- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

unterschied AH2 und H2 - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Pimpf
Date: 24.09.2008
Thema: unterschied AH2 und H2
----------------------------------------------------------
Hey,

weiss jemand wo bei Felgen der unterschied mit der Bezeichnung AH2 und H2 liegt?

z.B.

7,5/17 H2 ET41
und
7,5/17 AH2 ET41?

würde mich mal dringend interessieren.

Dank und Gruß
Flo
LERNT ERFOLGREICHES POKERN!!

http://www.pokerstrategy.com/uBNEOB

NETTER BONUS WENN IHR DIESEN LINK BENUTZT!!


Antworten:
Autor: bvomber-1-
Datum: 24.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

H2 entspricht der sogenannten Doppelhump-Bauweise. Der Doppelhump im Felgenbett verhindert das Abrutschen des Reifens ins Tiefbett bei hohen Querbeschleunigungen (Kurvenfahrt).

Zu AH2 hab ich bei google auch nichts gefunden
Autor: Pimpf
Datum: 24.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
soviel wusste ich auch..aber mich interessiert nur was dieses AH2 ist..

kann doch nicht sein das kein mensch das weiss:(


Bearbeitet von - Pimpf am 25.09.2008 08:56:45
LERNT ERFOLGREICHES POKERN!!

http://www.pokerstrategy.com/uBNEOB

NETTER BONUS WENN IHR DIESEN LINK BENUTZT!!
Autor: sto`teac
Datum: 25.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
eh2 = bei runflatfelgen/reifen ... (EH2 = extended Hump for runflat)

ah2 = heisst nur, dass der doppelhump asysmetrisch ist (AH2 - Asymmetrical Hump - is the beadlock or hump shape)

Bearbeitet von - sto`teac am 25.09.2008 12:01:27
E46 Fensterheber-Reparatur-KIT ... klick mich für mehr Info´s und meiner Website (siehe Profil)



es gibt zwei arten von fussgaengern ... schnelle und tote!

Autor: Pimpf
Datum: 25.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ahhhh Endlich Dankeschööön!!!

also wird es ja wohl nicht tüv relevant sein ob da ah2 oder h2 steht oder;)
LERNT ERFOLGREICHES POKERN!!

http://www.pokerstrategy.com/uBNEOB

NETTER BONUS WENN IHR DIESEN LINK BENUTZT!!
Autor: SuMo-Driver
Datum: 25.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Technisch betrachtet kann man jeden Reifen auf jede Felge ziehen, egal ob Runflat oder Non-Runflat, normale Felge oder EH2 (wohlgemerkt bei BMW, es gibt auch andere Systeme, die anders aufgebaut sind).

Richtig Sinn macht jedoch Runflat nur mit einer Extended Hump Felge, da der Reifen ansonsten von der Felge springen kann.

Was dem TÜVler aber stören könnte, wäre ein Runflat-Bereifung auf einem Fahrzeug ohne Reifenkontrollsystem (wie auch immer geartet).

In diesem Fall würde der Fahrer nämlich den Druckverlust nur über Popometer erfühlen können.

Und bei vorhandener Hornhaut auf dem Gesäß den Plattfuß erst bemerken, wenn die Gummiteile aus dem Kotflügel fliegen.

Bearbeitet von - SuMo-Driver am 25.09.2008 12:53:18
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile