- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: turbomonster Date: 07.10.2008 Thema: Benzindruckregler M52 ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.10.2008 um 12:43:23 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hi, ich möchte bei mir einen Ladedruckabhängigen Benzindruckregler von Aeromotive einbauen. Das gute Stück ist auch heute gekommen... ich bin mir aber noch nicht ganz im klaren, wie der alten Benzindruckregler wegbekomme... Der steckt ja im Rail von den Einspritzdüsen drin :-/ Das heißt also ich bräuchte irgendwie einen Adapter, der genau in die Aussparung des Rails passt... Es gibt hier doch bestimmt einige, die einen anderen Benzindruckregler fahren, oder? Wie habt ihr denn das Problem gelöst? Danke und Gruß Torsten Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.10.2008 12:43:23 |
Autor: chris der einsteiger Datum: 07.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist relativ einfach du machst den regler raus ... machst da wo er drin sahs ein stück rohr rein und da machst ein schlauch dran dann kannst dein neuen regler daran hängen grüße chris Biete m50b28 umbaupleule Biete m52b28 kurbelwelle ideal für m50 umbauten Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech Biete m60/m62 Ölpumpe Biete e39 fl Standlichtringe |
Autor: turbomonster Datum: 07.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- *grübel* Regler raus? Wo raus? aus dem originalen Gehäuse? |
Autor: kungfu Datum: 07.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hängst den Regelbaren quasi in Reihe hinter den Originalen in den Rücklaufkreis, der Regelbare "überdrückt" dann den Originalen ..... Beide BDR an eine "Y" Kopplung zum Unterdruckschlauch hängen ....es sei den du brauchst im Leerlauf schon mindestens 3,5 bar , dann kannst du den Originalen (323i,325i,328i) ohne Unterdruckschlauch lassen und nur den Regelbaren ans Unterdrucksystem anschließen. MFG R.A: Zitat: Bearbeitet von - kungfu am 07.10.2008 17:59:01 Bearbeitet von - kungfu am 07.10.2008 18:37:52 Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157 Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-). |
Autor: Meulo Datum: 07.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hängt man den neuen regler nicht einfach an dem rücklauf vom normalen dran? also so macht man es beim verstellbaren BDR! Edit: Da war wohl jemand schneller :) Bearbeitet von - Meulo am 07.10.2008 17:58:59 |
Autor: JackoC Datum: 02.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hab da mal ne Frage, wenn man einen 328i mit M50 Ansaugbrücke und Rotrex Kompressor aufrüstet, genügen größere Einspritzdüsen oder benötigt man auch einen anderen BDR? Der Tuner sagt dass man keinen anderen BDR braucht da die Elektronik auf dem Prüfstand abgestimmt wird. Wie ist es mit dem LMM? Wird der auch auf dem Prüfstand umprogrammiert? MfG Dennis |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |