- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Original Xenon Brenner...welcher nun??? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmw-bunzo
Date: 01.10.2008
Thema: Original Xenon Brenner...welcher nun???
----------------------------------------------------------
Hallo Leute

Hier im Forum gibt es ja wirklich viele Themen über die gängigsten Xenon Brenner!

Nur:Was für eine ist denn im E46 nun verbaut?Gibt es da Unterschiede ob Xenon oder Bi-Xenon?Eventuell BJ. Unterschiede?

Hat vielleicht einer die Original Ersatzteilnr. von den Dingern?Finde Sie Irgendwie nicht :-(

Wie sieht es aus mit Brenner von Osram oder Philips?Das sind doch die gleichen oder?
Mit welchem Hersteller kann Ich die Originalen Brenner vergleichen?Denke das es die gleichen sind nur mit BMW Aufschrift beim Freundlichen?!

Wie schon erwähnt habe Ich in der Suche nichts genaueres gefunden da in vielen Thread´´s das Thema auf 8000 oder 9000 Kelvin abdrifftet usw...

Danke euch allen im Voraus

BMW-BUNZO



Antworten:
Autor: bmw-bunzo
Datum: 01.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------

Bin da...wer noch!?
Autor: funfly123
Datum: 01.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

schick mal deine letzten 7 stellen der fgst nr per pn ich guck mal nach

gruß
funfly
Mein Spritmonitor: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/158360.html
Autor: keule1984
Datum: 01.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei mir sind zur zeit phillips D1S 85122 drin, werden aber bald gegen Phillips D1S 85122 ColourMatch getauscht.
gruss René
Autor: bmw-bunzo
Datum: 02.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------

Also gibt es da doch 2 verschiedene Brenner für den E46 !!!

Meiner z.B hat die D2S Original verbaut...

@keule1984...was für einen BJ. hast du?

BMW-BUNZO
Autor: keule1984
Datum: 02.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh, sorry bitte nicht schlagen, hab auch D2S, hab das verwechselt!!!!!
Aber trotzdem, mein Coupé ist Bj 10´2001.
gruss René
Autor: bmw-bunzo
Datum: 02.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------

Also hier nochmal für alle:

Wenn meine Aussage hier nicht richtig oder Unvollständig ist bitte korrigieren bzw. verbessert mich!

Es sind in alle E46 mit Xenon "egal ob Bi oder Normal Xenon" die gleichen D2S Brenner verbaut!Dabei spielt das Baujahr keine Rolle(egal ob Facelift oder Vor-Facelift Modell)

In der Regel werden die Brenner von der Firma "Osram" oder "Philips" verbaut!

Diese werden auch beim Freundlichen für ca.110.- angeboten wenn mal eine Kaputt gehen sollte...

Aber:Mann kann sich natürlich die gleichen Brenner "4300K" der beiden Marken auch so besorgen(ohne BMW Aufschrift)dann eben...
Die sind natürlich dann um einiges billiger wie beim Freundlichen...ca.40.- das Stück.

Empfohlen wird sich bei "einem" Defekt gleich "beide" Brenner zu tauschen,da es sonst zu Farbunterschieden kommt(neuer und alter Brenner--Unterschied)

Hoffe einigen etwas geholfen zu haben!

BMW-BUNZO
Autor: steinbock
Datum: 02.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Also hier nochmal für alle:

Wenn meine Aussage hier nicht richtig oder Unvollständig ist bitte korrigieren bzw. verbessert mich!

Es sind in alle E46 mit Xenon "egal ob Bi oder Normal Xenon" die gleichen D2S Brenner verbaut!Dabei spielt das Baujahr keine Rolle(egal ob Facelift oder Vor-Facelift Modell)

In der Regel werden die Brenner von der Firma "Osram" oder "Philips" verbaut!

Diese werden auch beim Freundlichen für ca.110.- angeboten wenn mal eine Kaputt gehen sollte...

Aber:Mann kann sich natürlich die gleichen Brenner "4300K" der beiden Marken auch so besorgen(ohne BMW Aufschrift)dann eben...
Die sind natürlich dann um einiges billiger wie beim Freundlichen...ca.40.- das Stück.

Empfohlen wird sich bei "einem" Defekt gleich "beide" Brenner zu tauschen,da es sonst zu Farbunterschieden kommt(neuer und alter Brenner--Unterschied)

Hoffe einigen etwas geholfen zu haben!

BMW-BUNZO

(Zitat von: bmw-bunzo)





Kann ich nur bestätigen, hab in einem E46 auch noch nie was anderes als D2S gesehen.
Die Minis haben D2R.
Meine MMMMMMMMM Fotostory
Autor: bmw-mw
Datum: 02.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
D2S-Brenner habe Autos mit Linsen im Scheinwerfer.

D2R-Brenner sind für Reflektor-Scheinwerfer ohne Linse.


Autor: Fogg
Datum: 03.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich werde wohl, wenn ich denn mal ersatz bruache, auf die Lichtstärksten Brenner setzen, das sind ja moemntan die ungeliebten (weil nicht mehr so "schön" blauen) 4300k Brenner.

Denn ich will nicht cool sein sonder ich will möglichst viel sehen!


...don´t care about tomorrow!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile