- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW spezielle Lautsprecher... - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Be-Em-We
Date: 07.10.2008
Thema: BMW spezielle Lautsprecher...
----------------------------------------------------------
Hallo!!!

Bin ziemlich neu hier, drum schmeißt nicht mit vielen Spezialwörter rum. ^^

Ich hab mal im Internet eine seite gefunden, die mich sehr interissiert, hier wär sie:

http://www.powernetshop.at/alpine-ls-kfz/bmw/3er-e-36/

.. könntet ihr mir vll. sagen, ob die Dinger gut sind, weil die Typen schreiben, dass die ohne Verstärker laufen können...

Hoffe auf schnelle Antwort!!

Bis dann...
Warum wir nicht GOLF fahren???
wir sind zwar arm...

...aber nicht verzweifelt!


Antworten:
Autor: Bjunior
Datum: 07.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schlecht sind die bestimmt nicht, nur ohne Endstufe wird das nichts schönes.
Autor: DoubleH
Datum: 07.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aud der Seite von deinem Link sind 3 ovale Lautsprechersysteme (6x9") mit Adapter. Die kannst für hinten nehmen als Rearfill. Die kannst ohne Endstufe betreiben. Die Hifonics für 99€ tuns da voll und ganz. Die Audi System und die teueren Hifonics brauchst für hinten net unbedingt.

Autor: Be-Em-We
Datum: 07.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
DANKE, für die schnellen Antworten!!

Nur mal so ne schnelle Frage, was meint ihr mit REARFILL? Sorry, kann mir da nix drunter vorstellen...


Warum wir nicht GOLF fahren???
wir sind zwar arm...

...aber nicht verzweifelt!
Autor: Be-Em-We
Datum: 07.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


DANKE, für die schnellen Antworten!!

Nur mal so ne schnelle Frage, was meint ihr mit REARFILL? Sorry, kann mir da nix drunter vorstellen...

Würden die auch in meinen e36 limo passen, ich sehe die sind nur für compact. ^^


(Zitat von: Be-Em-We)



Warum wir nicht GOLF fahren???
wir sind zwar arm...

...aber nicht verzweifelt!
Autor: DoubleH
Datum: 07.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat von Astrasound.de

Mit Rearfill bezeichnet man die hinteren Lautsprecher. Sie sind im Idealfall nicht ortbar und vermitteln lediglich eine Art Raumgefühl.
Sind sie zu laut eingestellt entsteht eine Art Köpfhörer-Eindruck. Die Bühne steht also nicht mehr vorne auf dem Armaturen brett, wo sie hingehört, sondern die Musik spielt nicht präzise ortbar irgendwo im Raum.
Ist das Hecksystem noch lauter aufgedreht, kommt die Musik komplett von hinten.
Eine solche Einstellung ist blanker Unsinn, schließlich stellt man sich bei einem Konzert ja auch nich mit dem Rücken zur Band.
Rearfill ist immernoch eine sache des Geschmacks. Eine gute Anlage kommt auch sehr gut ohne Rearfill aus.


Rearfill ist lediglich der Raumfüller für hinten

Autor: Be-Em-We
Datum: 07.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
JO danke DoubleH!!

Noch ne kleine Frage, ich hab schon ein paar threads über Verstärker angeschaut, aber so richtig hab ich keinen durchblick.

Könnt ihr mir vll. ein Einsteiger-System empfehlen? d. h. vom Geld her solls, wenns geht nicht mehr als 400-500 Euro kosten, da kann man doch was machen oder?

Steh mehr auf Druck, also Trance, Elektro und Hip-Hop, vom Klang her muss es nicht spitzenmäßig sein.

Hab nen e36 limo, mit Skisack, also ne Basskiste könnte ich mir auch zulegen da ich den rausnehmen kann... Vorschläge?

Hoffe auf atraktive Ratschläge!!
Warum wir nicht GOLF fahren???
wir sind zwar arm...

...aber nicht verzweifelt!
Autor: DoubleH
Datum: 07.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du nen Bandpass haben willst such hier mal nach Volksbandpass. Da baut einer Bandpasskisten sehr gut passend in E46 und E36

Bearbeitet von - DoubleH am 07.10.2008 21:12:44

Autor: B4C4RDI
Datum: 07.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
vorne würde ich nen 13er composystem verbauen und hinten den volksbandpass und ne potente 4kanal.

front: Rainbow SLX 230 deluxe, ~129€
sub: volksbandpass, ~250

endstufe: je nach dem. ich verkauf im mom ne gebrauchte ground zero mit 4x150rms an 4ohm. mit der könnteste sogar beides betreiben. mfg
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Autor: Be-Em-We
Datum: 08.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Cool, danke für die Ratschläge, Rainbow scheint ne sehr gute Marke zu sein. Hab die schon öfters gelesen... XD

@B4C4RDI: Hey sag die ground zero, würde die mir reichen, für das, was ihr mir angeboten habt? Wie viel würdest du für die verlangen? Is glaub ich ne gute Firma oder? Is die noch in Schuss? ^^

PS: Beim Radio, habt ihr da auch Vorschläge? Hab da ein Auge auf die CDX-GT424U von Sony geworfen..., kann man die empfehlen? Wie viel RMS brauch ich mind. beim radio?

DANKE IM VORAUS!!
Warum wir nicht GOLF fahren???
wir sind zwar arm...

...aber nicht verzweifelt!
Autor: ryLIX
Datum: 08.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Frage was du von dem Radio erwartest.
Also was muss es können?
MP3 CD
USB
AuxIn

4x50Watt haben die meisten Radios.
Aber Klanglich unterscheiden die sich schon ganz schön.
Wenn die MP3 CD reicht dann kann ich dir ein gutes Kenwood anbieten.
--Cabrio fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit--


~Disskusions Gruppe CarPC~
Autor: Be-Em-We
Datum: 08.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also MP3 sollte es auf jeden Fall haben (wer fährt schon ohne? ^^)
ich hab noch einen ipod nano, wenns möglich wäre, würde ich den gerne auch noch irgendwie anschließen, muss aber nicht unbedingt sein, wenn du mir vll. einen ohne und mit Ipod-ready (wird so genannt glaub ich) empfehlen könntest?

@ryLIX: welches Kenwood meinst du ^^
Warum wir nicht GOLF fahren???
wir sind zwar arm...

...aber nicht verzweifelt!
Autor: B4C4RDI
Datum: 08.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
die würde dir auf jeden fall reichen. aber ne gute stromversorgung wird auch benötigt.

hier mal nen link aus nem onlineshop:

http://www.extremeaudio.de/index.php?main_page=product_info&products_id=1050


naja dachte schon noch so an 280€
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Autor: Be-Em-We
Datum: 08.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey, echt coole Seite!!!

Aber dein Verstärker kommt bisi teuer, obwohl des ne sehr gute Firma is....

Ich möchte ja nur ne bessere Combo-system für vorne und ne bassbox hinten, meine originalen bmw-lautsprecher hinten lass ich drinnen, als rearfill oder so...
gibt es nicht da ne billigere Variante von den Verstärkern der Firma oder ne gleichwertige Firma? Der soll wenns geht nicht über 200 € kosten (max. 250)!

(aber 4 ohm müsste ich schon miteinrechnen oder? wegen der bassbox)

Bearbeitet von - Be-Em-We am 08.10.2008 20:44:48
Warum wir nicht GOLF fahren???
wir sind zwar arm...

...aber nicht verzweifelt!
Autor: Be-Em-We
Datum: 08.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab grad bisi nachgeforscht, hab da den SLX 265 Deluxe entdeckt, is der nicht besser, muss ich da was beachten? Der hat auf jeden Fall mehr Punkte bekommen und preislich is da fast kein großer Unterschied...

Hier das SLX 265 Deluxe: http://www.testberichte.de/test/produkt_tests_rainbow_slx_265_deluxe_p37392.html

Und hier mein Preisvergleich von 3 lautsprechern, würd gerne wissen, was ihr davon haltet: http://www.testberichte.de/d/compare.html?p=37391,37392,34163

Bearbeitet von - Be-Em-We am 08.10.2008 21:19:26
Warum wir nicht GOLF fahren???
wir sind zwar arm...

...aber nicht verzweifelt!
Autor: Be-Em-We
Datum: 08.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also hier mal meine Aufzählung was ich mir rausgesucht habe, sagt mir obs so geht oder ich probleme mit der leistung habe:

Frontsystem: Rainbow SLX 265 Deluxe
Verstärker: Chrunch GTR 350.4 Hier ansehen!
Bandpass: Crunch Bandpass 30cm GTR-400 Hier ansehen!
Oder
Crunch Bandpass 30cm CRB-500 Hier ansehen!

Ich weiß, der größere Bandpass ist von Conrad, aber es geht hier nicht um das Geschäft sondern um das TEIL! ^^

Bin für Kritik offen ^^
Warum wir nicht GOLF fahren???
wir sind zwar arm...

...aber nicht verzweifelt!
Autor: doomgenick
Datum: 08.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ich bin der Typ mit dem Volksbandpass!;-)
Das 265er slx ist ein 16er System du brauchst aber ein 13er!
Woofer Volksbandpass (250€)
Frontsystem Rainbow SLX 230 Deluxe (110€)
Endstufe DLS CA31 (250€)
Kabelset dazu, 2 Bitumenmatte und ein pack Sonofil für die engen Einbauplätze!
Als Radio das Clarion DXZ 388 (149€) mit USB und iPod direktsteuerung
Mr. Volksbandpass
Autor: ryLIX
Datum: 09.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@be-em-we
Ist ein KDC-W7027.
Findest du in den Kleinanzeigen.
Ipod Steuerung sollte des auch über den Wechsleranschluss können.
--Cabrio fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit--


~Disskusions Gruppe CarPC~
Autor: B4C4RDI
Datum: 09.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich würde anstatt den ganzen woofern den volksbandpass nehmen. kostet zwar etwas mehr aber das wird sich lohnen. die endstufe finde ich nicht so prickelnd. ich bezweifel das er wirklich die angegebene leistung packt für diesen preis. gegebenfalls alles nach und nach kaufen. habe ich genauso gemacht...
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Autor: doomgenick
Datum: 09.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab oben ja schon ne schöne Zusammenstellung gepostet!

Hallo ich bin der Typ mit dem Volksbandpass!;-) Das 265er slx ist ein 16er System du brauchst aber ein 13er! Woofer Volksbandpass (250€) Frontsystem Rainbow SLX 230 Deluxe (110€) Endstufe DLS CA31 (250€) Kabelset dazu, 2 Bitumenmatte und ein pack Sonofil für die engen Einbauplätze! Als Radio das Clarion DXZ 388 (149€) mit USB und iPod direktsteuerung
Mr. Volksbandpass
Autor: Be-Em-We
Datum: 09.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo doomgenick!

Danke für deine Tipps! Aber das Radio ist geschmacksache und leider nicht meine Richtung... Werd mir vll. das Radio von Kenwood anschauen von ryLIX...

Warum eigentlich 3-kanal-verstärker? Nicht mehr? Lese häufig, ne gute 4-kanal wäre besser, aber wenn du das sagst, hat jemand ne andere IDEE?

@doomgenick: baust du die Dinger selber? cool, schreib mir mal ne pm mit den daten, und versandkosten (oder selbstabholung ^^)

SO, ich hab mich für ein Kenwood entschieden, das KDC-W5041UA, ist Testsieger und ein super einsteigermodell... und das Frontsystem rainbow 230 SLX deluxe... ;-]

jetzt fehlen mir nur noch ein richtiger verstärker und ein woofer (volksbandpass?)


Bearbeitet von - Be-Em-We am 09.10.2008 17:50:04
Warum wir nicht GOLF fahren???
wir sind zwar arm...

...aber nicht verzweifelt!
Autor: Be-Em-We
Datum: 09.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was hat das eigentlich mit den "MOS-FET-Verstärker" aufsich? brauch ich den unbedingt im Radio, oder gehts auch ohne?


Warum wir nicht GOLF fahren???
wir sind zwar arm...

...aber nicht verzweifelt!
Autor: ryLIX
Datum: 09.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mos-Fet ist eigentlich Standard heute.
Das ist eigentlich nur ein bestimmter IC der dort verbaut wird und der heißt nun mal Mos-Fet

http://de.wikipedia.org/wiki/MOS-FET
--Cabrio fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit--


~Disskusions Gruppe CarPC~
Autor: Be-Em-We
Datum: 11.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi nochma!

Hätte da noch ne Frage, warum kann man nicht z. B. statt einem kombo-system (rainbow slx 230) ein Koaxial-system einbauen?

Was is da der Unterschied? is der schlechter?

Gruss BE-EM-WE

Bearbeitet von - Be-Em-We am 11.10.2008 14:59:02
Warum wir nicht GOLF fahren???
wir sind zwar arm...

...aber nicht verzweifelt!
Autor: B4C4RDI
Datum: 11.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
kannste schon nur ist das klanglich nicht das wahre...
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Autor: Bjunior
Datum: 11.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim Kompo sind die einzelnen Elemente (Mitteltöner, Hochtöner) getrennt, beim Koax ist der Hochtöner integriert.
Autor: Be-Em-We
Datum: 11.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo danke für die INfo!!!!
Warum wir nicht GOLF fahren???
wir sind zwar arm...

...aber nicht verzweifelt!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile