- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M3coupe 3.0 oder 3.2 als rennwagen - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: sergiomayer
Date: 07.10.2008
Thema: M3coupe 3.0 oder 3.2 als rennwagen
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.10.2008 um 22:12:55 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

hi,
sollte ich mir ein 286 ps 3,0 oder eher den 321ps 3,2 zulegen um damit hobbymäßig über die nordschleife zu heizen ?
Haltbarkeit der beiden motoren ?
besser 5 als 6 gang ?
coupe oder limo ?
Was haltet Ihr von einem B16 PSS 9/10 Bilstein gewinde ?

damke im vorraus

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.10.2008 22:12:55
A BMW without a big engine equals a hunter without a GUN.


Antworten:
Autor: DoubleH
Datum: 07.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit nem Bilsteinfahrwek mchst nix falsch.

Würd zum 3,0 Motor tendieren. Der ist haltbarer und nicht so anfällig wie der 3,2er (Vanos)

Autor: jospi69
Datum: 07.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der 3.0 ist mit seinem Einzelvanos zuverlässiger als der 3.2 mit Doppelvanos. Der 6. Gang ist eher ein Schongang, der fünfte ist bei beiden direkt übersetzt.
Autor: sergiomayer
Datum: 07.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok, aber wie sieht es da mit den leistungseinbußen aus und den fahrleistungen im vergleich der beiden motoren ?
A BMW without a big engine equals a hunter without a GUN.
Autor: cxm
Datum: 08.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich denke, "welcher M3?" ist der falsche Ansatz.
Wenn Du hobbymäßig über die Nordschleife fahren willst, kommt irgendwann der Wunsch nach der Teilnahme an einem Rennen auf.
Und dann solltest Du Dir Gedanken darüber machen, mit welchem Auto kannst Du in welcher Rennserie fahren.
Der M3 ist da nämlich ziemlich außen vor...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: nitrox
Datum: 08.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
hast du denn schon überhaupt Erfahrung auf der Nordschleife gesammelt, dass du im M3 starten willst und nicht evtl ein 325 reicht. Da kannste mit beiden Rennen mitfahren, da die ja in Hubraumklassen eingeteilt sind bei der RCN, GLP...falls du dich mal für Rennen entscheidest.
Aber woran du denken musst um das Auto wirklich ringtauglich zu haben und auch sicher brauchst du noch 2Sitze,Gurte,Käfig, ne gute große Bremse und en gutes Fahrwerk und Reifen. Ich würde dir eher raten en kleineren Motor zu wählen, aber dafür das Auto richtig zum Ringtool aufzubauen, dass macht mehr Spaß. Ausserdem wiegt der M3 einiges mehr, was du immer abbremsen und beschleunigen musst. Der Verschleiß ist enorm hoch auf dem Ring und über die Kosten mussste dir auch gedanken machen,also Fahrwerk ins Auto bauen und mal en Sommer ausprobieren wirste nicht mit auskommen. Die besten Infos bekommste unter www.touristenfahrerforum.de
In welchem Umfang willste das ganze denn betreiben, also Jahresticket und fast jedes Wochenende dabei sein?!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile