auch billiger bekommen.

Ob sich das lohnt die dinger zu importieren?

gruß

(Zitat von: e36beam0r)




Ich würde mal bei einer Spedition nachfragen was für Kosten auf dich zukommen.
Oder versuch es mal bei ZollInfoCenter.

Aber wenn er für Apple arbeitet, wird er dort bestimmt jemanden finden der sowas schon gemacht hat. Und der müsste es ja wissen.
BMW E60 530d Bj:01/06
Ein Held ist nicht der, der für sein Vaterland stirbt.
Ein Held ist der, der dafür sorgt, daß der Feind für sein Vaterland stirbt.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile