- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Unterschied ESD M3 und 325/328 - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BIPOLAR
Date: 03.11.2003
Thema: Unterschied ESD M3 und 325/328
----------------------------------------------------------
Hi!

Die Auspuffanlagen vom M3, 325 und 328 sind ja doppelflutig. Was ist aber der Grundlegende Unterschied??

Ist da echt was dran, das man durch einen M3 ESD an nem 325 oder 328 viel mehr Sound rausholen kann??
Würde das auch was bringen, wenn ich nen Sport ESD vom M3 auf meinen 325 schraub??

Danke!

Für meine kongrede E Sechsunddreisisch guckst du hier!

Bearbeitet von - BIPOLAR am 04/11/2003 00:08:15


Antworten:
Autor: Beamer328
Datum: 04.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich hab schon nen 328i mit M3 Topf gesehen/gehört.
Der war schon etwas lauter als Serie.

greetz
Beamer328


Autor: Stephan
Datum: 06.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der M 3 Paßt nicht ran, mußt Du bearbeiten
Mein Tip, kauf Dir z.B. einen Bastuck, da hast Du Passgenauigkeit!

Mit freundlichen Grüßen
Stephan


Autor: BIPOLAR
Datum: 06.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Der M 3 Paßt nicht ran, mußt Du bearbeiten
Mein Tip, kauf Dir z.B. einen Bastuck, da hast Du Passgenauigkeit!

Mit freundlichen Grüßen
Stephan






Haha, guter Witz! :D

Nee, mir gings eigentlich um etwas anderes. Das ich den bearbeiten müsste, is scho klar.

Aber falls meine Idee nicht klappen sollte, wirds entweder Eisemann oder G-Power. Kein Bastuck.

Mein 3er
Autor: Stephan
Datum: 06.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast Du mit Bastuck schlecht Erfahrungen gemacht?

Mit freundlichen Grüßen
Stephan


Autor: BIPOLAR
Datum: 06.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hast Du mit Bastuck schlecht Erfahrungen gemacht?

Mit freundlichen Grüßen
Stephan






Nicht direkt. Aber die neuen Modelle sollen jetzt alle nur mit ABE ausgeliefert werden, d.h. keine Eintragung und daher haben die am Sound abstriche gemacht. Und ich hör immer mehr und mehr, das die Passgenauigkeit schlecht sein soll.
Naja, damit könnte ich ja leben, was nicht passt wird passend gemacht.

Nur der Sound.......naja. Die alten waren zwar schweinelaut. Stormys Bastuck is laut wie die Hölle. Aber meine Vorstellung isses net unbedingt.

Da, find ich, klingen Eisemann und G-Power schon besser. Kosten aber auch einiges mehr. G-Power kostet fast doppel so viel wie Bastuck.

Mein 3er
Autor: Stephan
Datum: 06.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wußte ich nicht, das die nun leiser geworden sind!

Mit freundlichen Grüßen
Stephan

P.S. Wenn einen von den , würd ich dann den Eisenmann nehmen!


Autor: BIPOLAR
Datum: 06.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
jaaaa, nun kommts drauf an und damit sind wir bei meinem Problem, warum ich eigentlich diesen thread gestartet hab!

Am liebsten hätte ich ja eine G-Power 4Rohr anlage mit 4x80er Rohren mit siebeinsatz. Gibts aber net, es gibt von G-Power nur eine 4er anlage mit 4x70er geraden Rohren ohne Siebeinsatz. Und für nen Auspuff 1300 Euro zahlen und der sagt mir dann optisch net 100%ig zu.....naja...das muss net sein.

Die Eisemann Anlagen sehen zwar genauso aus, hören sich etwas anders - aber auch gut - an, kosten aber "nur" 850 Euro.

Dann gibts noch die Supersport Anlagen und bei denen kann man, auch bei 4rohr Anlagen, zwischen 14 verschiedenen Endrohren wählen und da sind einige die ich toll find......nur Sound und Quali....das is so ne Sache.

Daher war meine Idee, solch eine Supersport Anlage von Supersport zu kaufen, ABER eine vom M3 >>>>>mehr Sound!

Aber sicher bin ich mir nicht!

Morgen check ich aber meinen tuner ab und bring dem die Beschreibung vom Anbau eines Eisemann 4x70ers. Und der soll ma kucken, ob er mir nen G-Power mit den passenden Rohren mit umbauen kann.

Mein 3er
Autor: Sib
Datum: 06.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du weißt ja, daß G-Power die von Eisenmann verkauft und einfach nur teurer sind?

Ich weiß, daß nun welche kommen, die sagen, daß dies nicht stimmt, doch Wolpi hat sich mal die Arbeit gemacht und das recherchiert. Kannst ihn ja mal selbst fragen.

Also mein Tipp: Eisenmann!

War da nicht mal was mit dem Ding von Eisenmann für M Roadster? Ist ja eine 4 Rohranlage und ich meine ich hätte da mal was drüber gelesen. War das nicht sogar bei Blendy...?

Motto: Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Auto: E36 316i Coupé
Event: monatliches Rhein/Main Treffen

Autor: BIPOLAR
Datum: 06.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
IM ERNST?????????

Wie gesagt, ich hab da anderes gehört. Das soll angeblich früher so gewesen sein.
Aber im Grunde stimmt das schon, das G-Power anders klingt als Eisemann. Aber wegen dem Preis könnte ich schon fast darüber hinwegschaun.

Wegen Blendys Auto, das is so ne Sache bei dem. Der hat ja zwei echte Endtöpfe am Auto und musste dafür seine Reserveradmulde verkleinern. Das is mir ehrlich gesagt zuuuu vieeeeel Stress.

Mein 3er
Autor: dute
Datum: 08.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zum Thema Eisenmann kann ich nur Gutes sagen.
Habe einen drauf, klingt sehr gut, blubbert unten herum auch schön und ist Gott sei Dank nicht zu laut.
Paßgenauigkeit ist auch ok.

---Das Leben ist nicht leicht, aber leicht hat's einen !---
Autor: 325qp-Racer
Datum: 14.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

fahre selbst nen 328er mit M3 Topf, musste man anschweißen weil er eben nicht passt..

aber vom klang ist er ganz gut aber zuviel sollte man nicht erwarten! gerade wenn er warm ist bei 1800 upm klingt er super!

mfG
Autor: King of Kings
Datum: 27.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
entweder anschweissen oder sonst krümmer/kat und esd vom m3...dann passt es auch so




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile