- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M52B28TÜ Klappern 1. oder 2. Zyl - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Black Panther
Date: 04.10.2008
Thema: M52B28TÜ Klappern 1. oder 2. Zyl
----------------------------------------------------------
So und noch ein Problem hab ich seit kurzem und zwar kommt aus der Region 1. oder 2. Zylinder ein klappern wenn ich vom Gas gehe und er dann im Leerlauf ist. Dieses geht nach ein paar Sekunden aber weg und ist nicht metallisch sondern hört sich eher nach Plastik an.
Hatte Vermutung Ölpumpe aber die ist ja unten an der Ölwanne und das Geräusch kommt von relativ weit oben.

Kann dieses klappen was mit den Kettenspannern oder der Vanoseinheit zu tun haben (Motor M52TU B28) Bin da ein bisschen ratlos und hoffe meine Problembeschreibung reicht aus.

MfG Black Panther

PS.: wie schwer ist es die Abgaskrümmerdichtung zu selbst zu welchseln? Der Freundliche will 900€ dafür haben und das ist mir dann doch etwas zu viel. Reicht es da wirklich, wenn ich mit einer Motorhebevorrichtung den Motor um 5mm anhebe wie es in meinem Buch steht? Problem ist ja dann noch, dass man die Muttern nicht einmal sieht und das nächste ist, reicht es so um den abzuziehen den Krümmer? Die Klimaschläuche sind ja auch immernoch im Weg?

Auch dafür schonmal Danke

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.10.2008 19:24:14
Fahrzeughistory:
Ford Fiesta GFJ Futura 1.4
BMW 328i e46
BMW 118d e87


Antworten:
Autor: aycetin
Datum: 04.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
über dieses problem hatte ich auch schon mal ein thread aufgemacht weil ich das gleiche problem habe. das ist so ein schnarren wie beim gücksrad, eher ein kunststoff vibrieren. ist aber weg sobald der motor warm ist. könnte von deiner disa kommen(differentielle saugrohranlage). das ist dieses teil was direkt an der ansaugbrücke sitzt(rechteckig).
Autor: aycetin
Datum: 04.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Link
Autor: Black Panther
Datum: 06.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kommen die Geräusche bei dir auch von da? Es klingt nämlich bei mir, als wenn sie so vom Ventildeckel kommen. Aber schonmal danke, das erste was ich prüfen kann..
Fahrzeughistory:
Ford Fiesta GFJ Futura 1.4
BMW 328i e46
BMW 118d e87
Autor: 320D e46Spada
Datum: 07.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ciao Jungs!! Ich weiss nicht ob das euch helfen kann,aber guckt einfach mal zwischen Motor und Kühleinheit,da drehen sich ein paar Rimmen auf räder,und das untere davon ist gummi gelagert, und sollte ca.bei 100.000km geweckselt werden.Also wenn im stand das untere rad schagert hört sich das genauso an wie du beschreibst.SO ist es bei mir gewesen.
Ich fahr allerdings ein 320d 2002.Ciao
Autor: Tugi2o
Datum: 07.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ciao Jungs!! Ich weiss nicht ob das euch helfen kann,aber guckt einfach mal zwischen Motor und Kühleinheit,da drehen sich ein paar Rimmen auf räder,und das untere davon ist gummi gelagert, und sollte ca.bei 100.000km geweckselt werden.Also wenn im stand das untere rad schagert hört sich das genauso an wie du beschreibst.SO ist es bei mir gewesen.
Ich fahr allerdings ein 320d 2002.Ciao

(Zitat von: 320D e46Spada)




Hi,
ich hab auch so ein "rattern", kannst du eine Teilenummer oder Bezeichnung nennen, wie das Ding heisst, was du getauscht hast?
Autor: bmwdriver84
Datum: 07.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


So und noch ein Problem hab ich seit kurzem und zwar kommt aus der Region 1. oder 2. Zylinder ein klappern wenn ich vom Gas gehe und er dann im Leerlauf ist. Dieses geht nach ein paar Sekunden aber weg und ist nicht metallisch sondern hört sich eher nach Plastik an.
Hatte Vermutung Ölpumpe aber die ist ja unten an der Ölwanne und das Geräusch kommt von relativ weit oben.

Kann dieses klappen was mit den Kettenspannern oder der Vanoseinheit zu tun haben (Motor M52TU B28) Bin da ein bisschen ratlos und hoffe meine Problembeschreibung reicht aus.

MfG Black Panther

PS.: wie schwer ist es die Abgaskrümmerdichtung zu selbst zu welchseln? Der Freundliche will 900€ dafür haben und das ist mir dann doch etwas zu viel. Reicht es da wirklich, wenn ich mit einer Motorhebevorrichtung den Motor um 5mm anhebe wie es in meinem Buch steht? Problem ist ja dann noch, dass man die Muttern nicht einmal sieht und das nächste ist, reicht es so um den abzuziehen den Krümmer? Die Klimaschläuche sind ja auch immernoch im Weg?

Auch dafür schonmal Danke

(Zitat von: Black Panther)





kann die vanos sein oder die ölpumpe, da gabs einige modelle die solch geräusche verursacht haben, durch die steuerkette wird das geräusch nach oben übertragen, sollte es die ölpumpe sein dann musst dir keinen kopf machen, das beeinträchtigt nämlich nicht die funktion der pumpe!

ist es denn laut zu hören oder nur bei geöffneter motorhaube und wenn du davor stehst? hab nämlich meine vanos auch getauscht bei 42000 Km da ich dachte diese sei defekt weil mir das geräusch nicht gepasst hat das ich gehört habe bei geöffneter haube und wenn dann im innenraum jemand gas gegeben hat habe ich soein rassel aus der vanos gehöert, allerdings nach dem tausch der vanos war das geräusch immernoch da, 4 BMW autohäuser (meister) sagen das dieses geräusch normal sei, die vanos arbeitet nicht geräuschlos! lass lieber mal jemand von BMW reinhören

Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: 320D e46Spada
Datum: 08.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich leider kein Teilnumm.Das ganze ist in Italien passiert nach die lange fahrt von 1450KM ist das ding erst lauter geworden dann ganz auseinender gerrissen,zum Glück in den Werkstatt noch ,,Da der Meister dort im Meinem Dorf das Gleiche Auto fährt hater das problem sofort erkannt..Also wie schon gesagt das PolRad das Teil also ist sichtbar.IM leerlauf Motoraube auf am besten auch die vordere motor abdeckung(Kleinteil)UNd Gucken bei diesen ganzen Gummirimmen .Das untere Rad ist es.Sorry für die schlechtere Bescreibung




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile