- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Familientransporter etwas tiefer legen - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SoGruen
Date: 28.09.2008
Thema: Familientransporter etwas tiefer legen
----------------------------------------------------------
Ich weiß, dass das Thema schon oft besprochen wurde und ich habe schon einige Infos und Meinungen gelesen, aber trotzdem bzw. gerade deshalb bin ich nun ein wenig verwirrt, ob der ganzen Varianten und Möglichkeiten, die es da gibt.

Deshalb mein Anliegen.
Ich möchte meinen touring dezent um ca. 40 vorne und 20 hinten tiefer legen und das, aus Kostengründen, vorerst nur mit Federn.

- Gibt es da irgendwelche Nachteile (ich las von Auf-/Nachschwingen?) beim Fahrverhalten, wenn nur Federn verbaut sind und keine zusätzlichen Dämpfer? (Ich bin durchschnittlicher Autofahrer, der nicht mit 120km/h durch die Kurven muss)
- Ich habe zur Zeit die Sternspeiche 44 drauf. Was wäre dahingehend die beste Wahl, was die mm angeht, damit er nicht mehr so dermassen hochliegt vorne und es zu den 17"ern passt? Wie gesagt - dachte an 40/20 oder 35/20 oder ginge auch 55/35? Meine Stossdämpfer haben bisher 66.000km drauf
- Ist man mit H&R Federn gut bedient (manche sagen, dass Eibach noch besser abgestimmt wäre?)

Ich danke schon einmal im voraus
SoGruen


Antworten:
Autor: Redman46
Datum: 28.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hy

also ich hab Seriendämpfer mit 35/20 H&R Federn
das Fahrverhalten ist jetzt etwas straffer als mit Serienfedern aber auch nen Tick härter und sieht um einiges besser aus als vorher
bin im großen und ganzen sehr zufrieden damit
für 55/35 Federn würde ich dringend zu passenden Dämpfern raten (auf keinen Fall Serie)

lg
Autor: Andi6
Datum: 28.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich glaube auch das 35/20 die beste lösung ist... hat ein freund von H&R drin und sieht super aus...
MFG
Autor: SoGruen
Datum: 28.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Redman,

genau dahin tendiere ich auch. Danke für die Entscheidungshilfe

Gruß
SG


Zitat:


hy

also ich hab Seriendämpfer mit 35/20 H&R Federn
das Fahrverhalten ist jetzt etwas straffer als mit Serienfedern aber auch nen Tick härter und sieht um einiges besser aus als vorher
bin im großen und ganzen sehr zufrieden damit
für 55/35 Federn würde ich dringend zu passenden Dämpfern raten (auf keinen Fall Serie)

lg

(Zitat von: Redman46)




Bearbeitet von - SoGruen am 28.09.2008 20:43:04
Autor: Redman46
Datum: 28.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
;-) viel spaß damit




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile