- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Störungen 323Ci BJ2000 (Vor-Facelift) - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: netrocker
Date: 29.09.2008
Thema: Störungen 323Ci BJ2000 (Vor-Facelift)
----------------------------------------------------------
Tachchen,

ich habe die bestehenden Papp-Lautsprecher von BMW durch besseres Material ausgetauscht und eine RODEK R4100A2-Endstufe verbaut.

Meine Lautsprecherkabel laufen fahrerseits entlang des Einstiegbereichs und die Cinch-Kabel habe ich durch die Mittelkonsole (rechts und links an Handbremse bzw. Schaltkulisse vorbei) verlegt.

Bei eingeschaltener Zündung läuft die Anlage super, ich kann die Endstufe bis zu 3/4 ihrer Leistung aufdrehen. Sobald aber der Motor läuft, habe ich auf allen 4 Lautsprechern (vorne 2-Wege, hinten Coax) ein Fieben, wie bei einem Turbo-Lader.

Dieses Geräusch wird je nach Drehzahl lauter und lässt sich nur dann unterdrücken, wenn ich die Endstufe auf unter 25% ihrer Leistung runterdrehe...

Hat jemand eine Idee, woher die Störung kommen kann? Masse habe ich sauber und auch schon an 3 unterschiedlichen Punkten abgegriffen... Bin langsam ratlos?!

Wie immer für jeden Tipp dankbar!!

greetz #netrocker


Antworten:
Autor: SRBIJA
Datum: 29.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mußt wohl bei BMW damit leben!! ;(

Bei mir auch!!Und schon alles mögliche probiert!!
Aber da wissen selbst die "Hifi-Profis keine Lösung"!!

Kabel alle getrennt verlegt,Sehr dickes Strom + Masse-direkt an Batterie,

Denke es liegt auch an der High-Low-Level-Adapter Lösung!!

Was hast für ein Radio drinn?BMW?

Gruß!
Autor: tobibeck80
Datum: 29.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi

benutz doch bitte mal die suchfunktion um unmengen von Tips zu erhalten.

Andere Mitglieder und ich haben die Woche schon oft genug zu ähnlichen Themen was geschrieben, und die Monate zuvor auch.

Dennoch mein Special-Hinweis, den kaum einer einsieht:
Auch das Radio und die Endstufe NICHT als Fehlerquelle ausschließen!

Ruhig mal andere Geräte anschließen falls Kabel tauschen und Entstörfilter nix bringen.


Hat sich schon desöfteren bewährt, auch wenn die meisten Leute nicht einsehen wollen dass es auch mal an den Signalverarbeitenden Komponenten liegen kann.....ich sag nur Bauteile minderer Qualität in Filtern etc.

Da hat man als Käufer keinen Einfluss drauf, deshalb muss man da ja auch testen worans liegt.

Viel Erfolg bei der Suche


gruß
tobi

Bearbeitet von - tobibeck80 am 29.09.2008 18:15:33
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: netrocker
Datum: 29.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Denke es liegt auch an der High-Low-Level-Adapter Lösung!!

Was hast für ein Radio drinn?BMW?
(Zitat von: SRBIJA)




Was ist denn eine High-Low-Level-Adapter Lösung?? Noch nie gehört...

Ach ja - ich hab ein JVC KD-schlagmichtot DVD-Radio drin...

Zitat:


Dennoch mein Special-Hinweis, den kaum einer einsieht:
Auch das Radio und die Endstufe NICHT als Fehlerquelle ausschließen!
Bearbeitet von - tobibeck80 am 29.09.2008 18:15:33

(Zitat von: tobibeck80)




Das seh ich prinzipiell schon ein, aber genau dieselben Komponenten und auch dieselben (Cinch-, Speaker- und Strom-)Leitungen waren zuvor in meinem alten Auto verbaut. Und da funktionierte alles störungsfrei...

Bearbeitet von - netrocker am 29.09.2008 18:35:10
Autor: tobibeck80
Datum: 29.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann muss dich das mit dem High Low nicht interessieren ;-)

das wird gemacht um Werksradios ohne Vorvertärkerausgang (die Cinch Buchsen) mit einer Endstufe zu verbinden.

Damit wird das verstärkte Signal der Lautsprecherausgänge des Radios wieder runtergepegelt und auf die Vorverstärkereingänge der Endstufe gegeben.

Ist eigentlich doppelt gemoppelt, aber unumgänglich wenn man das original Radio eines Autos behalten möchte.

@mein Special Tip

War nicht auf dich bezogen, sondern allgemein.

Dass die Komponenten schonmal verbaut waren wusste ich nicht, ich schreib das nur immer gerne mal bei diesen Themen hinzu, da es wie gesagt bei mir schon öfters vorkam dass es an einer der Komponenten lag (hab Fernsehtechniker gelernt und früher sehr oft Radios eingebaut etc).

Bearbeitet von - tobibeck80 am 29.09.2008 18:37:26
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: netrocker
Datum: 29.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibts denn nun im 3er irgend ne Stelle zwischen Kofferraum und Mittelkonsole, die besonders störungsanfällig ist?

Oder kann irgendwie die LiMa ihre Finger im Spiel haben? Das Fiepen wird ja beim Gasgeben lauter und nimmt dann wieder ab...


Irgendwelche Ideen?
Autor: Frankie01
Datum: 30.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
tobibeck80 hat da gar nicht so unrecht mit der Behauptung die Komponenten mal näher in Betracht zu ziehen (auch wenn diese schon mal zuvor verbaut waren)- denn nicht jede Fahrzeugelektrik ist gleich empfindlich!

Ich würde mal Probeweise eine andere Endstufe einsetzen!

....denn ich spreche aus Erfahrung: Hatte am Frontsystem auch das bekannte Limapfeifen (echt ekelhaft) und habe dann einfach eine sehr Hochwertige Edstufe (Helix) verbaut (die alte entsorgt) - und siehe da Limapfeifen ist weg!!!
Möchte auch gar nicht behaupten, dass das bei Dir auch so ist - aber ein Versuch wäre es wert!

Gruß
Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile