- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sto`teac Date: 23.09.2008 Thema: defekter nockenwellensensor = mehr Sprit ? ---------------------------------------------------------- hey fachmaenner ... hab neulich beimauslesen mitbekommen, dass mein nockenwellensensor als defekt/falsches signal angegebenwird ... kein sporadischer fehler! eigentlich dachte ich, dass bei einem defekt dieses sensors der motor startschwierigkeiten haette ... aber weder beim starten, noch beim normalen betrieb ist mir etwas aufgefallen (der fehler koennte schon seit dem kauf bestehen). ist es moeglich, dass dadurch der, von mir vermutete, erhoehte kraftstoffverbrauch verursacht wird? oder wie wirkt sich der defekte sensor auf den motor aus? danke fuer eure info ... Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.09.2008 20:31:50 es gibt zwei arten von fussgaengern ... schnelle und tote! |
Autor: bmwdriver84 Datum: 23.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist der sensor im fehlerspeicher aufjeden fall tauschen! bin mir nicht sicher in wie weit sich das auf den kraftstoffverbrauch auswirken kann... Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: bmwpower73 Datum: 24.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Mein Bekannter hat einen 728 i wo auch der Sensor von der Vanos defekt war. Dieses führte zu einem erhöhten Spritverbrauch. ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen die Kosten weiß ich nicht. MFG bmwpower73 |
Autor: Rieger 325 Datum: 24.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- meiner war auch mal kaputt, mehr Spritverbaruch würde ich jetzt nicht sagen... So ein Sensor kostet um die 80€ bei BMW. Gruß Rieger 325 |
Autor: mc325td Datum: 24.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi mehr Spritverbrauch und weniger Leistung wird meistens dem defekten Sensor nachgesagt. Einfach mal tauschen... bei mir war er nicht abgelegt aber defekt. |
Autor: sto`teac Datum: 24.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke fuer die infos ... wenn sogar die leistung dadurch (fuehlbar) steigt waer das ja doppelt klasse :D mit der bin ich eigentlich zufrieden ;) es gibt zwei arten von fussgaengern ... schnelle und tote! |
Autor: Langsam_Warmfahrer Datum: 24.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Ist definitiv so. Mein Sensor Einlass war auch mal defekt --> Motor im Notlauf --> 2-3L Mehrverbrach, wesentlich weniger Leistung. Kauf KEINEN aus dem Zubehör, die taugen nicht und kosten auch nur 10-20 € weniger. |
Autor: yeo_1 Datum: 25.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Richtig! Und hol Dir das Teil zügig! An Deiner Stelle hätt ich schon längst was unternommen wenn Du es "neulich" schon bemerkt hast. |
Autor: sto`teac Datum: 25.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja ich benutz meinen kleinen immo kaum (hab noch nen anderes auto) von daher hab ich das ein bissel schleifen lassen ... ich hab jetzt noch mal nachgeschaut, es bei mir der nw-sensor vom auslass ... also gut und einfach zu wechseln ... werd mir mal so nen ding organisieren ... wirkt sich ein defekt in diesem sensor noch andersweitig aus? im fahrverhalten hab ich eigentlich nix festgestellt ... es gibt zwei arten von fussgaengern ... schnelle und tote! |
Autor: 08/15 Datum: 26.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, bei der Inspektion im vergangenen Jahr hatte ich auch den Fehlerspeicher mit dieser Info voll. Der Freundliche hielt einen Austausch für notwendig. Ein Symptom sollte ein schlechtes anspringen des Motors sein. Dieses konnte ich nicht nachvollziehen, da mein 320d diesbezüglich nicht zickig war. Nach längeren Diskussionen habe ich dann mit dem Freundlichen vereinbart, den Fehlerspeicher einfach zu löschen und in einigen Tagen den Speicher erneut auszulesen. Und siehe da, es gab keinen Fehler mehr. Irgendwo im Forum hatte ich seinerzeit gelesen, das dieser Sensor etwas anfällig ist, da er bauartbedingt von eindringender Feuchtigkeit bedroht ist. Aber wie gesagt, hat sich alles in Luft aufgelöst und ich habe ne Menge Geld gespart. Mehrverbrauch war auch nicht zu verzeichnen. Gruß 08/15 |
Autor: yeo_1 Datum: 26.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn es mit dem Motor zu tun hat, würde ich mich NIE auf sowas verlassen!!! Und so viel Geld kost der Sensor ja nu auch nich wirklich... |
Autor: Iceman 563 Datum: 26.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- halo an alle mein Nockenwellensensor habe ich gerade neu der Sptitverbrauch war nicht höher aber der Wagen ging immer ins Notlaufprogramm wenn er warm war. Aber bitte keinen aus dem zubehör das habe ich auch probiert hat genau drei Monate gehalten jetzt habe ich direckt Nocken und Kurbelwellensensor getauscht und siehe da das Problem ist nicht mehr aufgetreten und er zieht wieder besser. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |