- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

bremssattel reparieren oder neu geben? Kosten ? - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: okap4
Date: 24.09.2008
Thema: bremssattel reparieren oder neu geben? Kosten ?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.09.2008 um 20:14:29 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

hallo

bei meinem bremssattel links vorn ist wahrscheinlich der kolben korrodiert...er fährt auf jedenfall nicht mehr zurück und schleift ständig.

jetzt die frage ob ich das mit dem reperatursatz von bmw machen soll oder gleich nen anderen sattel verbauen soll?

muss ich wenn ich das mim rep.-satz mach die bremse nicht entlüften?

weil dann ist das natürlich die einfachere variante...

mfg

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.09.2008 20:14:29


Antworten:
Autor: Fixäääl
Datum: 24.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Entlüften musst du egal wie, da der Bremskoblen raus muss.

Kommt dran an wie stark der Sattel korridiert ist. Ich hatte das Problem auch, habs mitm reperatursatz gemacht, hält seit nem halben jahr problemlos
Fixaaal (07:55 PM) :
http://www.abload.de/img/foto584340.jpg
Fixäääl (07:55 PM) :
taugt das Bild ?
MCEE (07:56 PM) :
soo schlecht isses gar nich. du bist rasiert und hast mal keinen alk in der hand :-D

Autor: JaHe
Datum: 24.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

guenstiger wäre wohl der Repsatz, wenn du es damit hinbekommst.Wuerde es vom Gesamtzustand abhaengig machen.
Sollte man bei Wechsel/Tausch des Bremssattels nicht gleich beide machen(links/rechts)?

Gruß,

Jan
Was kostet die Welt?!? ...Ach so...ja dann ne kleine Cola bitte.
Autor: Fixäääl
Datum: 24.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein eine Seite reicht, nur da wos gefekt ist.
Fixaaal (07:55 PM) :
http://www.abload.de/img/foto584340.jpg
Fixäääl (07:55 PM) :
taugt das Bild ?
MCEE (07:56 PM) :
soo schlecht isses gar nich. du bist rasiert und hast mal keinen alk in der hand :-D

Autor: dcr
Datum: 24.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte das Problem vor kurzem hinten an meinem 328Ci.
Den Sattel selbst zu reparieren hätte ich mir nicht zugetraut. Da sollte man sich schon damit gut auskennen. Es soll ja auch ein paar Jahre halten.
Ein Wiederaufbereiteter Bremssattel im Austausch kostet hinten ca. 120€. Vorne wird es bisschen teurer sein. Gibt viele Aufbereiter. Die nehmen einfach die alten Sattel, reinigen und lackieren sie und bauen sie wieder mit neuen Teilen auf. Sind also so gut wie neu. Ich finde für ein bisschen älteres Auto ist das noch die beste Lösung.
Nur von TRW Lucas würde ich keine kaufen, da sie im Moment die Teile falsch verpacken. Das heißt, auf der Schachtel steht alles richtig, aber das Teil darin ist falsch. Ist echt ein Problem im Moment. Nicht mal die Leute vom Stahlgruber wussten das.
Neu bei BMW kosten sie hinten ca. 200€.
Der Wechsel vom Bremssattel ist, wenn man das richtige Teil hat, wirklich einfach. Ich habe auch nur eine Seite gemacht. Wenn du nicht sicher bist, ob die andere Seite noch gut ist, dann geh einfach zur Dekra. Die testen dir das meisten kostenlos.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile