- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

316i 170km 3000U/min mehr nicht - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW2008
Date: 07.10.2008
Thema: 316i 170km 3000U/min mehr nicht
----------------------------------------------------------
Ist das normal oder was könnte der Fehler sein das ich nicht über 3000U/min bei einer Geschwindigkeit von 175km komme. 1500U/min bei 80kmh

Motor läuft 1A und zieht super ! (Automatik Bj 11/87)

Bearbeitet von - BMW2008 am 07.10.2008 18:13:08

Bearbeitet von - BMW2008 am 07.10.2008 18:13:54

Bearbeitet von - BMW2008 am 08.10.2008 19:14:18

Bearbeitet von - BMW2008 am 12.10.2008 21:13:46

Bearbeitet von - BMW2008 am 15.10.2008 22:00:08


Antworten:
Autor: leutnant_powell
Datum: 07.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
in welchem gang tritt das den auf? nur im 5ten oder in allen?
Autor: buddy330
Datum: 07.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Könnte eine Eingelaufene Nockenwelle sein.
War beim Kumpel genau so.der zieht wunderbar bis 4000 und dann geht nix mehr.
Autor: Sunshinedriver
Datum: 07.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
neue nocke und gut
www.fauth-motorsport.de
Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung
Autor: leutnant_powell
Datum: 07.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenns die nocke ist dann reicht das nicht diese einfah zu wchseln.

denn meistens laufen die schlepphebel mit ein (manchmal sogar nur die) und die hydros kriegen dabei auch einen ab.

also wenn dann alles neu
Autor: buddy330
Datum: 07.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenns die Nocke ist dann würd ich mir eh ein komplettes Kit mit Nocke,Hydros,usw holen
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 08.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das sollte man ja eh machen...ne neue nocke auf gelaufene schlepphebel ist eh für die katz
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: BMW2008
Datum: 08.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Trotz der evtl. defekten Nocke, ist die Geschwindigkeit 170km bei nur 4000U/min

Bearbeitet von - BMW2008 am 08.10.2008 19:16:17
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 09.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja...der 1,6er geht aber noch einen schritt schneller wenn er richtig gut im saft steht...zwar nicht mehr viel aber es geht noch etwas

wie schaut denn die nocke und das zeug aus??
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: leutnant_powell
Datum: 09.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also als bei meinem 1,6er die nocke anfing in den sack zu gehen lief er auch noch 190 - 195 nach tacho. aber man hat halt gemerkt das er sich schwer tut.

hab dann einfach nen 1,8er eingebaut der komplett überholt war. war billiger.

aber 4000 bei 170 ist shcon etwas komsich, der M40 ist normalerweise viel kürzer übersetzt.

Bearbeitet von - leutnant_powell am 09.10.2008 20:42:55
Autor: BMW2008
Datum: 11.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann gerade nicth genau sagen was für ein Motor verbaut ist. Nur dieser war bis 12/87 der alte mit 1,8ccm und 102PS. Der Nachfolger hatte nur 1,6ccm und 99PS
Autor: lanifra
Datum: 12.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also respekt! 175 bei 4000??? da dreht mein kleiner schon höher!
Ich tipp auch auf nockenwelle.
Frank

Goldener Getriebesand - elektrischer Bananenschähler - von außen verstellbarer Innenspiegel - Tankinnenbeleuchtung - verchromte Kolbenrückholfedern - Abgaskrümmerschauglas - Ventilfederkerze - Wechselstrombatterie
..hab einfach alles drin was gibt...

Autor: BMW2008
Datum: 12.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist, wenn die Nockenwelle defekt ist, nicht auch ein Leistungsabfall bemerkbar. Sind 4000U/min mit 175 überhaupt möglich, gerade weil der Motor ruhig-unauffällig dreht. Was ist mit der Anzeige im Cockpit ? Wo könnte hier ein Fehler liegen.
Autor: Blue_Bimmer
Datum: 13.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tickert der Motor im Standgas?

Wenns die Nocke ist, würde ich, falls das Budget reicht, auf Rollnocke umbauen.

Das Kit bekommt man bei Ingo Köth.

[fehlerhaft_angegebener_Link:]www.motorrevision.de[/fehlerhaft_angegebener_Link]Klick!
Man kann Fahrfreude mit nur 3 Buchstaben definieren:
BMW

Remapped E91 325d Touring goes #us
Remapped E61 530d Touring #mtech
Autor: BMW2008
Datum: 13.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man hört ein klackern ! Der Klick wollte mir keine gültige Addi zeigen. Wie bzw wo liegt der Preis für diese Rollnocke und was ist der Unterschied.
Autor: Gygax E30
Datum: 13.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da wird dir geholfen.. Link..
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: E30-EMMA
Datum: 13.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nockenwelle *gg*
Ein Perfectes Auto wäre zu langweilig
Autor: BMW2008
Datum: 13.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit normalen Nockenwellenversionen leider nur ca. 10 - 40tkm (je nach Hersteller). Einige Ebayteile hielten sogar nur 500km. Die BMW Originale war jetzt bei einem Kunden nach 33tkm wieder fertig. Der Wechselintervall des Zahnriemens beträgt bei der Rollennocke 50tkm statt 40tkm.

Über diesen Auszug des Link bin ich sehr erschrocken. Kann das sein das die Nocke nur so kurz hält ?!
Autor: Gygax E30
Datum: 14.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mit normalen Nockenwellenversionen leider nur ca. 10 - 40tkm (je nach Hersteller). Einige Ebayteile hielten sogar nur 500km. Die BMW Originale war jetzt bei einem Kunden nach 33tkm wieder fertig. Der Wechselintervall des Zahnriemens beträgt bei der Rollennocke 50tkm statt 40tkm.

Über diesen Auszug des Link bin ich sehr erschrocken. Kann das sein das die Nocke nur so kurz hält ?!

(Zitat von: BMW2008)




Das mit den wenigen Km ist auch nur wenn die Ölwannendichtung, Ölrohr u.s.w. nicht mit gemacht werden, sonst würde ja kein einziger m40 über 50'000km laufen was ja nicht der fall ist, sind ja viele die mit guter Wartung über 200'000km mit der ersten nockenwelle laufen..
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: BMW2008
Datum: 14.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nockenwelle:

Die Nockenwelle ist beim M10 ebenso unproblematisch wie bei den M20 und M42 Motoren. Jedoch kann natürlich auch hier bei schlechter Wartung vorzeitiger Verschleiß eintreten, dies ist beim robusten M10 Motor jedoch die absolute Ausnahme.

Zu beachten ist das ich einen 316i Bj 11.87 besitze mit jetzt 60tkm Laufleistung.
Autor: BMW2008
Datum: 14.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim M40 Motor ist die Nockenwelle bei mangelnder Pflege sehr anfällig. Wurde der Motor nicht regelmäßig gewartet (Öl- und Filterwechsel) ist die Ölversorgung meist mangelhaft und der Schmierfilm reißt ab. Folge: Metall reibt auf Metall, die Nockenwelle hat erhöhten Verschleiß, (Fachausdruck: Eingelaufene Nockenwelle). Leistungsverlust ist die Folge. Ein Tausch der Nockenwelle wird nötig was sehr teuer ist. (Original ca. 280 EUR, Optimierte Nockenwelle ca. 500 EUR (www.motorrevision.de). Auch ein hochdrehen eines kalten Motors hat identische Auswirkungen.
Eine Reparatur ist nur für geübte Schrauber oder eine Werkstatt machbar.
Autor: Gygax E30
Datum: 14.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim m10 ist das natürlich etwas anders, hier sprachen alle vom m40.. Vielleicht hättest du bei deiner Frage schreiben sollen das es sich um den m10 handelt.. Kann natürlich auch andere Gründe haben, vorallem bei erst 60tkm.. Also da währen LMM, Zündanlage (Verteilerkappe, Verteilerfinger, Zündkerzen, Zündspule und Kabel), Kraftstoffversorgung, Steuergerät.. Und sicher hab ich noch einiges vergessen..

mfg
Gygax E30
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: BMW2008
Datum: 14.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es stand von Anfang an Bj 11/87. Danke für die Tipps !
Autor: Gygax E30
Datum: 14.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Es stand von Anfang an Bj 11/87. Danke für die Tipps !

(Zitat von: BMW2008)




Sollte kein Vorwurf sein, aber nicht jeder hat genau die Daten im kopf, ich habe z.B. gedacht der m40 sei ab FL drinn, das währe dann 9/87..
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: MichMP97
Datum: 14.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim 318i ist der M40 ab FL drin (9/87).
Der 316i M40 kam erst ein Jahr später (9/88).
In der Zeit dazwischen hat man den alten M10B18 einfach als 316i verkauft, und genau den hast du erwischt.
Gruß, Michael
Autor: BMW2008
Datum: 14.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jup, aber der Motor ist auch der bessere ! Alleine wegen der Steuerkette.
Autor: Ronny
Datum: 20.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal abgesehen vom Tickern wo man gegen die Ventile einstellen kann, tippe ich darauf dass einer deiner Vorbesitzer das Diffi gegen ein längeres getauscht hat.
Da fehlt die Motorleistung bei 3000/175km ....Automatik...1,8er...102PS
Wie hoch ziehste den denn in der 3. Schaltstufe? (kick down oder 3 wählen!) Garantiert über 175.... oder?

Bearbeitet von - Ronny am 20.10.2008 04:06:22

Bearbeitet von - Ronny am 20.10.2008 04:10:24
Original iss keine gute Wahl!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile