- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

540i Querlenker nur Gummis erneuern? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: HD1983
Date: 23.09.2008
Thema: 540i Querlenker nur Gummis erneuern?
----------------------------------------------------------
Hallo,

will mir diese Woche am Donnerstag einen 540i BJ 98 zulegen. Der Händler hat gesagt das die Gummis von dem Querlenker kaputt sind. Er war beim Tüv und der meinte das das Fahrzeug durch den TÜV kommt, wenn man die Gummis austauscht? Kann das sein das man nur die Gummis tauschen kann? Mein Händler sagte mir das ich den Querlenker nur komplett tauschen kann, es würde nicht nur Gummis geben. Des weiteren schlägt er vor gleich den Integrallenker und die Führungslager zu tauschen das wären pro Seite 55 Euro mehr. Der Querlenker würde 182 Euro kosten. Die Spur müsste auch neu vermessen werden.

Nun die Frage an euch gibt es doch nur Gummis, wenn ja wo? Macht es Sinn alles auf einmal zu tauschen, der TÜV meinte das nur der Querträger was hat, die Frage wird wahrscheinlich sein wie lange der Rest noch durchhält, oder?

Gruß und schonmal danke für eure Hilfe.


Antworten:
Autor: SIGGI E36
Datum: 23.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

will mir diese Woche am Donnerstag einen 540i BJ 98 zulegen. Der Händler hat gesagt das die Gummis von dem Querlenker kaputt sind. Er war beim Tüv und der meinte das das Fahrzeug durch den TÜV kommt, wenn man die Gummis austauscht? Kann das sein das man nur die Gummis tauschen kann? Mein Händler sagte mir das ich den Querlenker nur komplett tauschen kann, es würde nicht nur Gummis geben. Des weiteren schlägt er vor gleich den Integrallenker und die Führungslager zu tauschen das wären pro Seite 55 Euro mehr. Der Querlenker würde 182 Euro kosten. Die Spur müsste auch neu vermessen werden.

Nun die Frage an euch gibt es doch nur Gummis, wenn ja wo? Macht es Sinn alles auf einmal zu tauschen, der TÜV meinte das nur der Querträger was hat, die Frage wird wahrscheinlich sein wie lange der Rest noch durchhält, oder?

Gruß und schonmal danke für eure Hilfe.

(Zitat von: HD1983)




hey
um welche ql. sollte es sich den handeln??

vorne gibt es druckstreben bzw. zugstreben diese lager kann man auspressen und erneuern.
aber ql. gibt es nur komplett auch hinten.
mfg


In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: HD1983
Datum: 23.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Siggi,

es handelt sich um die Hinterachse. Ich habe bei EBay mal geschaut:

Reparatursatz: Link das Problem ist das es alles nur im Pack gibt. Von daher müsste es diesen besagten Gummi auch seperat geben nehme ich jetzt mal

Falls ich alles neu brauche würde ich dann: Link und Link oder fehlt da ncoh was? Die Teiel sehen nicht gleich aus??? Ich kenne jmd der es mir einbauen kann... ich muss es nur wissen weil ich den Preis dann noch drücken kann....

Danke im vorraus!

Gruß
Autor: HD1983
Datum: 23.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok ok wie ich grad auf den letzten Abschnitt gekommen bin weiss ich auch nicht, der Reparatursatz reicht denke ich! LOL nurnoch den BMW im Hirn!!
Autor: SIGGI E36
Datum: 23.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ok ok wie ich grad auf den letzten Abschnitt gekommen bin weiss ich auch nicht, der Reparatursatz reicht denke ich! LOL nurnoch den BMW im Hirn!!

(Zitat von: HD1983)




der satz für hinten als komplett finde ich nicht schlecht den preis!!

wie gesagt du bekommst für hinten nur die kugelköpfe einzeln für die integrallenker.
der rest ist nur komplett.
oder die tonnenlager diese gibt es auch einzeln von der ha.


In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: HD1983
Datum: 23.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK perfekt, denke ich werde den Satz kaufen und den Preis nochmal drücken :)

Das ganze tauschen ist ja keine große Sache, wie hier von dir im Forum beschrieben. Nochmal danke für deine schnelle Antwort.
Autor: SIGGI E36
Datum: 23.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


OK perfekt, denke ich werde den Satz kaufen und den Preis nochmal drücken :)

Das ganze tauschen ist ja keine große Sache, wie hier von dir im Forum beschrieben. Nochmal danke für deine schnelle Antwort.

(Zitat von: HD1983)




wenn du diese hast melde dich nochmals und ich werde dir schreiben.

nur beim kugelkpf vom inegrallenker brauchst du spezialwerkzeuge.

habe etwas geduld ich lade dir mal bilder hoch.
mfg

In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: SIGGI E36
Datum: 23.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
so hier ist der ablauf von den integrallenker mit kugelkopf der austausch.
mfg

































In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Airborne
Datum: 23.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Siggi
Die Zeit die du hast für Bilder während der Arbeit zu machen hätt ich auch gerne! :-D
Das ist aber ein E38 an dem du da schraubst.^^

MfG
Autor: SIGGI E36
Datum: 23.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@Siggi
Die Zeit die du hast für Bilder während der Arbeit zu machen hätt ich auch gerne! :-D
Das ist aber ein E38 an dem du da schraubst.^^

MfG

(Zitat von: Airborne)




macht doch nix die abläufe bleiben eh das gleiche ob 7er oder 5er.

du neidhammel :-D

ich hät fotograf sein sollen.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: HD1983
Datum: 25.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo alle, hallo Siggi,

hab mir den 5er jetzt geholt! Einfach geil!

Es ist anschenend nur das Führungslager an der Hinterachse kaputt. Muss man beim Wechsel die Spur neu einstellen?
Der Wagen verliert etws Öl, war bei einer BMW Niederlassung die haben sich das kurz mal angeschaut, es ist nur die Motorendichtung auf beiden Seiten die gewechselt werden muss, das Auto hat schliesslich fast 130.000 km.....

Der Wagen ist seit einiger Zeit alles andere als Scheckheftgepflegt..... es wurde seit 80.000 keinen Kundendienst mehr gemacht also seit 100.000 fällig, anscheinend hat der Vorbesitzer das Auto selbst gewartet, darum werde ich zur sicherheit einen kompletten Kundendienst selber machen:

Folgendes habe ich mir vorgenommen:

Kühlflüssigkeit wechseln
Bremsschläuche ggf. wechseln und Bremsflüssigkeit erneuern
Öl und Ölfilter erneuern
Keilriehmen überprüfen
Kraftstofffilter wechseln
Luftfilter wechseln
Pollenfilter wechseln
Zündkerzen wechseln
natürlich das Führungslager wechseln und die Motorendichtungen tauschen....

hmmm? wisst ihr noch was man zusätzlich machen kann oder muss?

Habe noch eine Frage zu dem Tacho: es sind viele viele Pixelfehler zu sehnen im Prinzip fast durch die ganze untere Bank, hilft das bei EBAY angebotene e39 Pixelreperaturset oder ist das der letzte scheiss?

Auf jeden Fall schonmal danke für eure Antworten... Bilder kann ich morgen abend Posten, mein Kameraaccu ist leider leer!

Grüße




Autor: Eggelhardt
Datum: 26.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo erstmal..

also erstmal Glückwunsch zum Bimmer..aber sorry wie kann man ein Auto mit so vielen Mängeln kaufen da muss du den ja geschenkt bekommen haben!!!

Nix für ungut nur meine Meinung !!!

Greetz

Eggelhardt
Autor: HD1983
Datum: 27.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmmm das sind ja keine Mängel?? Ventildeckeldichtung und Tacho? Viele Mängel?

Der Rest ist privat vom Vorbesitzer gewartet worden. Da ich net weiss was der gemacht hat, werd ich das ganze einfach obligatorisch warten... kostet doch net viel....

Zu dem Querlenker.... der hat nix war bei BMW, da wurde mir gesagt das der Wagen Top dasteht kein Rost und an den Achsen nix ist Lager hat ein bischen Spiel, aber der Wagen bekommt damit locker TÜV.

Gruß




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile