- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bumer becha Date: 27.09.2008 Thema: pflege schläuche im motorraum ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.09.2008 um 09:37:58 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. hallo an alle! hi ich wollte euch mal fragen wie ihr eure schläuche im motorraum pflegt? hab zwar noch keine probleme gehabt(90tkm.) aber meine kusine(160tkm.), die hat schon alle Schläuche getauscht die es gibt, waren alle porös. Betreff bearbeitet: Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s. Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.09.2008 09:37:58 |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 27.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fette meine regelmäßig mit einem Silikonspray ein bzw auch alle Dichtungen! lg |
Autor: CompactO Datum: 28.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1 mal das Thema reicht doch oder? Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: bumer becha Datum: 28.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also an CompactO. vollidiot |
Autor: Airborne Datum: 29.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Oh, wie erwachsen. Ist der Wortschatz jetzt erschöpft? @CompactO Lass mal, ich mach das schon! ;-) Bearbeitet von - Airborne am 29.09.2008 00:16:15 |
Autor: CompactO Datum: 29.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Airborne: Mach ruhig ;) Wär mir eh zu blöd *ggg* Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Marco535 Datum: 29.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Coole Sache. Ja fast alles ausgeschöpft, was ein neuer User bringen kann 1. Doppelpost 2. Sinnig oder unsinnig?! 3. Beleidigung Respekt mann, wie lange hast denn geübt? |
Autor: bumer becha Datum: 29.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein mich kotzt das an, da stellt man eine frage und da kommt so ein depp daher und macht ne blöde bemerkung. wenns ihm nicht passt so er doch die fresse halten und einfach mal nichts sagen. |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 29.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sei mir nicht böse aber das gehört sich wirklich nicht. Er sagte nur das dieses Thema schon behandelt wurde was ist daran so schlimm? lg |
Autor: Kingm40 Datum: 29.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jungs ruhig Blut. Mal zur Abwechslung was zum Thema: Entweder Silikonspray wie bereits erwähnt oder Wachs (gibt´s ein eigenes für den Motorraum) nehmen. Dann schaut´s auch noch nach 400.000 km so aus wie bei mir :-D. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: Pug Datum: 29.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: @bumer becha gelbe karte! zum ersten: ...Umgangston unangebracht / persönlicher Angriff / Beleidigung Wir dulden keinerlei Beleidigungen/Angriffe gegenüber anderer User auf dem Board oder Personen allgemein. Es ist nicht gestattet, andere User zu beschimpfen oder in einer anderen Art und Weise zu verunglimpfen. zum zweiten: "Doppelpostings", d.h. das Posten des selben Themas in mehreren Unterforen, sind zu unterlassen. dies hättest du selbst in den Forums-Regeln / Richtlinien nachlesen können! Nu mal los.... |
Autor: CompactO Datum: 29.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kurz nochma OT: Bitte um escusi @Mods @Marco535: Lass gut sein... steht doch jeden Tag n neuer von der Sorte auf. weißt doch, zu nem dicken Beamer gehört auch ne dicke Lippe *ggg* BTT: Kunsstoffschläuche wie gehabt mit Silikonspray, oder Motorraumspray, oder Kunsstoffgel oder eben was der Markt an Kunsstoffreinigern und Pflegern so hergibt. Gibt sogar welche die Margarine auf ihre Reifen schmieren wegen Speckigkeit.... Was wirklich auch gute Ergebnisse liefert ist Reifenschaum. Klingt doof. Ist aber nix andres als Kunsstoffpfleger und Schläuche sind Gummiartig bzw teilweise richtig einfach Gummi. Einfach aufsprühen, einwirken lassen, abwischen... fertig. Naturprodukte gibts auch, sind aber weniger zu empfehlen da sie dazu neigen nen weißen Film zu hinterlassen oder "milchig" zu werden. Ist nicht bei allem so. Kommt aber des öfteren vor. Das mal als "Tipp" von nem "VOLLIDIOTEN" der in der Fahrzeugaufbereitung tätig ist... Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: bumer becha Datum: 29.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum antwortest du nicht gleich so? |
Autor: speedy0087 Datum: 29.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich antworte mal zum thema und nicht zu rest!!!es gibt bei obi son moteorraumpflege zeug zu kaufen und das ist fetend!!kostet nicht die welt aber ist gut!!!! e36 318ti |
Autor: Marco535 Datum: 30.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hat er das nicht im e34 bereich?! So wie ich halt auch. nur isses halt da geschlossen worden. aber auch hier muss ich sagen. finde halt es lohnt nihct, die schläuche groß zu pflegen. die dinger halten ohne pflege ewig und wenn doch mal einer platt ist, gibts halt nen neuen für 13 €. Da steck ich doch vorher kein Geld in Pflegeprodukte. |
Autor: CompactO Datum: 30.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Marco: Das gelegentliche pflegen ist schon net verkehrt, auch für Schläuche, allein um porösität vorzubeugen... Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Marco535 Datum: 30.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mag ja sein, aber die Schläuche vom 5er wurden vor mir noch nie gepflegt. Der erste Schlauch ging dann übern Jordan nach 12 Jahren. So lange halten manche Autos nicht. Den letzen Schlauch den ich gekauft hab, hat 13 oder 14 € gekostet. Wenn ich nun die 14 € auf 12 Jahre rechne, ist die Pflege teurer als neu. Allerdings wird beim 5er mehr gepflegt, weils ja da auch um die Optik geht. Vom technischen her, halte ich es einfach für unnötig. |
Autor: CompactO Datum: 30.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da geht dann deine Rechnung auf, das stimmt ;) aber es ging ja auch net um die relevanz der Pflege sondern die Materialien ;) Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Kingm40 Datum: 30.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dass es vom Finanziellen gesehen nicht gerade sinnvoll ist, die Schläuche zu pflegen hat Marco535 sicher recht. Aber es sieht einfach verdammt gut aus, wenn im Motorraum alles schön glänzt und nicht versifft ist :D. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: Pug Datum: 30.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: solange man selbst drauf achtet und sie rechtzeitig selbst tauscht! wenn das eine werkstatt macht, ggf. wenn schon einer geplatzt ist geht die rechnung nicht mehr auf. Nu mal los.... |
Autor: Marco535 Datum: 30.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meiner Erfahrung nach, platzen die nun nicht einfach so. Hatte erst neulich wieder das Problem von schleichendem Wasserverlust. War halt auch mal wieder ein Schlauch und Thermostatgehäuse. Man muss halt dann einfach handeln, wenns losgeht. Oder ADAC+ Mitglied sein ;-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |