- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Alpine INA-N333R. Und was nun? - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: martinr
Date: 05.11.2003
Thema: Alpine INA-N333R. Und was nun?
----------------------------------------------------------
Hallo liebe Car-Hifi und Multimedia Fraktion. Ich hätte da ein paar Fragen an Euch und hoffe, Ihr könnt mir eventuell weiterhelfen. Habe das Navigationssystem INA-N333R. Möchte in näherer Zukunft meine Anlage weiterhin aufstocken. Dachte dabei natürlich auch an DVD und TFT. Wollte mir den TFT auch von Alpine holen aber wohin damit?!? Habt Ihr vielleicht einige Ideen oder vielleicht ein paar Bilder für mich? Und wie mach ich das mit dem Anschluss? Ich kann (glaube ich) an meine Headunit den TFT nicht anschliessen. Kann ich den DVD Player von einer beliebigen Marke nehmen und muss dieser "zwingend" auch von Alpine sein? Kann ich die Navigation dann auch irgendwie über den TFT laufen lassen oder ist das technisch gar nicht möglich?

Natürlich will ich "soundtechnisch" auch etwas aufstocken. Könnt Ihr mir da vielleicht irgendwas empfehlen? Sind die Doorboards die beste Alternative oder lässt sich auch mit den orginal Einbauplätzen ein guter Sound schaffen?

Ich hoffe auf viele Antworten, besonders was das "technische" betrifft. Denn davon habe ich echt wenig Ahnung.
Vielen Dank schon mal.




Antworten:
Autor: Gazmann
Datum: 05.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo liebe Car-Hifi und Multimedia Fraktion. Ich hätte da ein paar Fragen an Euch und hoffe, Ihr könnt mir eventuell weiterhelfen. Habe das Navigationssystem INA-N333R. Möchte in näherer Zukunft meine Anlage weiterhin aufstocken. Dachte dabei natürlich auch an DVD und TFT. Wollte mir den TFT auch von Alpine holen aber wohin damit?!? Habt Ihr vielleicht einige Ideen oder vielleicht ein paar Bilder für mich? Und wie mach ich das mit dem Anschluss? Ich kann (glaube ich) an meine Headunit den TFT nicht anschliessen. Kann ich den DVD Player von einer beliebigen Marke nehmen und muss dieser "zwingend" auch von Alpine sein? Kann ich die Navigation dann auch irgendwie über den TFT laufen lassen oder ist das technisch gar nicht möglich?

Natürlich will ich "soundtechnisch" auch etwas aufstocken. Könnt Ihr mir da vielleicht irgendwas empfehlen? Sind die Doorboards die beste Alternative oder lässt sich auch mit den orginal Einbauplätzen ein guter Sound schaffen?

Ich hoffe auf viele Antworten, besonders was das "technische" betrifft. Denn davon habe ich echt wenig Ahnung.
Vielen Dank schon mal.







zur Auswahl deiner Marke möchte ich dich ersteinmal beglückwünschen :)
allerdings bin ich der Meinung das du vielliecht nicht Optimale Wahl getroffen hast :(

wenn du wie du oben schreibst deine Anlage Aufstocken möchtest dann hättest du vielleicht gleich nen IN- Dash Monitor kaufen sollen mit sep. Navisys. so wie bei mir :)

IVA M700 R Monitor mit MD-Player
NVE 55PV Navigationssys.

dann hättest du bei der Auswahl der zusatzkomponente keine Kompromisse mehr machen müssen :(
nun bist du quasie dazu verdonnert einen Aufbaumonitor zu nehmen den du dann in Handarbeit in der Mittelkonsole unterbringen musst :((

aber davon mal abgesehen gehört deine Naviradio zu eines der Besten auf dem Markt :D

wenn du noch Tipps brauchst kann ich dir vielleicht weiter helfen :)
schreib mir einfach ne PM ;)



Gaz
>>Multimediaausbau fertig, mit Mon. Navi.DVD. X- Box. etc.<<

ey...!! du kommst hier net rein...
Autor: plop
Datum: 08.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe zum gleichen radio eine frage..


und zwar welches blutoothmodul eignet sich am besten um meinen pda/telefon per bluetooth für telefonie und streaming von musik mit dem radio zu kopplen...
zudem würde ich auch gerne meinen creative zen vision m per klinke koppeln können...

habe folgede bluetoothmodule gefunden...

KCE-300BT
KCE-350BT
KCE-400BT

sind diese alle mit dem 333 koppelbar? wo liegen die unterschiede...

wäre toll wenn mir jemand weiterhelfen könnte...
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: Planet-CarAudio-Denis
Datum: 09.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keines der BT Module passt. Die brauchen nen FullSpeed fähiges Radio.
AI-Net auf Klinke ist KCA-235B
Kostet 24€ und ist auf Lager.

grüsse denis
Fachhändler Bereich CarHifi

Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop.
So gehts:
1.registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: plop
Datum: 10.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
gibt es denn ein passendes bluetoothmodul für ai-net welches audiostream, nummernanzeige, freisprechen usw. unterstützt?


Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: Planet-CarAudio-Denis
Datum: 10.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wüsst ich jetzt nicht.Das Modell dürfte schon etwas älter sein oder ?
Dieses A2PD ist auch noch nicht wirklich ausgereift. Qualitative Unterschiede im Klang hört dort jeder Laie :(

grüsse denis
Fachhändler Bereich CarHifi

Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop.
So gehts:
1.registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile