- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: cyrus99 Date: 29.09.2008 Thema: Nordschleife, welches Modell geeignet? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 29.09.2008 um 12:14:25 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben. Servuz, nen Kumpel und ich wollen uns zusammen nen Wagen für die Nordschleife holen! Soll was günstiges sein, was aber trotzdem nen bißchen Spaß macht! Was denkt ihr ist da ne gute, günstige Basis? Auch die Kosten für den Unterhalt sollten erschwinglich sein! Was denkt ihr? Nen E30 318is oder vielleicht nen 325? Oder vielleicht sogar nen E36 318is, 320 mit nen bisschen mehr Leistung? Oder is vielleicht sogar nen 325 oder 328 drin? Dürfen ja ruhig nen paar Kilometer auf der Uhr haben!!! Über 200.000 von mir aus! Man muss eben bedenken, dass da noch nen Käfig, Sitze, Gurte und nen Lenkrad im Preis sein müssen! Beim E30 sollten es maximal 3500,- und bei nem E36 maximal 4000,- für alles sein! Würd mich über ein paar Antworten freuen... Gruß Steffen Bearbeitet von - angry-playboy am 29.09.2008 12:14:25 ***Ein Schritt zurück ist nur mehr Anlauf*** |
Autor: cyrus99 Datum: 29.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso, oder seit ihr der Meinung gleich nen fertigen kaufen? Wenn ja, wo findet man denn sowas(ma abgesehen von ebay), gibts extra Foren oder Ähnliches? ***Ein Schritt zurück ist nur mehr Anlauf*** |
Autor: Jonny_Wulfcastle Datum: 29.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- manchmal sind ebay fertige drinn (komplett käfig etc.) für dein budget solltest sicher was finden,würde nach nem is suchen sind etwas leichter... |
Autor: CH-Cecotto Datum: 29.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Empfehle www.touristenfahrerforum.de Bei deiner Auflistung hast du Einiges vergessen. Naemlich ein Fahrwerk. Und da sollte es schon was sehr Gutes sein. Diese Teile kosten aber schon mal richtig Geld. Und plant auch mal einen Satz Raeder mit vernuenftigen Semi's mit ein. Gibt nichts frustrierenderes als abbauende Reifen und kein Grip. Und eine anstaendige Bremsanlage ist auf der NS existenziell! Auf der o.g. HP gibt es Umbaustorys von E36. Sehr informativ! Viel Vergnuegen in der gruenen Hoelle! Gruss |
Autor: JaHe Datum: 29.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hatte früher den E30 325, mein Bruder den 318is. Später bin ich auf E36 325 Coupe und dann auf das 328 cabrio umgestiegen. Am besten (rein von der Fahrleistung) fand ich den E36 325, der war den E30 deutlich überlegen. Der 328 war auch top, da das Cab aber schwerer ist ist der Verglaich nicht ganz fair. Gruß, Jan Was kostet die Welt?!? ...Ach so...ja dann ne kleine Cola bitte. |
Autor: Kingm40 Datum: 29.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @JaHe Also ein Caby ist wohl nicht die richtige wahl ;-D Also mit deinem Budget sehe ich eher schwarz für einen gut aufgebauten Renner. Für einen brauchbaren E30, der dir nicht gleich unterm Arsch weg rostet bist du sicher schon mal 1500 los. Bis dann noch Käfig, Bremsanlage, Sitz, Fahrwerk usw passen, bist du mit Sicherheit einiges mehr los als 3500. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: FRY Datum: 29.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- einen ringfertigen BMW für 4000€ wird sehr knapp. wie stellt ihr euch das mit dem teilen vor? was passiert wenn einer die karre zerlegt? autos und frauen teilt man nicht, das gibt nur ärger. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: tobibeck80 Datum: 29.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nen einfachen E30 oder E36 mit möglichst wenig Ausstattung wenns unbedingt ein BMW sein muss, bei dem der Motor aber noch in Schuss sein sollte. Dann halt alles raus, ich würde aber den TÜV Aspekt nicht außer acht lassen, da man außerhalb einer Rennveranstaltung (Touristenfahrten) ein straßenzugelassenes Auto fahren muss. Sprich Türverkleidungen müssen drinbleiben, Airbags wegen dem Sicherheitsaspekt sowieso. Auf jeden Fall eine gescheite Bremsanlage verbauen + Fahrwerk und Stabis. Fahrwerk = Höhe und Härteverstellbar, manche Hersteller bieten schon fertige Setups an(evtl mal nachfragen). Ein Cabrio würde ich schonmal gar nicht nehmen, zu schwer, zu schwabbelig. Beim E36 am besten eine Limo oder ein Coupe nehmen, Querlenkerführungslager gegen die vom M3 wechseln (Nice 2 Know Bereich, Fahrwerkskunde) und die anderen Sachen die da beschrieben sind. Domstreben und Versteifungskreuz wäre sicherlich nicht schlecht. Fahrwerk auf keinen Fall zu hart und zu niedrig einstellen, auf der Nordschleife brauchst du da Reserven. Frag am besten mal Susi, sie und ihr Freund sind super oft auf der Nordschleife https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/pop_profile.asp?mode=display&id=13516 Jk1983 nimmt dafür seinen M3 GT....aber sowas zu finden dürfte eher ein Problem werden ;-) Ich denke du hast schon längst bemerkt, dass das richtig ins Geld geht. Vor allem wenn du nen Rennsportzubehör-Katalog aufschlägst und das ganze Zeug darin siehst. Das willste dann alles haben....ich weiß wie das ist....aber wenn man die Preise ankuckt überlegt man sichs nochmal. Finde die Idee auf jeden Fall gut, und würde mir auch sowas bauen wollen, wenn ich denn Geld und Zeit hätte. Irgendwann.....:-) Bearbeitet von - tobibeck80 am 29.09.2008 14:47:15 Bearbeitet von - tobibeck80 am 29.09.2008 14:47:39 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: cyrus99 Datum: 29.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ CH Cecotto: Stimmt, Fahrwerk hatte ich nicht erwähnt, aber schonmal mitkalkuliert. Und an Semis auch schon gedacht. @ kingm40: Das soll nicht gleich nen Superrenner werden, wollen uns erstma an die Geschichte "Ringtool" rantasten. Is nicht so, dass es ein bisschen mehr kosten darf, am Geld solls jez nicht liegen, aber es ist ja nunmal möglich, dass der Wagen das spektakel nicht ganz heil übersteht und deshalb sollte er eben erstma günstig sein. @ FRY: Das gibt keinen Ärger! Wer schrottet bezahlt und das können wir uns beide leisten! @ tobibeck: Klar, TÜV muss er haben! Die Nordschleife kennen wir, nur eben nicht in nem Auto, wo man sich auch mal an die Grenze ran tastet, denn mit meinen Alltagswagen mach ich das nicht. Gruß ***Ein Schritt zurück ist nur mehr Anlauf*** |
Autor: kerny0815 Datum: 29.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich plane sowas auch schon seit einer weile, nächstes jahr gehts los... werd dann meinen noch nicht vorhandenen winter- e30 dazu nehmen. bei mir solls am anfang günstig werden, wenn ich die kiste zu schrott fahre, will ich aussteigen und drüber lachen können ;-) Zitat: das würde ich vielleicht auch berücksichtigen. vielleicht 2 autos aufbauen die dann etwas günstiger sind. Bearbeitet von - kerny0815 am 29.09.2008 18:47:17 |
Autor: Superstrose Datum: 29.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der Jeff fährt ja so oft nun auch wieder nicht. 5000 rpm - where diesel stops and real engines start to work! |
Autor: tobibeck80 Datum: 29.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Ich weiß nur dass er fährt und relativ oft am Ring ist (öfter wie ich).....über die Anzahl der Höllenritte weiß ich jetzt nicht genau bescheid ;-) „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: cyrus99 Datum: 29.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ kerny0815: Genau das ist der Grund, warum ich auch nen billigen Wagen suche. Is zwar kacke, wenn Du ihn himmelst, aber nicht schlimm, kommt eben ne Neue Karosse! Wegen mir und meinem Kumpel macht euch mal keine Gedanken! Da wird es keine Streitigkeiten geben! Erstens beide finanziell unabhängig und zweitens ist unsere Moral so, dass wir Spaß haben wollen und Spaß kostet eben was! Trotzdem wollen wir für den Wagen erstma nicht so viel ausgeben, weil wir eben, ausser Fahrten mit eigenem Wagen, blutige Anfänger sind und vor der grünen Hölle nicht gefeiht sind! Und nochma zurück zum Wesentlichen! Welches Auto, welcher Motor, woher? Grüße an alle ***Ein Schritt zurück ist nur mehr Anlauf*** |
Autor: jk1983 Datum: 29.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also meiner Meinung nach ist es nicht möglich ein Ringtool für 3500€ zu kaufen.... Also ich würde da noch ein wenig sparen und dann etwas vernünftiges aufbauen... Du musst bedenken dass von den verbauten Teilen dein Leben abhängt.. @tobibeck: So oft fahre ich wirklich nicht... hab dieses Jahr erst 24Runden runter.... So richtig oft werde ich erst in einem Jahr oder so oben sein da ich auch nach dem Winter einen E30 oder E36 als Ringtool aufbauen will. P.S.: Ich tendiere zu einem E36 328i als Basis fÜr mein Ringtool. Bearbeitet von - jk1983 am 29.09.2008 22:59:02 |
Autor: Andi G. Datum: 30.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Umso biliger das Auto, umso mehr trauste dich, daher würd ich nen E30 nehmen... Die Idee sich zwei Karren zu besorgen find ich allerdings nicht nur wegen dem Streitfaktor besser, sondern auch weil es viel mehr Spaß macht gegeneinander zu fahren und ein bißchen Feetz zu machen...Sollten dann schon zwei gleiche Modelle mit gleicher Motorisierung sein damit es fair ist. Außerdem ist es blöd wenn man durch das dauernde abwechseln die hälfte der Runden daneben sitzt... Holt euch zwei billige E30 325i, macht bißchen was dran, aber steckt nicht so viel Geld rein, dann könnt ihr ohne angst auch mal knapper überholen und richtige Kurvenkämpfe ausfahren. Dann holt ihr euch noch ne billige Funke und könnt dabei quatschen und ein paar Witze erzählen, oder euch anschimpfen... Ich weiß nicht wie gut ihr schrauben könnt, aber nichts desto trotz würde ich nen E30 nehmen, weil der einfach schrauberfreundlich ist und es Teile dafür billig und massenhaft aufm Schrott gibt. Außerdem ist der E30 leichter und daher für spätere, eventuell ernsthaftere Umbauten meiner Meinung nach die bessere Basis. "Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat? Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche) |
Autor: bmw_markus Datum: 30.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist zwar kein BMW, aber eine Opel Astra F GSI 2.0 16 V geht ab wie die Sau!!! Kostet ziemlich wenig, und umbau wird auch easy/billig sein. 3 meiner kumpels fahren einen GSI und die gehen echt verdammt gut ab. wenn die noch leichter sind... geilo!! BMW!!!!!!!!!!!!!!!! |
Autor: cyrus99 Datum: 30.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auch keine schlechte Idee! Wär auch nicht von was anderem abgeneigt! ***Ein Schritt zurück ist nur mehr Anlauf*** |
Autor: FRY Datum: 30.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau dich mal um, ob du überhaupt einen 16v GSI in brauchbarem zustand findest. leichter ist es, wenn auch noch der calibra 2.0i 16v (150PS) in frage kommt. ist auch ein gutes auto, wenn kein rost dran ist und etwas leichter zu finden als ein astra oder kadett GSI. das gute bei dem motor ist, dass sich da noch mehr leistung raus holen lässt, kannst mal bei risse-motorsport schaun :o) edit: möglich wäre auch noch der alfa 75, gibts mit 148PS und hat auch noch heckantrieb. ansonsten alfa 144, die auswahl ist recht groß, leistung um die 150PS gibts auch und der wagen ist billig zu bekommen. mfg FRY Bearbeitet von - FRY am 30.09.2008 19:19:49 Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: 332i-Machine Datum: 30.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kauf dir doch 'nen Calibra 4x4 Turbo!? Oder 'ne alte Toyota Supra...!? |
Autor: tobibeck80 Datum: 30.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- uuuuh, also ne Mark III Supra würd ich schonmal aus dem Grund nicht nehmen, weil man da die Kopfdichtungen im 10er Pack gleich mitbestellen kann. DIE Macke überhaupt bei dem Auto. Außerdem ist sie nicht gerade leicht (ca 1600 kg) und wie der Mark IV (1700 kg) eher was für auf die Gerade. Wirst zB auch auf Driftevents so gut wie NIE ne Supra fahren sehen. (ich überleg gerade ob ich überhaupt schonmal eine bei offiziellen Veranstaltungen gesehen hab.....) Calibra Turbo wär was.....nur ich glaube da nen gescheiten (nicht verheizten) zu finden wird schwer. Bearbeitet von - tobibeck80 am 30.09.2008 22:52:45 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: FRY Datum: 30.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: dabei aber nicht das budget aus den augen verlieren. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Fogg Datum: 01.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich mir ein Ringauto basteln würde würde ich was möglichst kleines nehmen, dann hab ich weniger Gewicht was auch bedeutet das ich weniger Leistung brauche! Ist vieleicht Geschmackssache aber ich würde einfach was suchen was ein PS/kg Verhältnis hat und auch bezahlbar ist! Ich tendiere dazu mir als Funcar wieder nen Fiesta (am liebsten nen Turbo, oder nen 1.8 16V) zulegen! Ich hatte ja schon nen 1.8er mit 130 Pferden und Spaß gemacht hat die Kiste auf jedenfall! Dazu dann noch ne kleine Motorbearbeitung (damit sind ja Fiesta Cup gefahren, Leistung ca 170PS) und nen Käfig, 2 Schalensitze plus Gurte, kein zu kleines aber griffiges Lenkrad, ein paar nicht zu kleine Felgen (Bremsenkühlung) ein schönes Spax Fahrwerk (gibbet die noch, hatte ich damals und war sehr begeistert) und gut ist! Ach ja Reifen braucht man dann noch! Optional ne größere Bremsanlage (Escort) und schon wäre mein Spaßmobil fertig! Denn ganz ehrlich auf Ringrekordjagd geht von uns eh keiner und fürn Spaß finde ich die kleinen Kisten einfach besser! ist auch immer ganz witzig wenn die kleinen da die großen ärgern! ...don´t care about tomorrow! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |