- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M20B25 Implantieren - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Kronon1
Date: 28.09.2008
Thema: M20B25 Implantieren
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.09.2008 um 21:20:10 aus dem Forum "3er BMW - E30" in dieses Forum verschoben.

Hallo Schrauber gemeinschaft,

Ich fahre einen 320i Bj.88 mit ABS (sprich Scheibenbremsen hinten) und einem Weitec Fahrwerk mit den schmalen Federbeinen.Ich möchte diesen Winter einen M20B25 verbauen und wollten mal ne liste der zubesorgenden teile aufstellen.

Kann ich meine originalen Federbeine + das Fahrwerk weiterverwenden ?
Kann ich meine Bremsanlage weiterverwenden da ich ja Scheibenbremsen hinten habe ?
Muss ich viel am Kabelbaum ändern vom B20 und steuergerät lieber eprom tauschen oder gleich das ganze gerät ?
Muss ich das getriebe tauschen ? denke mal eher nicht weil es doch die gleiche aufnahme und übersetzung hat wie der B25.
Motorhalter müssten auch alle passen sowie die kühlanlage und luftzufuhr oder nicht ?
Sonst müsste es eigendlich alles sein was ich brauch.



Danke euch im vorraus

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.09.2008 21:20:10
Lebe lieber Schnell !!


Antworten:
Autor: buddy330
Datum: 28.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
-Getriebe passt das vom b25 ist aber die ersten 4Gänge etwas länger
-Steuergerät solltest du tauschen
-Am Fahrwerk und Bremsen brauchst du nix machen da du ja hinten schon Scheiben hast
-Die Motorhalter sind gleich
-Kühler und Wasserschläuche passen auch
Autor: TheNitroB
Datum: 28.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


-Getriebe passt das vom b25 ist aber die ersten 4Gänge etwas länger
-Steuergerät solltest du tauschen
-Am Fahrwerk und Bremsen brauchst du nix machen da du ja hinten schon Scheiben hast
-Die Motorhalter sind gleich
-Kühler und Wasserschläuche passen auch

(Zitat von: buddy330)




fett markiertes: FALSCH.
es sind nicht die ersten vier, sondern 3 gänge. und diese sind auch nicht länger, sondern KÜRZER übersetzt ;-)
„Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“

Autor: buddy330
Datum: 28.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
B25 ist länger.oder etwa nicht?
Autor: Kronon1
Datum: 28.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für eure schnellen antworten,

Was ist mit dem Kabelbaum muss der großartig geändert werden ?
Gut wenn ich Bremsen nicht ändern muss spielt es denn eine rolle ob ich die kleinen oder großen Federbeine habe ?
Denke mal das Weitec fahrwerk wird die "andere" belastung schon verkraften auch Tüvtechnisch, wenn nicht schreibt wie es sein muss/sollte *grins*


MFG Kronon

Lebe lieber Schnell !!
Autor: TheNitroB
Datum: 28.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
laut betriebsanleitung:

B20: I: 3,72; II: 2,02; III: 1,32
B25: I: 3,83; II: 2,20; III: 1,40


„Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“

Autor: buddy330
Datum: 28.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Fahrwerk kannst du drinn lassen.Der Kabelbaum kann auch drinn bleiben,da die Motoren von der Bauart und Technik gleich sind




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile