- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Drosselklappenpoti überprüfen/durchmessen - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 3xxi
Date: 24.09.2008
Thema: Drosselklappenpoti überprüfen/durchmessen
----------------------------------------------------------
Hallo.

Wie überprüfe ich beim 325i Touring baujahr 88 das Drosselklapenpoti? Es müsste ja zwischen den Klemmen ein veränderbarer Widerstand (in Abhängigkeit der Drosselklappenstellung) anliegen. Oder bin ich jetzt falsch gewickelt?

Bin um jede Hilfe dankbar.


Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 24.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst dir das ja mal durchlesen: Link
Autor: TheNitroB
Datum: 24.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
der tipp wird ihm nicht unbedingt etwas nützen, denn beim M20 ist kein drosselklappenPOTI, sondern ein einfacher SCHALTER verbaut!
quasi, wenn die drosselklappe schließt, schaltet der schalter (was soll er auch sonst machen ;-) ) und der Leerlaufsteller wird aktiv.

was hast du genau für ein problem? leerlaufprobleme? wenn ja, dann schau mal HIER
„Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“

Autor: 3xxi
Datum: 25.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also bedeutet es, dass das kein Veränderbarer Widerstand ist, sonderen ein einfacher Schalter??????

Da sind 3 Anschlüsse dran. Wenn das wirklich so richtig ist, dann ist es klar, ich habe immer nach dem Widerstand gesucht der sich je nach Gasstellung verändert.... Sprich nach dem Drosselklappenpoti. Ist das beim m20 also nur ein Drosselklappenschalter?????? Das würde ja dann alles erklären. Bei meinen 328er m52 ist es nämlich auch so dass sich der Widerstand je nach DK-Stellung verändert.
Wer weiss was das beim e30 dann ist? Schalter oder Poti?


----->Problem: Ziemlich hoher Verbrauch, alles bereits durchgemessen (LMM, TEMP-Fühler, Aktivkohlefilter-Ventil und eben dieses DK- Poti/Schalter), Zündkerzen neu, Reifen-Luftdruck überprüft, Verteilerkappe/finger überprüft, Luftfilter NEU...........

Beim Prüfen bin ich eben momentan beim DK-Poti/Schalter stehen geblieben. Und hier sollte laut einen Werkstatthandbuch ein veränderbarer Widerstand vorhanden sein.... Ist aber nicht so......

Gruß Manuel
Autor: Kingm40
Datum: 25.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lamdasonde auch schon überprüft?
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: 3xxi
Datum: 25.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Noch nicht. Momentan steh ich beim DK-Poti/Schalter....... Ich mach erst weiter wenn ich darüber genaueres weiss.
Autor: TheNitroB
Datum: 25.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wieviel verbrauchste denn bei welcher fahrweise, damit wir mal anhaltswerte von dir haben.
genaueres oder besser gesagt alles steht doch in meinem geschriebenen link?! unten auf das eine bild klicken, da ist ne beschreibung zu sehn!


„Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“

Autor: 3xxi
Datum: 26.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also auf der Landstrasse bei ganz normaler bis langsamer Fahrweise komme ich kaum unter 11 Liter rein.

In dem Link steht nur was von Volllaststellung oder Leerlaufstellung. Ob das ganze aber doch einen veränderbaren Widerstand hat steht nicht dort.
Autor: BMW_Sepp
Datum: 26.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also auf der Landstrasse bei ganz normaler bis langsamer Fahrweise komme ich kaum unter 11 Liter rein.

In dem Link steht nur was von Volllaststellung oder Leerlaufstellung. Ob das ganze aber doch einen veränderbaren Widerstand hat steht nicht dort.

(Zitat von: 3xxi)





Schalter NICHT poti!!!

pieps den doch mal durch!

hörst auch beim losdrücken vom anschlag normal so ein "klick" geräusch!

gruß


P.s. lieber mal lamda prüfen!

Bearbeitet von - BMW_Sepp am 26.09.2008 19:48:56
Du bist ca. 20 Jahre alt??
Gutaussehend??
Noch zu haben??

hast vorzugsweiße 2,5l maschine?
und bist ne 2türige Limo?

Dann meld dich doch bitte bei mir ;)
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 27.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ganz genau.. der m20 hat kein poti.. nur einen schalter der im prinzip nur schubabschaltung/llr aktiviert. ist das ding im arsch steigt der verbrauch deutlich

KEIN poti.. KEIN veränderbarer wiederstand. einfach nur ein schalter

Bearbeitet von - BMW_Pilot_austria am 27.09.2008 00:31:54
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: 3xxi
Datum: 27.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke, jetzt kenn ich mich aus......
Klarer kann man es ned schreiben :-)

MFG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile