- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Doorbords - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Marco81
Date: 07.11.2003
Thema: Doorbords
----------------------------------------------------------
Hi, wollte mal so wissen was Doorbords kosten und was ich da noch so alles brauche. Hab nen 320 Bj.:98 und dachte so an zwei Mitteltöner für jede Tür vorn. Brauch ich dafür dann noch nen extra Verstarker oder kann man die si anschließen.

Danke Grüße Marco




Antworten:
Autor: Dr. Crazy
Datum: 07.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, von Helix gibt es fertig Bestücke Doorboars mit 2x 16ner TMT und 1x HT. Die Doorboards kosten zusammen um die 550 Euro.
Ich würde die Doorboards an eine extra Endstufe anschließen. Je nachdem was Du ausgeben möchtest würde ich Dir die Helix A4 Competition empfeheln. Diese Endstufe ist pures Zucker. Kannst Dir sie gerne mal bei mir ansehen und hören. Bei Fragen meld Dich einfach.
Gruß Stephan

Car-HiFi u. Airbrush
www.L-C-Hifi.de
Musik mit allen Sinnen genießen
Autor: sushi
Datum: 07.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
die idee mit den helix boxen ist eigentlich garnicht so verkehrt, allerdings würde ich drauf verzichten die dinger schon fertig zu kaufen, da das einfach zu teuer ist.
es gibt hier beim syndikat bestimmt leute, die dir baupläne bzw. maße geben würden, damit du dir kostengünstigere doorboards selber bauen kannst...

MfG Sascha

mein CarHifi Ausbau

Autor: Dr. Crazy
Datum: 07.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also was den Preis angeht denke ich sind 2 Doorboards mit jeweils 2 16ner und einem HT die 550 Euro schon wert. Zum anderen, muß mam mal sehen was für ne arbeit es macht Doorboard richtig aufzubauen. Wenn man dann alles zusammen rechnet is man net viel billiger und hatte sehr viel arbeit.
Gruß Stephan

Car-HiFi u. Airbrush
www.L-C-Hifi.de
Musik mit allen Sinnen genießen
Autor: chris_s
Datum: 07.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
muss man bei den doorboards eigentlich das türblech ausschneiden oder werden die bloß auf die türverkleidung gesetzt und gut is??

und wie werden die befestigt?? am blech oder nur verkleidung??

mfg
chris
Autor: Dr. Crazy
Datum: 08.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die Boards auf die Türverkleidung mit den mitgelieferten schrauben befestigen und fertig kein gesäge oder wegfräsen. Empfehlenswert is es trotzdem die Türverkleidung an machen stellen mit der Tür zu verbinden mit ner Schraube aber muß nicht.
Gruß Stephan

Car-HiFi u. Airbrush
www.L-C-Hifi.de
Musik mit allen Sinnen genießen
Autor: chris_s
Datum: 08.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
aha. hab gedacht da muss das türblech ein wenig ausgeschnitten werden da die boxen sonst zu weit nach vorne rausstehen. hab da nämlich die einbauanleitung von helix und da steht sowas drinnen.

mfg
chris
Autor: Dr. Crazy
Datum: 08.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für welches Modell ist das Board? Es kann sein das die Boards und somit die Anleitung abweichen. Gruß an alle

Car-HiFi u. Airbrush
www.L-C-Hifi.de
Musik mit allen Sinnen genießen
Autor: chris_s
Datum: 08.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab die anleitungdirekt von deren hp.

aber das bezieht sich wahrscheinlic darauf das die verkleidung zurechtgeschnitten werden muss.

mfg
chris
Autor: StephanS1982
Datum: 10.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Doorboard selber basteln ist kein Problem - einfach mal probieren !!! habs auch hinbekommen - kannst mich gerne fragen


Autor: ///M325i
Datum: 11.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also marco kann dir Jehnert boards wirklich nur empfehlen denn die sind was passgenauigkeit und verarbeitungs Qualität an geht unschlagbar, jetzt kommt der haken die Jehnert Lautsprecher sind nichts mußt andere nehmen Focal oder Boston.
Gruß kosmas

///M-Power
Autor: Marco81
Datum: 12.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke euch allen. Werde erstmal noch einige andere Ausgaben tätigen müssen und wenn wieder Kohle da ist mache ich mich mal an die Doorbords, der Winter ist ja noch lang :-)
Wenn dann wieder fragen aufkommen meld ich mich dann nochmal, denke ich werde sie dann selber bauen.

Danke, Grüße Marco


Autor: 328i Power
Datum: 13.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
wende dich mal an ABD, der hat noch meine schablone

Möge die Straße frei sein
Autor: Marco81
Datum: 13.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wende dich mal an ABD, der hat noch meine schablone

Möge die Straße frei sein



Gibts da ne schablone?


Autor: V12
Datum: 13.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Doorboardt zum selbstbauen:
"Einbauworkshop"-CD der Zeitschrift Car Hifi
Für Modelle e36 und e46.
Versuche die CD bis zum Wochenende im Netz verfügbar zu machen. Da steht ALLES drin was wichtig ist.
PS die Jehner boards UND die Speaker sind klasse. Musst nur die Tür richtig dämmen und gescheit Leistung dran hängen dann bebt die Börde. Durfte auf der Hifimesse in Sinsheim in nem M3 von jehnert probehören. Da war schon fast kein Woofer mehr notwendig. Lasse mir jetzt welche für meinen 8er anfertigen (850 euro passend zum Auto grins)
Viel sBass V12


Autor: Martin
Datum: 14.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Doorboardt zum selbstbauen:
"Einbauworkshop"-CD der Zeitschrift Car Hifi
Für Modelle e36 und e46.
Versuche die CD bis zum Wochenende im Netz verfügbar zu machen. Da steht ALLES drin was wichtig ist.
PS die Jehner boards UND die Speaker sind klasse. Musst nur die Tür richtig dämmen und gescheit Leistung dran hängen dann bebt die Börde. Durfte auf der Hifimesse in Sinsheim in nem M3 von jehnert probehören. Da war schon fast kein Woofer mehr notwendig. Lasse mir jetzt welche für meinen 8er anfertigen (850 euro passend zum Auto grins)
Viel sBass V12







du weißt hoffentlich das in dem besagten M3 noch ein Car Audio Design Soundboard und ein Subwoofer im Kofferraum war ...

/// Meine Rennsau | Multimedia im BMW
Autor: Chrima16
Datum: 14.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab meine auch selber gebastelt, da kannst dir wirklich jede Menge sparen und gleich so machen, wie du das haben willst!!!

Bilder kommen, sobald mein Pc zu Hause wieder funzt!!

BMW Gruß aus Franken

Hier gehts zu meiner Fotostory


Autor: StephanS1982
Datum: 14.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja mach mal hin mit den bildern


Autor: V12
Datum: 14.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jep bin im bilde über die Hutablage mit weiteren 4x16cm.
Den Woofer hatte ich damals abdrehen gelassen.
Bin sowieso der Meinung das Kickbass aus der Tür kommen sollte und aus dem Kofferraum der schöne, fette, tiefe Wohlfühlbass.



Autor: Chrima16
Datum: 14.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau der gleichen Meinung bin ich auch!!

BMW Gruß aus Franken

Hier gehts zu meiner Fotostory


Autor: StephanS1982
Datum: 14.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei ner richtigen Anlage hörst überhaupt nicht wo welcher Bass herkommt ;-)


Autor: Tchimbo
Datum: 15.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Diese Workshop CD würde mich auch interessieren, weil Zeit zum basteln hab ich ja genug und das Material alleine kann von den Kosten her so schlimm nit sein ...

Motorsportliche Grüße aus dem Saarland

Tchimbo

Mein 318is Coupe
Autor: Chrima16
Datum: 15.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du Zeit und Geld hast, dann lass dir doch was einfallen! Billiger als die fertigen ist es allemal und du kannst das so machen, dass es dir 100% ig gefällt, was bei den gekauften net immer so der Fall sein muss!!!

BMW Gruß aus Franken

Hier gehts zu meiner Fotostory


Autor: Pyro
Datum: 15.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Marco81
Schau mal hier

hab mir mal die Mühe gemacht!

Gruß an alle 3er compact
von Patrick

Pink Panther
überarbeitete Fotostory
Autor: Chrima16
Datum: 16.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau so hab ich das auch gemacht, aber ohne dass ich deine anleitung jemals gelesen hätte! Find die Anleitung ehct klasse! Großes Lob!! Ist aufs Coupe ähnlich übertragbar! Bis auf ein paar Kleinigkeiten!!!

Zeitaufwand ist wirklich groß, aber liegt wirklich an der Trockenzeit! MEine sind fast fertig! Müssen nurnoch geaschliffen und bezogen werden! Denk nächstes We sind se dran!!! Freu!!!

BMW Gruß aus Franken

Hier gehts zu meiner Fotostory


Autor: Marco81
Datum: 16.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wow. da hast du dir ja richtig Arbeir gemacht mit der Anleitung. Dafür ein dickes Dankeschön
Das ist ja wirklich aufwendig Doorbords zu besteln. Ich werde mir die Sache mal angucken und schauen wie ich das realisieren kann. Fahre ja leiden noch nicht so lange BMW, deswegen hab ich auch noch nicht die Ahnung wie ich alles auseinander bauen muß. Aber ein Kumpel hat bei BMW gelernt, der hlft mir sicher :-)

Dankeschön nochmal
Grüße Marco


Autor: Chrima16
Datum: 16.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
So viel Aufwand ist es net, es liest sich nur so!!! Probiers und du wirst es sehen!

BMW Gruß aus Franken

Hier gehts zu meiner Fotostory


Autor: chris_s
Datum: 16.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei ebay bietet einer (und zwar der uwe compact) seine selbstgefertigten doorboards an. für 90€ mit aufnahmen für 2x 16er. wer nur musik will und keinen super individuellen ausbau haben möchte (bedenkt das nicht nur die doorboards, sondern auch der kofferraum dann spitze sein sollte), sollte auf die variante zurückgreifen. für den preis unschlagbar.

mfg
chris
Autor: Speedy_328
Datum: 16.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
@chrima

meine schaun doch auch net schlecht aus,oder?bin mal gespannt wie die selbstgebauten aussehn und vor allem klingen.hab mein scheppern in der beifahrertür fast weg,sind die gestänge die da klappern,wird bei dir genau so sein,denke ich mal

Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegt
Autor: Chrima16
Datum: 16.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie hast du dqas hinbekommen??? Bin auch schon gespannt wie es klingen wird!!! *g*

BMW Gruß aus Franken

Hier gehts zu meiner Fotostory


Autor: Speedy_328
Datum: 16.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
erst mal nur professorisch weil ich keinen moosgummi mehr hatte,hab die gestänge vom türöffner mit zewa umwickelt

Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegt




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile