- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

97er 316i schlechte Beschleunigung / Leerlauf - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: iron-cobra
Date: 01.10.2008
Thema: 97er 316i schlechte Beschleunigung / Leerlauf
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

seit einem Monat habe ich nun den E36 316i Bj.1997 meiner Mutter mit gerade mal 135tkm. Mein Problem ist jetzt, dass der Wagen seit ca. einer Woche nur noch sehr schlecht beschleunigt und im Leerlauf vibriert es im Auto meiner Meinung nach plötzlich merklich. Am Drehzahlmesser oder Motorengeräusch erkennt man kein unrundes Laufen des Motors, aber es vibriert eben. Habe heute die Disa Verstelleinheit wechseln lassen, weil die schon laut "gerasselt" hat, aber mein Problem besteht weiterhin ... was sind eure Tips?
Muss dazu sagen, dass der Wagen im Besitz meiner Mutter auf der Autobahn mal so max. 120 gefahren wurde und ich damit die letzten 2Wochen jeden Tag zur Arbeit über die Autobahn mit ca. 140 gefahren bin und vorher auch nur mit 120 und dann langsam die Geschwindigkeit gesteigert habe, um ihn ein wenig zu gewöhnen.
Ich könnte mir jetzt nicht vorstellen, dass er plötzlich so wenig Leistung wegen eines älteren Luftfilters hat, oder?
Wie sieht das eigtl. mitm Benzinfilter aus? Verdreckt der eigtl. noch bei dem heutigen Benzin?

Naja ich bin gespannt was ihr dazu meint und danke euch im Voraus ;)

Gruß Mark

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 01.10.2008 21:03:07
BMW E36 316i touring
M43Rev2 Motor
Baujahr: 06/1997


Antworten:
Autor: michael78
Datum: 03.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!
Lt. BMW sollte man den Benzinfilter alle 80tkm tauschen.
Luftfilter, Öl, Zündkerzen sollten man auch regelmäßig tauschen, wenn man dies nicht tut verliert das Auto aber nicht plötzlich an Leistung, sondern wird immer schwächer. Dies bemerkst du dann am eigenen Auto erst wenn diese Dinge getauscht sind, da es wieder besser funktioniert.
mfg Michael
Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: Millencolin.
Datum: 03.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vibrieren im Leerlauf hatte ich auch mal, da waren aber die Motorhalterungslager kaputt (abgerissen). Das wird es aber bei dir aber nicht sein, denn dann würde es nicht nur im Leerlauf vibrieren und die Beschleunigung wär trotzdem gleich.

Wie sehen Zündkerzen und der Luftfilter aus?
An deiner Stelle würd ich mal zum Fehlerauslesen fahren, das kostet nicht die Welt und bringt meistens Abhilfe. Grade bei deinem Problem hört sich das für mich stark nach LMM oder evtl. defekter Lambdasonde an.
Hast du einen erhöhten Benzinverbrauch?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile