- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

323ti Hinterachsgetriebe welcher Sperreinsatz - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: smaty
Date: 23.09.2008
Thema: 323ti Hinterachsgetriebe welcher Sperreinsatz
----------------------------------------------------------
hallo alle zusammen

Ich habe da eine kleine Frage welcher Sperreinsatz passt in das Hinterachsgetriebe vom 323ti?

danke schon im voraus

Smaty

Betreff bearbeitet: Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s.

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.10.2008 12:27:51


Antworten:
Autor: smaty
Datum: 23.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
keiner eine Ahnung was da passt?
Autor: jospi69
Datum: 23.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf jeden Fall keiner aus Coupe, Limo oder Touring, da haben alle ein anderes Diff.
Autor: steinbock
Datum: 23.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da der Compi eine E30 Hinterachse hat müsste von dem theorethisch alles passen.
Aber ich bin mir da nicht ganz sicher.
Die Compi-Spezis werden sich schon noch melden.
Meine MMMMMMMMM Fotostory
Autor: Airborne
Datum: 23.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Da der Compi eine E30 Hinterachse hat müsste von dem theorethisch alles passen.


(Zitat von: steinbock)




Hat er eben nicht!
Bis auf die Stoßdämpfer passt so ziemlich gar nix.

@smaty
Schreib mal den User @Ph912 an, er kann dir ne E-Mail Adresse von jmnd nennen, der Sperrsätze in HA-Diffs einbaut.

MfG

Bearbeitet von - Airborne am 23.09.2008 18:35:22
Autor: smaty
Datum: 23.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antworten.
Airborne Werde ich machen danke.
Autor: pat.zet
Datum: 23.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
, sperreinsätze vom Z3 sollten reingehen


Autor: Millencolin.
Datum: 23.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was kostetn der Spaß? Wärs da nicht günstiger ein gesperrtes zu kaufen?
Autor: Airborne
Datum: 23.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Was kostetn der Spaß? Wärs da nicht günstiger ein gesperrtes zu kaufen?

(Zitat von: Millencolin.)




Wenn ich die preise noch ungefähr richtig im Kopf habe kostet der reine Umbau auf Sperre ~350-400€
Dann hatte man aber noch einige Optionen, z.B. alle Dichtungen zu ersetzen, neue Kegelräder rein mit einstellen, Übersetzung ändern usw..
Im Endeffekt wäre also das Getriebe generalüberholt, für um die 800€.

Und was kostet ein neues Sperr-Diff?
2000€?

Wie gesagt, Ph912 hatte mir damals die E-Mail Adresse genannt, evtl kann er ja nochmal die Preise besorgen wenn ihr ihn fragt.

MfG

Bearbeitet von - Airborne am 23.09.2008 21:47:29
Autor: CH-Cecotto
Datum: 24.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Habe in meinem 323ti ein 3,15er mit 25%-Sperre drin.

Bei Interesse kann ich dir von dem Verkaeufer die Mail-Addi geben! Ein absoluter Diff-Spezi! Und mit sehr fairen Preisen!

Gruss
Autor: Millencolin.
Datum: 24.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Was kostetn der Spaß? Wärs da nicht günstiger ein gesperrtes zu kaufen?

(Zitat von: Millencolin.)




Wenn ich die preise noch ungefähr richtig im Kopf habe kostet der reine Umbau auf Sperre ~350-400€
Dann hatte man aber noch einige Optionen, z.B. alle Dichtungen zu ersetzen, neue Kegelräder rein mit einstellen, Übersetzung ändern usw..
Im Endeffekt wäre also das Getriebe generalüberholt, für um die 800€.

Und was kostet ein neues Sperr-Diff?
2000€?

Wie gesagt, Ph912 hatte mir damals die E-Mail Adresse genannt, evtl kann er ja nochmal die Preise besorgen wenn ihr ihn fragt.

MfG

Bearbeitet von - Airborne am 23.09.2008 21:47:29

(Zitat von: Airborne)




Du hast mich grade auf ne Idee gebracht.
Und zwar spiele ich ja schon seit Langem mit dem Gedanken auf nen größeren Motor umzubauen, wenn ich günstig an nen Unfaller ab 323ti aufwärts komm.
Möchte aber in den ersten 3 Gängen nen Top Abzug haben, dh. kurz übersetzes Diff.
Zum anderen wäre ne gute Höchsgeschwindigkeit auch nicht verkehrt, welche man ja mit nem kürzeren Diff einbüßt.

Wäre es theoretisch möglich, das normale Getriebe anders zu übersetzen? Also nur den 5. Gang? ^^
Wenn der dann nicht mehr so zieht ist ja egal, aber die ursprüngliche Höchstgeschwindigkeit sollte schon noch drin sein...

Also quasi: Kurzes Diff -> guter Abzug, weniger Endgeschwindigkeit => Getriebe (5.Gang) anders übersetzen -> guter Abzug, wieder höhere Endgeschwindigkeit


Autor: pat.zet
Datum: 03.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
evtl ein 6 gg?
Autor: Millencolin.
Datum: 03.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
In welchen E36 wurden denn ein 6Gang verbaut?
Nur im M3, oder? Und passt das Getriebe dann auch auf die übrigen E36, bzw. was müsste man ändern?
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 03.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Link

Link

Link

Link




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile