- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

V8 Umbau für 318ti - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: profx
Date: 03.10.2008
Thema: V8 Umbau für 318ti
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 05.10.2008 um 20:09:26 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Möchte meinen 318 ti 4 Liter V8 mit 6 Gang umbauen,inwieweit ähnelt der Umbau dem E30 V8 Umbau,mit Bitte um Tips?!

Bearbeitet von - LatteBMW am 05.10.2008 20:09:26


Antworten:
Autor: buddy330
Datum: 03.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von Alpina gabs den V8 im E36.Das war der Alpina B8.
Autor: tobibeck80
Datum: 03.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier hat jemand nen E39 M5 V8 in seinem Compact....den hat er aber glaub so gekauft /einbauen lassen, weiß nicht mehr.

kuck einfach mal in den Fotostories (dort die suche benutzen)

gruß
tobi
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: profx
Datum: 05.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weiss,Alpina B8 4.6 Coupe,Touring und Cabrio,Schlachtautos davon sind aber schweineteuer
Autor: Cruise
Datum: 05.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
soweit ich wweiß brauchst du die alpina halter,
die ölwanne von alpina oder umschweißen, dann den bremskraftverstärker vom 750i (hydraulisch) wegen dem platz, den fächer auf der fahrerseite musst du modofizieren wegen dem lenkgestänge,... im driftblog.de forum hat mal jemand so nen umbau dokumentiert
Autor: DoubleH
Datum: 05.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
nen E36 Compact mit 4.4 Liter V8 gibts auch wo in den FS. Nur no net ganz fertig. Der Umbau auf V8 ist beim E36 aber nicht ganz so einfach. Im Motorenforum gibts n paar Threads zu dem Thema. Der vorbau beim Compact ist ja gleich wie bei Limo und Touring wegen dem Platz.

Autor: fuchzger
Datum: 05.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@prox

Du bist dir sicher über die ganzen Kosten im klaren?? Mit V8 Einbauen und Anschließen ist es net getan. Frag am besten die, die so einen Umbau schon vorgenommen haben, wie hoch die Kosten waren, bis der Tüv sein OK gab.

Wenn du kein passendes Schlachtfahrzeug hast , lass es sein. Such lieber nach einen Alpina B8. Ist auf jedenfall günstiger und Stressfreier.

Entschuldigt die Miesmacherei, aber ich lese ständig solche Anfragen in anderen Foren, ohne sich über Gesamtkosten im Klaren zu sein.

gruß

fuchzger
Wer hinter mir fährt und ich Bremse, der sieht Rot

wirds dunkel, brauchst du Licht
Autor: DoubleH
Datum: 05.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@prox

Du bist dir sicher über die ganzen Kosten im klaren?? Mit V8 Einbauen und Anschließen ist es net getan. Frag am besten die, die so einen Umbau schon vorgenommen haben, wie hoch die Kosten waren, bis der Tüv sein OK gab.

Wenn du kein passendes Schlachtfahrzeug hast , lass es sein. Such lieber nach einen Alpina B8. Ist auf jedenfall günstiger und Stressfreier.

Entschuldigt die Miesmacherei, aber ich lese ständig solche Anfragen in anderen Foren, ohne sich über Gesamtkosten im Klaren zu sein.

gruß

fuchzger

(Zitat von: fuchzger)




Da gebe ich dir vollkommen recht. Hast als alternative auch mal an nen M-Motor nachgedacht? Ist wesentlich einfacher zum einbauen

Autor: M.R.
Datum: 08.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich kenne 2 erbauer die einem Compact nen V8 eingebaut haben...

der eine bekam nen 4,0 m60

nach seiner aussage UNFAHRBAR (kaum gewicht auf der HA)

Der andere hat nen 5,0 S62

naja,er ist gaskrank und meint es geht... hatte vorher über 328 und m3 3,2 auf V8 u´mgebaut...

er hat nicht 1 Teil von alpina Benutzt!!!

Alles sinnvoll angepasst,aber er hats auch drauf und hat die nötigen grätschaften zur verfügung...
Verkaufe: 18" Styling 42 für alle BMW inkl e39
Autor: Mynatec
Datum: 08.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Falls sie deine Aussage auf den Compact mit dem M5 Motor bezieht. Das sieht jeder der sich mit dem B8 auskennt das ebensolche Teile verbaut sind. Mindestens Ölwanne und Motorhalter. Da kann er erzählen soviel er will.
Autor: M.R.
Datum: 08.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich lasse dir bilder machen... ;-)
Verkaufe: 18" Styling 42 für alle BMW inkl e39
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 08.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



er hat nicht 1 Teil von alpina Benutzt!!!

Alles sinnvoll angepasst,aber er hats auch drauf und hat die nötigen grätschaften zur verfügung...

(Zitat von: M.R.)





ob er das hat oder nicht.. keine ahnung..

fakt ist das de rumbau funktioniert ohne alpinateile. bei uns einer im ort fährt seit einem jahr den m60 im e36 rum.
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: nordschleifer328
Datum: 09.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
beim e36 muss auch die spritzwand bearbeitet werden...
:::UPDATE M52 im e30:::

Cabrios fährt man bei Sonnenschein,einen Roadster wenn es nicht regnet...
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 09.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


beim e36 muss auch die spritzwand bearbeitet werden...

(Zitat von: nordschleifer328)




sagt wer?! ^^
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: nordschleifer328
Datum: 09.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja, hat alpina auch gemacht...denke wegen gewichtverteilung.
kann auch sein,dass es ohne geht...der v8 baut ja kürzer als der r6. optimal wäre aber etwas weiter hinten...rein fahrdynamisch gesehen;-)
:::UPDATE M52 im e30:::

Cabrios fährt man bei Sonnenschein,einen Roadster wenn es nicht regnet...
Autor: M.R.
Datum: 09.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also es geht ohne bearbeitung der wand...

und der Alu v8 ist kaum schwerer als der Stahl S50...

Und dazu kommt das der V8 kürzer ist...
Verkaufe: 18" Styling 42 für alle BMW inkl e39
Autor: Mynatec
Datum: 09.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn man es richtig macht spart man sich sogar die H31 Anlage die ebenfalls der B8 drinhat.

Sicher gehts auch ohne Alpinateile und ich würde sowieso nur so einen Umbau empfehlen.
Selbst das Problem des Drehzahlmessers wurde schon gelöst sodas man keinen mehr ausm B8 braucht.

Zu dem Compact mit S62:
Ich hab nicht mehr in seine Story geschaut aber er hatte mal Bilder drin worauf man Halter und Wanne sehen konnte. Ich sag es sind B8 Teile. Falls das nicht der Fall ist wird er uns sicher an seinem Wissen telhaben lassen oder? ;-)
Autor: Doedelhai159
Datum: 09.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich kenne 2 erbauer die einem Compact nen V8 eingebaut haben...

der eine bekam nen 4,0 m60

nach seiner aussage UNFAHRBAR (kaum gewicht auf der HA)

(Zitat von: M.R.)




der v8 is grade mal 40kg schwerer als der m52 und zudem kürzer, dh gewicht weiter nach hinten. ergo is die gewichts verteilung garnich so anders als beim m52, ergo von händlich nich viele unterschiede
ich bin eine butterblume
Autor: Wolpi
Datum: 09.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


ich kenne 2 erbauer die einem Compact nen V8 eingebaut haben...

der eine bekam nen 4,0 m60

nach seiner aussage UNFAHRBAR (kaum gewicht auf der HA)

(Zitat von: M.R.)




der v8 is grade mal 40kg schwerer als der m52 und zudem kürzer, dh gewicht weiter nach hinten. ergo is die gewichts verteilung garnich so anders als beim m52, ergo von händlich nich viele unterschiede

(Zitat von: Doedelhai159)




40kg sind 40kg sind 40kg! Zumal noch die Anbauteile fehlen.
Der einzige v8 umbau, der ein wenig sinn macht ist der M5 V8, nen M60 oder M62 reinpflanzen mag ggf. für V8 Puristen sinn machen, fahrleistungsmässig sicher nicht.

Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take it with you.

This is how it feels to f ;) on cocaine.
Autor: M.R.
Datum: 09.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein S52 ist auch wieder schwerer als ein M52!!! also von daher passt das gewicht schon... ungefähr auf M3 basis...


@Mynatec
Den Compact den ich meine,ist nicht der den DU meinst ;-)
Verkaufe: 18" Styling 42 für alle BMW inkl e39
Autor: Mynatec
Datum: 10.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@MR:
Das muss einem ja gesagt werden. ;-)

Ich denke das uns das Thema V8 die nächsten Jahre durchaus noch beschäftigen wird. Trotz Spritpreise ect. Umbauten sind dann immer was besonderes egal ob S62 oder M6x. Wird sich vermutlich so Verhalten wie E30 mit den S38 und M30 Motoren.

Was den Umbau selbst angeht fehlen mir nur noch Infos bezüglich Lenkung die ja versetzt werden muss. Nur wie genau wollte mir bisher noch keiner erzählen ;-)
Autor: M.R.
Datum: 10.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich kann ja mal bisschen plaudern...

er hat den Aggregateträger bearbeitet um die Lenkung so weit wie möglich nach hinten zu versetzen... sie ist jetzt quasi zu 25% im aggregateträger...

ist zwar nicht die schönste lösung wie ich finde,aber es hält bei ihm schon über ein jahr...
Verkaufe: 18" Styling 42 für alle BMW inkl e39
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 10.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@MR:
Das muss einem ja gesagt werden. ;-)

Ich denke das uns das Thema V8 die nächsten Jahre durchaus noch beschäftigen wird. Trotz Spritpreise ect. Umbauten sind dann immer was besonderes egal ob S62 oder M6x. Wird sich vermutlich so Verhalten wie E30 mit den S38 und M30 Motoren.

Was den Umbau selbst angeht fehlen mir nur noch Infos bezüglich Lenkung die ja versetzt werden muss. Nur wie genau wollte mir bisher noch keiner erzählen ;-)

(Zitat von: Mynatec)




lenkung muß nicht unbedingt versetzt werden. ölwanne kann man selber umschweißen. motorhalter kann man auch selber bauen.
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile