- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Felgenreinigung bei lackierten Felgen - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: phannekoeke
Date: 02.10.2008
Thema: Felgenreinigung bei lackierten Felgen
----------------------------------------------------------
Hallo,

habe diese Frage bereits an RH gerichtet, aber leider noch keine Antwort erhalten. Es geht um die Pflege der RH Black Edition Alufelgen.

Auf meinem Felgenreiniger (Aufsprühen, 2 Minuten drauflassen, abwaschen) steht dick und fett drauf er sollte nicht mit dem Lack in Berührung kommen. Wenn doch, ist er schnell mit klarem Wasser abzuspülen. So hab ich es auch immer peinlichst genau gehandhabt.

Meine neuen Felgen "RH BE Twin Black Edition" sind ja innen komplett schwarz lackiert. Nun also die Frage - Darf ich diese mit dem Felgenreiniger überhaupt reinigen oder riskiere ich den Lack zu schädigen?? Ist der Lack so empfindlich wie der Autolack und bezieht sich die Warnung vom Reiniger also auch auf den Felgenlack? Oder ist es ein extra Felgenlack, der solche Reiniger ab kann?

Vielen Dank für die Hilfe,

Philipp - der seine Felgen endlich mal wieder reinigen möchte….


Antworten:
Autor: Frankie01
Datum: 02.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann ich Dir auch nicht sagen!

Aber warum gleich so einen aggressiven Felgenreiniger? Bei neuen Felgen?
Nimm doch einfach normlales Autoshampoo!
Und wenn die Felgen mal stärker verschmutzt sind Nehme ich Autopolitur und versiegle die Felgen anschließend wieder mit Wachspolitur!

So mache ich das schon seit Jahren - habe niemals einen speziellen Felgenreiniger gebraucht!

Gruß
Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen!
Autor: FRY
Datum: 02.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Auf meinem Felgenreiniger (Aufsprühen, 2 Minuten drauflassen, abwaschen) steht dick und fett drauf er sollte nicht mit dem Lack in Berührung kommen. Wenn doch, ist er schnell mit klarem Wasser abzuspülen. So hab ich es auch immer peinlichst genau gehandhabt.


was hatten den deine vorherigen felgen für eine beschichtung?!?! wenn sie nicht poliert sind, dann sind sie immer lackiert. meist silber oder in seltenen fällen auch nur mit klarlack.

also ich sehe keinen grund warum du den nicht nehmen solltest. eine andere variante wäre noch schaumreiniger, gibts z.B. bei würth. der ist nicht aggressiv, nutzt aber bei teerflecken auch nichts, der rest geht damit super ab.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: phannekoeke
Datum: 02.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh...hmm....guter Punkt. Meine alten Felgen waren halt alufelgen-farbene Alufelgen. Stinknormal eben. Ich muss gestehn ich hab nie drüber nachgedacht dass die Dinger lackiert sind. Dachte Alu is eben Alu - und das hat die Farbe?! Schande über mein Haupt... ;-)
Autor: FRY
Datum: 02.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du mal nen bordstein anschrappst, dann siehst du, dass die felgen eigentlich fast alle silber lackiert sind.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: buddy330
Datum: 02.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt von Meguiers ein Felgenreiniger der ist nicht so Agressiv wie die Handelsüblichen.Den kann man sogar für Polierte Räder benutzen.Ansonsten nimm Wasser mit Spülie
Autor: sveno
Datum: 02.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also warmes wasser + spüli und los geht´s ;)
in hartnäckigen fällen "obenland universalreiniger;voll biologisch abbaubar,keine säure-aber soweit sollte man es ja gar nicht erst kommen lassen *lol*)
Autor: phannekoeke
Datum: 03.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok! Warmes Wasser und Spüli macht das Rennen. Werde es morgen versuchen!

So, und jetzt gehts zur Arbeit! *grmpf!*
Autor: buddy330
Datum: 03.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist die sicherste Variante zum Felgen putzen ;)
Autor: sveno
Datum: 03.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das ist die sicherste Variante zum Felgen putzen ;)

(Zitat von: buddy330)




jep, und wenn man das auch noch regelmäßig macht, braucht man keine aggressiven mittel ;)
Autor: Tobbessen
Datum: 13.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie siehts bei leichten Hitzeschäden durchs Schweißen bei der Radschraube aus?

Habe alte LM Styling Felgen für E36
...habe mir doch keinen BMW wie du gekauft. Meine Eltern haben gesagt, ich haette dann ja ein besseres Auto als die vor der Haustuer stehen. Was ist es denn dann geworden?... Fiat Panda SPORT!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile