- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Endstufeneinbau: Handschuhfach vs. Kofferraum - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Ernieboi
Date: 08.10.2008
Thema: Endstufeneinbau: Handschuhfach vs. Kofferraum
----------------------------------------------------------
Hallo an alle,

hab seit 2 Tagen einen E46 318ci (coupe)! Bin begeistert vom Auto - größtes Manko: der Sound des Original-Radios + Original-LS!

Hab vorerst mal vor folgende LS in die vordertüren zu verbauen:
Lautsprecher

Natürlich würde ich die LS von einer Endstufe aus betreiben, jetzt stellt sich die Frage wo ich diesen am Besten verbauen kann!?

Zur Auswahl steht der Handschuhfach bzw. Kofferraum!

Wie siehts aus mit bereits verlegten Kabeln, anzapfbare Stromquellen, Erdung usw. Was würdet Ihr empfehlen?

In Zukunft kommt noch ein Woofer in den Kofferraum...

lg
E46 318ci


Antworten:
Autor: DoubleH
Datum: 08.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würds beim E46 in das Fach untern Kofferraumboden einbauen. Da ist ja sowiet ich weiß noch Platz. Handschuhfach würd ich nicht machen.Masse holst am besten vom Gurtpunkt unten an der Rückbank.

Autor: tobibeck80
Datum: 08.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
als "anzapfbare" Stromquelle würde ich die Batterie nehmen.

Willst ja das alle Sicherungen im Auto heile bleiben bzw dir die Kabel nicht abbrennen, oder?

Im Handschuhfach würd ichs nicht machen.....weil Endstufen kann man leider noch nicht Wireless betreiben, und deswegen müsstest du das Handschuhfach zersäbeln. sind wieder Kosten die anfallen, wenn du alles rückrüsten willst.
außerdem bezweifel ich dass da ne Endstufe richtig reinpasst.

Wegen Kabel legen benutzt du am besten mal die Forensuche und schaust in den Nice 2 Know Bereich, da steht so gut wie alles drin.

für die Masse (nicht Erdung) ist jedes Karrosserieteil geeignet.

ABER der Lack um die Schraubstelle muss blank sein.....meistens wird gerne die Schraube vom Gurtschloss genommen, da diese auch schön dick ist.

Falls man es so nicht machen will, kann man natürlich auch direkt mit Minus an die Batterie gehen.

Kabelquerschnitt mindestens 16 mm².


wie die endstufe im Kofferraum verbaut wird steht dir offen, da gibts keine Grenzen sofern man entweder die Fähigkeiten oder das Geld dazu hat, damit einem einer da was hilft.

An den Woofer schrauben würde ich sie nicht, sieht immer sehr nach gewollt und nicht gekonnt aus.


gruß
tobi

Bearbeitet von - tobibeck80 am 08.10.2008 21:49:56

Bearbeitet von - tobibeck80 am 08.10.2008 21:50:50
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Ernieboi
Datum: 09.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich dachte an eine kleine 4 Kanal Endstufe für die 4 Lautsprecher im Wagen, und an einen Monoblock der für den Woofer da ist! Hab iwo gelesen dass es einen speziell hergestellten woofer für diese "Reserveradmulde" gibt. Will den Verstärker nicht im Kofferraum montieren, will es so dezent wie möglich halten, deshalb die Frage ob jemand eine geeignete (=versteckte) Lösung bereits gefunden hat!?

Was haltet ihr eigentlich von diesen Lautsprechern? Von Infinity hab ich eigentlich nur gutes gehört...

Danke für die Antworten
E46 318ci
Autor: Frankie01
Datum: 09.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei Deinem gepanten Ausbau würde ich Dir Raten die Endstufen auf ein bezogenes MDF Brett zu montieren und dieses unter die Hutablage zu montieren! Somit verliehrst Du nur etwas an Kofferraumhöhe (Verstärkerhöhe+Montagebrett. Die Verkabelung kann dann auf dem Montagebrett erfolgen(fällt auch gar nicht auf wenn man in den Kofferraum sieht). Somit hast Du immer noch die Reserveradmulde um eine Basslösung zu verwirklichen!

Zu der Frage nach den Lautsprechern:
Es gibt in der Preisklasse bestimmt besseres!
Aber empfehlen, das mach ich nicht mehr. Jeder hat da so seine Meinung-daher bringt es Dir auch nicht wirklich viel.
Besorg die Fachzeitschriften und sehe Dir die Tests durch - oder höre einfach mal Probe!

Gruß!

Falls Dich die Lösung mit den Endstufen auf dem Montagbrett interessiert,kann ich bei bedarf Dir diese von meinem Einbau auch posten! Einfach eine PN an mich!

Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen!
Autor: doomgenick
Datum: 09.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stromversorgung:
Unter Baterie durch, Handschuhfach weg, nach hinten durch.
Masse im rechten Seitenteil holen, dort is der Massepunkt wenn die Bat hinten sitzt!
Als Frontsystem empfehle ich dir das Audio System Xion zu ~200€.
Als Endstufe kann ich dir eine Kove K4 600 oder eine DLS CA31 wärmstens ans Herz legen(je 300€).
Was für ein Woofer in Frage kommt, ist anhängig davon ob du einen Skisack hast oder nicht. Falls ja nutz mal die Forensuche nach Volksbandpass ode rklicke in meine Signatur!
Die HEcklautsprecher lässt du übers Radio mitlaufen.
Bissl dämmmaterial brauchst auch noch!
Endstufe in den doppelten Boden über das Ersatzrad das passt wunderbar!
Dann wäre noch zu klären ob ein Nachrüstradio rein soll oder das Orginale beibehalten werden soll!
Mr. Volksbandpass
Autor: Ernieboi
Datum: 09.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie gesagt, sollte so dezent wie möglich wirken - ergo Originalradio!

In dieser Reserveradmulde hätte ich gerne den Woofer, deshalb eher keine Endstufe dort!

lg
E46 318ci
Autor: mb100
Datum: 09.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn Du den Woofer in die Reserveradmulde einbauen willst, dann sei Dir aber bitte auch im Klaren darüber, dass Du im Fahrgastraum nicht viel davon hören wirst (außer Du fährst mit umgeklappten Sitzen durch die Gegend). Der Kofferraum des E46 ist so dermaßen dicht - da dringt so gut wie nix nach vorn...
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: Ernieboi
Datum: 09.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, den Woofer soll man ja nur spüren, nicht hören (oder?). Vor allem will ich nicht meine Rückbank rausreissen nur, damit ich etwas höre!?

Vorerst will ich sowieso nur die LS erneuern, bzgl. Woofer muss ich mir noch was einfallen lassen!

lg
E46 318ci
Autor: mb100
Datum: 09.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Spüren wirst Du auch nicht wirklich was davon...
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: Ernieboi
Datum: 09.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat ein woofer dann überhaupt Sinn in diesem Auto? Vllt. auf der Hutablage? :D

PS: Ahja, hat ein original Business Radio auch einen Chinch-Ausgang!
E46 318ci
Autor: odie
Datum: 09.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Woofer auf der Hutablage is imho absoluter Unfug
und sieht noch dazu bescheiden aus

schisackblech raustrennen und du hast deinen Durchgang nach vorne


die BMW-Orig Radios haben kein Cinch ausgagng - brauchst also High/Low Adapter

Edit:
Zitat:


Naja, den Woofer soll man ja nur spüren, nicht hören (oder?).
(Zitat von: Ernieboi)




natürlich sollst den auch höhren - du sollst nur net höhren von wo er spielt (Ortbarkeit des LS)

Bearbeitet von - odie am 09.10.2008 13:36:36
There`s always a bigger Fish
Regionalteam Wien & Umgebung

WANTED!!
Autor: Ernieboi
Datum: 09.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wird also ein kompliziertes Unterfangen...

Hab mit solchen High/Low Adaptern noch nie herumexperimentiert. Aber wenn ich es richtig verstehe?!: Von jedem Lautsprecher in diesen Adapter rein, von Adapter zu Endstufe Chinch, Masse und das wars?


E46 318ci
Autor: doomgenick
Datum: 09.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim E46 hilft nur Bandpass oder gut gemachtes Freeair! Mulde geht gar nicht, Im Kooferaum geht die Post ab und du spürst und hörst nichts davon!
Das mit dem High-Low ist total easy, hab ich auch schon mit Kunden am telefon zusammen angeschloßen!
Kauf den Kram einfach bei nem Fachhändler vor Ort oder online da bekommst auch die nötigen Tipps zum EInbau!
Hast du jetzt nen SKisack oder nicht?
Mr. Volksbandpass
Autor: Ernieboi
Datum: 09.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, hab keinen Schisack! Gut oder schlecht? :D

Bandpass würde mich da eher interessieren, da es "meistens" dezenter aussieht!

Ok, ich bestell mir mal das Teil.. werds schon irgendwie verbauen können bzw. komm ich nicht drum herum!
E46 318ci
Autor: doomgenick
Datum: 09.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ohne Skisack wirst du um einen Fachhändler besuch nicht rumkommen, oder du schaust in der Bucht nach einer Rückbank mit Skisack, die sind meist günstig zu bekommen!
Mr. Volksbandpass
Autor: Ernieboi
Datum: 09.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok ich merke dass es allmählich wirklich zu "kompliziert" wird. Wie siehts ca. mit den Preisen aus für Einbau? Hab bisher immer alles selber eingebaut! Ich würde die Komponenten kaufen, dem Fachhändler sagen wie ich es haben will und er soll mir alles einbauen, kabel ziehen usw.

Jemand ahnung wieviel sowas kostet?
E46 318ci
Autor: doomgenick
Datum: 09.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
In der Regel kauft man dort wo man einbauen lässt! Was es kostet is bei jedem Händler unterschiedlich und abhängig davon was du haben willst!
Mr. Volksbandpass
Autor: Ernieboi
Datum: 09.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann hab ich ein Problem :(

Die Fachhändler in meiner Umgebung verkaufen Müll, und der nächste halbwegs ordentliche Händler ist hunderte von Kilometern entfernt!

Ich werd mir einmal LS besorgen, die Kabel ziehen und im Kofferraum eine halbwegs vernünftige Stelle für die Endstufe suchen. Der Woofer kann warten!

Ich muss sowieso nur Strom ziehen, da Chinch ja in den Adapter geht, Masse an irgendein Karrosserie-Teil.. Aber von wo krieg ich den Remote?

Danke für die Antworten!
E46 318ci
Autor: doomgenick
Datum: 09.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja was hast dann vorgehabt? Sachen kaufen und bei den Fachändlern die nur Müll verkaufen einbauen lassen?
Bau doch selbst ein, es gibt sogar Fachhändler die den Service von DHL nutzen ;-) und auch im nachinaein noch Tipps und Tricks geben können!
Mr. Volksbandpass
Autor: Ernieboi
Datum: 09.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaub du meinst die 2-Mann-Betriebe mit einem Preisaufschlag von ca. 50% :D

Werd mir auf jeden Fall einen Kostenvoranschlag holen! Dieser Shop wäre gleich in der Nähe von mir, was haltet Ihr von den Preisen/Produkten? Klick

Ich will keine Basskiste aus meinem Auto basteln, sondern eine halbwegs vernünftige Qualität im Auto haben! Budget reicht von €500 bis max. €700, mehr will ich ehrlichgesagt nicht reinpulvern.

Danke für die Hilfe
E46 318ci
Autor: doomgenick
Datum: 09.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn meinst du damit?
Ich glaub du meinst die 2-Mann-Betriebe mit einem Preisaufschlag von ca. 50% :D

Mit Einbau, wirst du bei vernünftigen Komponeten nie mit 500€ bis 700€ wegkommen!
Mr. Volksbandpass
Autor: odie
Datum: 09.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
für bissl Dämmung, Verkabelung, Sicherung etc..
(wenn das Auto net scheppern und das Zeug was taugen soll)
bist schon etwa 300€ los - was willst denn da noch gross für Komponenten wenn in den max 700 der Woofer schon drin sein soll?

mit dem AudioSystem E46 Kit und ner brauchbaren Endstufe + High-Low is imho dein Limit schon erreicht.
An Sub + entsprechendem Amp + Cap wage ich da noch gar nicht zu träumen

Anständige Komponenten kosten halt Geld - dafür hast dann länger als ein paar Monate was davon.


und was die Preise in dem von Dir Genannten Shop angeht:
Kann ich jetzt net sagen das die 50% teurer wären als üblich
eher das gegenteil - sind imho Preise die du durch die Bank findest

Audiosystem, JL-Audio, Helix, Alpine (u.v.a.) ist halt net umbedingt in der Billigen Ecke zuhause
dafür ist das ergebnis Klanglich halt entsprechend besser als mit 50€ No-name Quäkern
There`s always a bigger Fish
Regionalteam Wien & Umgebung

WANTED!!
Autor: B4C4RDI
Datum: 10.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann kauf doch alles nach und nach...

mit frontsystem, endstufe, verkabelung und dämmung dürfteste mit 700€ hinkommen. wenns dir net langt kannste danach immernoch den sub nachrüsten.
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Autor: Ernieboi
Datum: 11.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab schon ein Kostenvoranschlag bekommen!

Audiosystem Frontsystem (inkl. Heck), Audiosystem Woofer, Audiosystem Endstufen (1x 2Kanal, 1x4Kanal), Dämmung, Einbau! € 1900,-

Ist das Ok? Bin noch am überlegen ob ich nicht alles selber verbauen soll, wäre sicher um einiges günstiger, nur ob es dann wirklich professionell wird befürchte ich.
E46 318ci
Autor: B4C4RDI
Datum: 11.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja dann musste mal die komponenten nennen und nicht nur einfach schreiben audio system^^
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Autor: Ernieboi
Datum: 12.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Er hat mir keine genaueren Daten gesagt, hats genauso aufgelistet wie ich!


E46 318ci
Autor: B4C4RDI
Datum: 12.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
es gibt aber mehrere 2kanal und 4kanal von audiosystem. hast du nen schriftlichen kostenvoranschlag? da stehen immer die die sachen komplett drauf die verbaut werden. mfg
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Autor: doomgenick
Datum: 12.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super Angebot! LOL nur Markenangabe ohne Bezeichnung bringt dir mal GAR nichts!!
Außerdem ist es wichtig, wie der Bass in den Innenraum kommen soll! wird es ein angepasster Bandpass? Oder was hat der "Kollege" vor?
Mr. Volksbandpass
Autor: psyco159
Datum: 15.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, ich hab bei meinem auch gedacht, als das original Radio noch verbaut war, das die Boxe nichts bringen. Dann habe ich mir erstmal ein neues Radio geholt, ein Alpine ida-x100 musste es sein. Siehe da, auf einmal kam aus den original Boxen ganz guter Klang und ein schöner Bass. Ist natürlich nicht, wie bei einer Bassreflexbox im Kofferraum, aber für mich reicht es zu. Probier also erst mal ein neues Radio und dann schau evtl. weiter.
Den Verstärker würde ich hinter das Handschuhfach setzen. Einfach mal Handschuhfach rausbauen und gucken, ob der Platz reicht. Hat dort den Vorteil, das es komplett unsichtbar verbaut ist, du keine großen Wege zum Radio hast und die Kabel die dann zur Bassbox in den Kofferraum gehen, kannst du auch versteckt verbauen.
Autor: Ernieboi
Datum: 15.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit der Endstufe eine gute Idee, aber ich will ("vorerst") mal mein Original-Radio drinnen haben - schaut meiner Meinung nach nicht so toll aus mit der Blende! Naja, obwohl so eine Alpine HU lässt sich schon sehen,.. hmm.. muss mal schauen was der "Kollege" vorschlägt - schreib dann noch einen Bericht was daraus geworden ist inkl. Fotostory ;)

Danke für die Antworten!!

lg
E46 318ci




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile