- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Teile angebaut oder einzeln lackieren? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: lanifra
Date: 05.10.2008
Thema: Teile angebaut oder einzeln lackieren?
----------------------------------------------------------
hallo zusammen.

hoffe das ist das richtige forum. Falls nicht bitte verschieben!

brauche euren rat.

nach einer feindberührung letzten samstag muss ich nun motorhaube, kotflügel links, die zwei leisten unter den scheinwerfern und die stoßstange (sowie scheinwerfer und ne menge Plastikkram) erneuern. hab bereits alles bestellt und teilweise erhalten.
nun meine fragen:

1. teile einzeln oder angebaut lackieren lassen?
2. was wird die lackierung ca. kosten?
3. wer kennt jemand der jemanden kennt der mir das zum fairen preis lackieren kann?
(plz: 67487)

es ist metallic-lack (biarritzblau).

vielen dank schonmal.

frank

Goldener Getriebesand - elektrischer Bananenschähler - von außen verstellbarer Innenspiegel - Tankinnenbeleuchtung - verchromte Kolbenrückholfedern - Abgaskrümmerschauglas - Ventilfederkerze - Wechselstrombatterie
..hab einfach alles drin was gibt...



Antworten:
Autor: baklan
Datum: 05.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würd sagen, auf jeden fall einzeln lackieren. dadurch ersparst du dir das abkleben, komsch au günstiger davon. must nich so viel dann für die arbeitsstunden zahlen.
(OO=00=OO)
Autor: Black-Rose
Datum: 06.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Normalerweise macht es ein guter Lackierer wenn die Teile angebaut sind. Hat den Hintergrund das in "benachbarte" Teile reinlackiert wird, damit ein Übergang vorhanden ist.
Mein Vorbesitzer machte sowas mal nicht und man sieht es (wenn man es weiß oder genauer schaut) ;)

Gruß.
<=530i komplettes M-Paket mit Vollausstattung - man gönnt sich ja sonst nichts=>
Autor: bmw-hengzt
Datum: 06.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------

hey, also ich würde es auch lieber komplett lackieren lassen, damit du die Übergänge nicht so arg siehst...
Kosten ?! hmm, gute Frage, schätze mal so gute 1000,- weil die Motorhaube ja sehr groß ist...

ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen,

liebe Grüße Rico
Autor: m3_robert
Datum: 23.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
es kommt wie gesagt auf dem Lackiere an, ob es Montiert oder Demontiert bleiben soll. Am billigsten ist es natürlich, wenn du dem Lackiere die Teile vorbei bringst.

Woher kommst du ???


Mfg Robert
Autor: lanifra
Datum: 01.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für eure antworten.
werds wohl doch erst anbauen und dann zum lacker fahren.
kleines problem ist, das meine bessere hälfte (mit abbi im kaltverformen :) ) das auto jeden tag braucht.
@ m3_robert: wohne in 67487 skt. martin

Goldener Getriebesand - elektrischer Bananenschähler - von außen verstellbarer Innenspiegel - Tankinnenbeleuchtung - verchromte Kolbenrückholfedern - Abgaskrümmerschauglas - Ventilfederkerze - Wechselstrombatterie
..hab einfach alles drin was gibt...

Autor: Stefan177
Datum: 01.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das anbauen kannst Du Dir normalerweise sparen. Der Lackierer wird dir das wieder zerlegen lassen. Teile die abbaubar sind werden normalerweise auch abgebaut lackiert. Er tut sich dadurch beim bearbeiten leichter und das Ergebnis wird besser, weil er überall hinkommt, auch in die (späteren) Fugen.

Wenn jemand benachbarte Teile mitspritzen muss, damit man den Übergang nicht sieht, dann hat er seinen Job verfehlt würd ich sagen.
Da fehlts im Farbe mischen.

Bearbeitet von - Stefan177 am 01.11.2008 09:31:25
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile