- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Nightmare85 Date: 26.09.2008 Thema: welche zündkerzen sind für den 316ti ---------------------------------------------------------- Hi kurze Frage: welche zündkerzen sind für den 316ti am besten diese ngk longlife? Kann man die Zündkerzen einfach tauschen oder muss das spezifisch eingestellt werden? hab das schon öfter gemacht aber halt an älteren autos! wenn die kerze noch vollkommen i.o. aussieht sollte man sie trotzdem tauschen? oder drin lassen gruss Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.09.2008 15:57:48 |
Autor: Airborne Datum: 26.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Longlife haben nen Wechselintervall von 100.000Km, falls werkseitig verbaut. Andere würd ich nicht reinbauen, warum schlechtere Kerzen nehmen wenn ab Werk schon die besten drin sind!!?? Zündkerzen einfach tauschen (Anzugsmoment 30Nm)....was stellt man denn bei nem Kerzentausch spezifisch ein!? MfG Bearbeitet von - Airborne am 26.09.2008 18:51:30 |
Autor: blackravn Datum: 28.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der Wechselintervall beträgt nicht 100.000km, sondern ist bei der Insp II vorgeschrieben. Das hat auch seinen guten Grund. 100.000 km sind nicht bei jedem Auto gleich viele Betriebsstunden. Zitat: Doch nämlich die: NGK Platinum BKR6EQUP Aus welchem Grund sind andere Kerzen gleich zwangsläufig schlechter, wie die vom Werk verbauten? BMW nimmt die gleichen Kerzen und macht dort sein Logo drauf, fertig. greetings |
Autor: Airborne Datum: 29.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die NGK BKR6EQUP werden von BMW, neben den Bosch FGR7DQP, ab Werk im 316ti verbaut und im allgemeinen als "BMW High-Power" bezeichnet!! Niemand hat was anderes behauptet, brauchst nem Trapper also nicht in den Colt zu pissen! Die Kerzen werden bei ner Inspektion II getauscht, das ist korrekt.....darfst dir jetzt gerne auf die Schulter klopfen. Andererseits ist meine Aussage mit den 100.000Km auch richtig. War´s das jetzt mit der Haarspalterei? Bearbeitet von - Airborne am 29.09.2008 00:38:33 |
Autor: blackravn Datum: 29.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es geht mir nicht um Haarspaltereien, sondern vielmehr um die Aussage, dass ab Werk immer das Beste drin ist. BMW und auch andere Marken haben schon oft genung bewiesen, dass dem nicht so ist. :) |
Autor: Airborne Datum: 29.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das hab ich gesagt: "Andere würd ich nicht reinbauen, warum schlechtere Kerzen nehmen wenn ab Werk schon die besten drin sind!!??" Diese sind ab Werk drin: NGK Platinum BKR6EQUP oder Bosch FGR7DQP jetzt kommst du und sagst "Nimm nicht die,die ab Werk drin sind, sondern die NGK". Wo ist da jetzt der Sinn? Das ist ein Widerspruch in sich! Bearbeitet von - Airborne am 29.09.2008 18:34:14 |
Autor: blackravn Datum: 29.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soll der TE in die Glaskugel schauen oder woher soll er wissen, welche werksseitig verbaut sind oder eben das es die NGK bzw. Bosch mit BMW Logo sind. Du hast es vieleicht gedacht, aber nicht geschrieben. Einen Zusamenhang zu deinem ersten Post und den NGK Platinum BKR6EQUP oder Bosch FGR7DQP ist nicht zu erkennen. Du schreibst zwar Longlife, aber das kann alles mögliche sein. Mein Gott, pissen sich einige Leute schon wegen einer Ergänzung in die Hose und fühlen sich angegriffen...man man... |
Autor: Airborne Datum: 29.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ein kurzer Besuch bei BMW oder einem Teilehändler hilft da immer weiter....so mach ich das zumindest wenn ich Teile brauch. Weil irgendwo kaufen muss er die ja. Und zur Not hätte er nur einmal fragen brauchen. Zitat: Du kannst es leider nicht wissen.....aber wenn ich als BMW Techniker hier 2-3x die Woche von irgendwelchen Noobs (dich mein ich jetzt nicht, da sind Andere Leute damit angesprochen) angelabert werde, das was ich schreibe wäre Quatsch, da liegt meine Toleranzgrenze momentan etwas niedrig! Und deine Ergänzung kam eben genauso rüber, besonders Punkt 2! |
Autor: 318Compact Datum: 29.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi. Hab nen 318ti und hab meine Zündkerzen dieses Jahr bei ca. 70.000 km gewechselt. Als ich in der BMW-NL war meinte der, dass man die nach ca. 80.000 km wechselt, aber ich ich konnt nicht warten^^. Die sahen nach 70.000 km zwar noch echt gut aus, aber hab sie trotzdem gewechselt, weil ich schon alles zerlegt hatte...Der :) hat mir die Zündkerzen von NGK BKR6EQUP gegeben. |
Autor: Airborne Datum: 29.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie gesagt, ich weiß (leider nimmer wo ich das gelesen hab), das die Teile einen absoluten Intervall von 100.000Km haben. Bei Nachrüstungen in andere Motoren liegt der Intervall bei 60.000Km. MfG |
Autor: 318Compact Datum: 29.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das kann durchaus sein. Vllt ist das ja so, dass wenn ein Motor schon nach wenigen Jahren die 80t KM erreicht hat, dass man die erst nach 100t km wechselt und wenn einer nur wenige KM im Jahr färht, dass man die nach 80t km wechselt....aber ganz ehrlich...hab da keine Ahnung von, das überlass ich euch Experten, die damit beruflich (täglich) zu tun haben ;) |
Autor: Nightmare85 Datum: 01.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielen dank für die infos :) dann kann ich bei 45tkm ja noch bisl warten aber hört auf zu streiten ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |