- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Haubitzn Date: 23.09.2008 Thema: 320d Umbau auf 330i/d Bremsanlage ---------------------------------------------------------- Servus Leute, habs mir nun in Kopf gesetzt, nach langem hin und her mit den Bremsen (Red Stuff, Brembo usw.), übern Winter meine Bremsanlage umzurüsten, bzw. umzubauen-eine vom 330 soll für die nötige Verzögerung sorgen! Vor allem die 286er und 276er Scheiben kommen sich in den 18" Felgen so verloren vor. Nun mal gleich vorab, ist das egal, wenn ich eine vom Touring, Limo, Coupe, oder Cabrio reinmache? Was sagt der Tüv, oder checkt er es gleichmal garnicht? Was wird alles benötigt und vor allem passt dann auch alles, ohne groß Umbauen?! 4xTräger, 4xSattel, Haltefeder, Scheiben und Beläge sind klar, aber brauch ich auch noch andere Bremsschläuche oder sonstiges? Nun nochmal zurück, wegen Red Stuff, Brembo usw., da ich viel Bergab (Serbentienen paar Km und gesammt über 150km am Tag) fahre auf den Weg zur Arbeit und viel Stopp an Go (Stadtverkehr), wird die Bremse am Schluss schon manchmal weich und man hört schon das ein oder andere quitschen (peinlich wenn die Fussgänger an der Ampel stehen und man kommt mit nem BMW daher). Vor allem ist sie danach immer extrem heiß-also die Scheibe. Brembo und EBC, haben das Problem zwar vermindert aber letztendlich keine Abhilfe geschaffen. Obs mit einer Bremsanlage vom 330 besser wird? Wenn wer das Zeug noch rumliegen hat von nem Schlachter oder so, kann sich gerne melden per PN. Mfg, wäre dankbar um euere Hilfe, bzw. Antworten! Bearbeitet von - Haubitzn am 23.09.2008 19:25:43 |
Autor: realfrost Datum: 24.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bremsschläuche brauchst du meiner Meinung nach nicht. Würd mir die Originale reinmachen von BMW. Gibt es für den 330i/d auch gelocht.( Siehe meine Fotostory). Brauchst den Träger Sattel Scheiben und Beläge. |
Autor: realfrost Datum: 24.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach ja und der Tüv. Wird es wohl nicht gleich merken aber ich würd es Trotzdem eintragen lassen. |
Autor: Haubitzn Datum: 24.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, brauche ich auch andere Ankerbleche und eine Neue Handbremse? Mfg |
Autor: Kasko Datum: 24.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Seit wann muß man Originalteile eintragen lassen??? Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!! |
Autor: schwabi Datum: 24.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Teile sind zwar original, aber sind auf deine Fahrzeug usw meines wissens nicht zugelassen... Kannst ja auch keine Felgen vom M3 auf dein wägelchen schrauben, auch wenn se original sind... |
Autor: odie Datum: 24.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus Haubitzn VA passt ja soweit mit: 2x Halter 2x Sattel Scheiben und Belägen Bremskraftverstärker passt auch, da der 330er den selben verbaut hat wie dein 320d jedoch wünsch ich dir viel Spass mit der HA: Problem ist die HA Sattelhalter vom 330i/d passen nur an die Längslenker der HA von eben diesen Modellen (Stichmass) und weil der 330i/d grösdsere Antriebswellen hat als der 320d darfst: Längslenker HA Handbremse HA Anriebswellen und wenn du keine neuen Antriebswellen fürn 330i ausm Zeitraum von 6/00 bis 9/00 kaufst - bzw passende gebrauchte bekommst Darfst weil die auch nen anderen Lochkreis am Diff-Flansch haben das Diff auch noch wechseln/umbauen sonst siehts mit den Abgaswerten mau aus wenn übersetzung net passt was bedeutet: Eintragung - nada Hatte das selbe auch vor, aber wegen der Geschichte mit der HA dann wieder bleiben lassen und mich nur auf die VA konzentriert musst mal bei BMW Nachfragen ob du ev. ne Umbaufreigabe bekommst wenn du VA die 325x25mm Anlage vom 330er HA die 296x19mm Anlage vom 328er verbaust weil Upgrade an der HA hast dann auch, spaarst dir aber die geschichte mit Antriebswellen und Co weiters wär inetressant ob dein Wagen DSC hat? denn das DSC greift ja auch auf die Bremsen zu - heisst dort sollten auch die Bremswerte adaptiert werden da sonst das Steuergerät im ernstfall ev. falsch rechnet und du wegen den veränderten Bedingungen erst recht im graben hockst. Bei mir war das rel. egal, weil das ASC ja nur antriebsleistung wegnimmt, aber keinen Bremseneinsatz initiert ev. kannst auch mit Adapterplatten fpr die Sattelhalter arbeiten um die 330er HA-Sättel an die 320 Längslenker zu adaptieren, aber das wird wenn Machbar 100%ig sau eng und die Eintragung steht immer noch auf nem anderen Blatt Papier - eben wegen der Adapterplatten 320er Sättel kannst leider wegen der Reibbelag- und Bremskolbengrösse net verwenden so das man sich hierdurch mehr Raum schaffen würde schönen Abend noch Gruß Odie There`s always a bigger Fish Regionalteam Wien & Umgebung WANTED!! |
Autor: Haubitzn Datum: 25.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wär es am einfachsten für die VA, die vom 330i zu wählen! Für die HA die vom 328i, oder wie? Wenn ja, was benötige ich dann alles für die HA? Neue Handbremse usw.? Danke für deine Hilfe!!! |
Autor: odie Datum: 26.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das wär ne Möglichkeit Aber wie gesagt setz Dich vorher mit der Kundenbetreuung von BMW in Verbindung um zu sehen ob du ne Umbaufreigabe bekommst - macht die Sache mit der Eintragung um einiges leichter. Für die 328er HA-Bremse brauchst: Sättel und Halter (328i, oder Z4 3.0si) - muss stehen vll kannst auch Deine alten Sättel übernehmen - Kennung ist 40/19 dann brauchst nur die Halter Bremsscheiben und Beläge Handbremse ist beim 320d und beim 328i gleich Gruß Odie There`s always a bigger Fish Regionalteam Wien & Umgebung WANTED!! |
Autor: DerCkv Datum: 29.03.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, das Thema ist hier zwar schon älter, ich habe mich jedoch aktuell mit der Frage befasst und eben auch hier nachgeschaut. Und der Hinweis "Aber wie gesagt setz Dich vorher mit der Kundenbetreuung von BMW in Verbindung um zu sehen ob du ne Umbaufreigabe bekommst" hat mich dann dazu gebracht, dies einmal zu tun. Ich habe also bei BMW selbst nachgefragt ob es möglich ist die VA Bremse vom 330 auf den 325 zu bauen. Die Antwort war: selbst wenn es technich möglich wäre, so gäbe es von BMW keine Bauartzulassung dafür. Eine Einzelabnahme beim Tüv wäre im 4stelligen Gebührenbereich. Wie genau es nun jeder mit Erlöschen seiner ABE nimmt, bleibt dann natürlich jedem selbst überlassen. Wenn ich nun damit aber auf die Nordschleife will und dort den neuen GT3 abschiesse, könnte ich mir jedoch gut vorstellen, dass der Gutachter meiner Versicherung mal ein genaues Auge drauf wirft um für die so gerade noch abgedeckte Touristenfahrt die "keine ABE" Karte zieht. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |