- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motorwarnleuchte an Fehlercode unklar - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Fuchs87
Date: 28.09.2008
Thema: Motorwarnleuchte an Fehlercode unklar
----------------------------------------------------------
Habe ein Problem mit der warnleuchte,war in der werkstatt und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen.Die haben gesagt das ein fehler vorhanden ist wissen aber nicht was für einer(unzugewiesender Fehlercode oder so),der Fehler wurde gelöscht.nach ca. 200 Km Leuchtete die Lampe wieder auf.Woran kann das leigen und kann ich erstmal so weiter fahren bis zum nächsten Termin in der Werkstatt?

Betreff angepasst: Nächstes mal bitte ne aussagekräftigere Überschrift wählen, 1 Wort Überschriften sagen einfach zu wenig aus


Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.09.2008 21:56:06


Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 28.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welcher Motor ist drin ?

Wo wurde der Fehlerspeicher ausgelesen ?

Läuft der Motor unrund ?

Verbraucht der Motor mehr Sprit als sonst ?


Autor: Fuchs87
Datum: 28.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei BMW hatten die erst montag was frei deshalb hab ich den Speicher woander auslesen lassen.Beim Verbrauch ist mir nichts aufgefallen.Welcher Motor drin ist weiss ich nicht genau wenn du die nummer meinst ,ist 2 liter Maschiene 320ci Bj:99.Die Nockenwellen sensoren dürften es eigentlich nicht sein,die wurden erst vor 2 Monaten ausgetauscht.
Autor: Wueste
Datum: 28.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja da man nicht weiß was es genau ist kann man auch nicht sagen ob man weiterfahren kann oder nicht.

Ich würde weiterfahren wenn das Auto keine merklichen Störfaktoren aufweisst, klingt nach einer elektronischen Sache.
Es kann ein Schwellwert leicht überschritten und dann kommt halt eine Fehlermeldung. Vermutlich pendelt es zwischen "normal" und "ach da ist doch etwas defekt".. Lässt sich fasst mit "Schein-kaputt" definieren.

Nur seltsam, wenn etwas im Fehlerspeicher hinterlegt wird, dann muss auch bekannt sein von welchem Sensor die Meldung kam..
Wundert mich das die das nicht sagen können.

Hast du denn sonstige Fehleranzeigen? Fällt dir irgendetwas beim fahren auf?
Mögen die Ampeln mit dir sein..


Was hat "Wueste" mit "Schnee" zu tun?

Auflösung hier --> Fotostory
Autor: Fuchs87
Datum: 28.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin mir nicht sicher ich meine der zieht etwas schlechter,aber sonst ist eigentlich alles io.
Autor: buddy330
Datum: 28.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahr morgen am besten zum BMW-Händler und lass von denen nochmal auslesen.Ohne zu wissen was es genau ist würde ich nicht mehr viel rumfahren
Autor: Fuchs87
Datum: 28.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das ist wohl das beste.
Autor: Fuchs87
Datum: 02.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe den Fehler auslesen lassen,der Meister hat gesagt das das Gemisch zu Fett ist und das gibt dann ein problem mit der Lamdasonde.Er sagte das ist wegen meinem Fächerkrümmer,ich müsste wohl eine Kennfeldoptiemirung machen lassen,da wo ich den krümmer usw. her habe.
Autor: marco323ci
Datum: 03.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Habe den Fehler auslesen lassen,der Meister hat gesagt das das Gemisch zu Fett ist und das gibt dann ein problem mit der Lamdasonde.Er sagte das ist wegen meinem Fächerkrümmer,ich müsste wohl eine Kennfeldoptiemirung machen lassen,da wo ich den krümmer usw. her habe.

(Zitat von: Fuchs87)




Das kann gut sein...die Lambdasonden bekommen dann nämlich falsche werte...
was bei dieser fehlermeldung auch gerne vorkommt ist falschluft...
bersonders gerne geht die Kurbelgehäuseentlüftung defekt...ist ein schlauch unter
der Motorabdeckung der Einspritzventile....
da einfach mal nachschauen.... und der Balg hinter dem LMM...

Gruß
Marco
www.BMW-Rhld.de
www.e46coupe.de.vu




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile