- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremsbeläge & Scheiben wechseln bei e60 - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bumer84
Date: 23.09.2008
Thema: Bremsbeläge & Scheiben wechseln bei e60
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 23.09.2008 um 20:10:19 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

Hallo zusammen,

hat jemand schonmal selber Bremsbeläge & Seiben bei einem e60 gewechselt?
muss man da auf irgenetwas im voraus acht geben?
kenne es halt noch vom e39, zwei schrauben auf, satel runter, kolben zurück erneuern und zusammenbauen, fertig.
PS: hat sich etwas geändert?

...Falsches Unterforum

Bearbeitet von - Pug am 23.09.2008 20:10:19


Antworten:
Autor: TD_s1m
Datum: 23.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn dus beim E39 geschafft hast kannst dus beim E60 auch. Du darfst nur keine Kupferpaste hernehmen sondern Platilube weil der E60 Alu-Bremssättel hat. Aber sonst is alles gleich
Autor: Bumer84
Datum: 23.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe gesagt bekommen das es sein kann dass mann den zylinder vorne elektronisch zurückgestellet musste.
könnte dies zutreffen???
Autor: TD_s1m
Datum: 23.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein so hab ich das nie gemacht. um welche motorisierung handelt es sich denn?

ich habs immer (in der arbeit) mit dem ganz normalen spezialwerkzeug gemacht oder daheim mit ner schraubzwinge und nem stück holz oder ne wapuzange geht zur not auch
Autor: Bumer84
Datum: 23.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Model:
e60 520i Bj 09.2004

danke, weiß jetzt das es kein thema sein muss die bremsen zu wechseln.



Bearbeitet von - Bumer84 am 23.09.2008 21:13:45
Autor: TD_s1m
Datum: 23.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne wie gesagt ist kein problem. beim 520 eh nicht da der ja die kleine bremsanlage hat
Autor: Tubs
Datum: 23.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


muss man da auf irgenetwas im voraus acht geben?
(Zitat von: Bumer84)




Wenn der el. Verschleissensor noch nicht ausgelöst hat und du den wiederverwenden möchtest, dann solltest du aufpassen, dass du ihn nicht kaput machst, so wie ich.

Bremsenwarnkontakt

Autor: NR007
Datum: 24.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,zum BS.wechseln must du den bremsenträger nicht abschrauben.
Autor: Dickus
Datum: 25.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den Bremsträger solltest du besser abmachen, das die Gleitflächen schön reinigen kannst (Feile etc.) Der Belagsensor müsste mit erneuert werden, da du ja die CBS Anzeige hast die dir die restlichen Kilometer abzählt bis zum wächseln. im Normalfall, wenn du das haben solltest ist er bereits angeschliffen und muss ersetzt werden. Das Zurücksetzten der CBS im Fzg. nicht vergessen.
Autor: Bumer84
Datum: 29.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Tipps, hat Super geklappt!!! :-)

Bearbeitet von - Bumer84 am 29.09.2008 19:34:18




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile