- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

LMM der zweite 540i - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Kanae
Date: 05.10.2008
Thema: LMM der zweite 540i
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

wie gestern auf dem BMW Treffen festgestellt ist mein Luftmassenmesser welcher vor 1 1/2 Jahren ca neu verbaut worden ist wieder platt.

Mal sehen was der Freundliche dazu sagt

Grüße
Kanae


2004-2005 Bmw E36 316i Compakt
2005-2006 Bmw E36 328i Limo
Jetzt 2006 BMW E39 540i

Aachen Webseite: www.bmw-forum-aachen.de


Antworten:
Autor: Sandmann
Datum: 05.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm. habe meinen LMM auch erst vor ca. 2 Monaten neu bekommen. Normalerweise sollte man doch Garantie drauf haben oder?
Autor: Born_to_Drive
Datum: 05.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
was genau geht denn an den dingern kaputt?
der draht oder was? vor allem kann man irgendwie erkennen ob er hin ist? mein lmm muss ich auch tauschen, aber der "kaputte" sieht innen aus wie neu!
Wer das liest ist doof! xD
Autor: Sandmann
Datum: 05.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir war es wahrscheinlich so das sich das Öl von meinem Sportluftfilter abgesetzt/eingebrannt hat. Aber ich habe auch kein unterschied zu dem neuen gesehen.
Autor: Rammstein
Datum: 05.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du sollst den Sportluftfilter auch nicht in Öl tränken.Gaaanz leicht einsprühen langt voll zu...und solltest du es so gemacht haben lags nicht am ÖL vom Filter.
Hast du einen original Bosch verbaut sandmann?
Autor: Pure E39 Power
Datum: 05.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
..ausserdem werden baumwollfilter, immer von aussen besprüht und nicht von innen UND nach dem besprühen 24h lufttrocknen lassen dann ist man auf der sicheren seite..
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: Xenonis
Datum: 05.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei den TU Motoren scheinen die LMM reihenweise abzurauchen, auch ohne Sportluffi oder ähnliches. Von außen ist dann nichts Erkennbar. Der LMM liefert dann einfach falsche Werte.

Was nun der Grund dafür ist, und ob das auch die Vor TU betrifft würde mich auch mal interessieren.
--> xenonis.whitestarprogramming.de/leder_tut/index.htm ( Ledersitze aufbereiten )
Autor: Born_to_Drive
Datum: 05.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann lass doch ne massen sammelbestellung machen, dann kriegen wir die bestimmt billiger ^^
jeder 5 stück für die nächsten 5 jahre :p
Wer das liest ist doof! xD
Autor: Sandmann
Datum: 06.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ehm ich habe das Teil aus Zubehör über meine Tuning Werkstatt bestellen lassen...aber welcher Hersteller das war...puh.... Bosch könnte aber gut sein
Autor: Kanae
Datum: 06.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also,

woran ich das merke ist.
Das wenn ich im Leerlauf kurz Gas gebe verschluckt sich der Wagen derbst.
Auf der Bab komme ich kaum von TDI's weg.
Keine Leistung einfach.

Klemme ich den LMM im Leerlauf ab und gebe gas ist das Verschlucken weg.

Habe schon mim Freundlichen telefoniert.
Ist noch in Garantie bekomme morgen oder übermorgen neunen

Grüße
Kanae
2004-2005 Bmw E36 316i Compakt
2005-2006 Bmw E36 328i Limo
Jetzt 2006 BMW E39 540i

Aachen Webseite: www.bmw-forum-aachen.de
Autor: hub_pilot
Datum: 06.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus. Ich habe meinen zerlegt und ordentlich mit Bremsenreiniger sauber gemacht. Hatte nie wieder Probleme damit. Und mir hat der Freundliche auch nach dem Auslesen gesagt er sei kaputt.
MfG
Manchmal kann ich gar nicht soviel essen,wie ich kotzen möchte!
Autor: Pure E39 Power
Datum: 06.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
haste glück gehabt..meiner ist nach dem bremsenreinigertuning weggebrannt..
war etwas uncool..
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: Kanae
Datum: 10.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So zwischenstand,

Als der Techniker den LMM tauschen wollte
hat er festgestellt das ein Pin des Anschlusses vom Kabel korodiert ist.
Jetzt wird kommende Woche ein neuer Stecker dran gelötet.

Wird bestimmt wieder ne menge Kosten.
Habe aber jetzt mal Kontaktspray reingehauen und versucht den Belag mit nem Glasfaser Pinsel abzu machen jetzt lasse ich das Zeug noch einwirken und dann mal testen

Grüße
Kanae
2004-2005 Bmw E36 316i Compakt
2005-2006 Bmw E36 328i Limo
Jetzt 2006 BMW E39 540i

Aachen Webseite: www.bmw-forum-aachen.de




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile