- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: elektrik_eddy Date: 22.09.2008 Thema: 19" und Tiefer? ---------------------------------------------------------- Halloerst mal! Hab mir überlegt, 19 " Felgen zu Kaufen. Wüde aber auch gerne mein Compact so ca. 30-35/10-15 mm tiefer legen. Welche ET ist da zu empfehlen oder überhaupt 19"er ? Würde mich über eure Erfahrungen freuen! Ach ja hab mir gedacht: Rial Nogaro 9x19 ET ?? dazu 225/35 |
Autor: Asko Datum: 23.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 9x19 und ET 50 ! wäre ne denkbare Lösung wobei ich denke dass du zumindest Hinten dann sowieso was an der Karrosse machen musst.. Tieferlegen wirst da nix mehr können .. Beste Lösung.. Nimm 18 Zoll ! Wird dich weitaus weniger Kosten alles und kannst dann auch etwas Tieferlegen ohne das was schleift oder dass du extrem an Fahrkomfort verlierst! MfG |
Autor: X-9999 Datum: 23.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wieso wird er den denn nicht Tieferlegen können??? Natürlich kannst du den Tieferlegen, mit einer passenden ET dürfte 35/15 garkein Problem Darstellen, wenn du die Karosserie ordentlich bearbeiten lässt (falls erforderlich) aber 9x19 Auf der VA für ein Compact schein mir schon recht viel zu sein. Gruß Ex Wer später bremst fährt länger schnell. |
Autor: elektrik_eddy Datum: 24.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also hab Bunsi mal gefragt, er ist hier auch angemeldet und Fährt nen e46 Compact. Er schrieb, dass er eine Tieferlegung mit 18" hat und an dem Auto keine Karosseriearbeiten gemacht werden mussten... Das ist schon mal gut, aber die Rial Nogaro Felge hab ich durch Zufall am So. bei BMW (Jeden So. Schautag) als 8x18 mit 225/40 gesehen und ich persölich fand es zu klein... Das wiederrum schlecht! |
Autor: Speed_Triple Datum: 24.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Schreibe doch bitte ein paar Daten zu Deinem BMW. Ich nehme an einen e46 Compact? Die 19" von RH (Crossline) mit 235/35 passen mit einer Tieferlegung von 35mm vo. / 10mm hi. locker auf den e46 Coupe. Ich würde sagen das die Kombination auch auf einen Compact passen müsste. gruss Andi |
Autor: elektrik_eddy Datum: 24.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mein Wagen: BMW 318 e46 Compact 2.0 l 16 v 105 kw Bj: 07.03 max Zuladung: VA: 865 kg HA:1015 kg Gewünschte Refengröße: 9x19 ET 20 - 40 225/35 R19 dabei Tiefer 30 - 35 VA / 10 - 15 HA |
Autor: jens-1985 Datum: 24.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hy. hab nen E46 Coupe. Ich hab die H&R Federn 35/10 drin. Nächstes jahr kommen 8x19 ET40 VA bzw. 9x19 ET35 HA drauf. da muss ich ziehen. Aber kommt eh inne Lackierbude. Mach dir 19" drauf. sieht meiner Meinung nach besser aus. Liebe: eine vorrübergehende Geisteskrankheit, die entweder durch Heirat heilbar ist oder durch die Entfernung des Patienten von den Einflüssen, unter denen er sich die Krankheit zugezogen hat. |
Autor: elektrik_eddy Datum: 24.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach ja erst mal danke für eure Antworten! Mein compi gibt es auf: http://bmw-friends-melle-nk.npage.de/ für euch zu sehen. |
Autor: Peja_320i Datum: 24.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: und immer wieder muss man es sagen! Wenn man keine ahnung hat, dann sollte man besser gar nicht erst posten!! ET 50 wird scheisse, weil dann sicher die Felgeninnenseite am Fahrwerk schleift! d.h. LEB und distanzscheiben = evtl. Karosseriearbeiten! Und tieferlegen kannste den auch ohne probleme! Wenn du 17 bzw 18 " tieferlegen kannst, kannste auch 19" tieferlegen! Jedoch sollte es dann aber ein Gewindefahrwerk sein, damit man es richtig anpassen kann!! |
Autor: marco323ci Datum: 25.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich verstehe nicht wie man solche blöde Antworten geben kann die hier oftmal zu lesen sind!! Sicherlich kann man nen Compact mit 19" tiefer legen... man braucht auch kein Gewindefahrwerk. Vorschlag: 8,5x19 mit et45 rundum (kommen am Federbein vorbei) Bereifung 225/35/19 oder 215/35/19. Da ist dann nur bördeln angesagt. Alternativ auf der HA et35...wobei man da die Radläufe "leicht" weiten muss, was aber ohne lacken möglich ist. ODER: VA: 8,5x19 ET40 mit 225/35/19 HA: 10x19 ET42 mit 255/30/19 bei der Kombi muss VA gebördelt werden und hinten "leicht" ausgestellt werden (ohne weiten) Achso....Der Rad/Reifen Umfang ist bei 18" genauso wie bei 19"... Dafür gibt es die Erfindung des Reifenquerschnittes!! Sonst müsste man ja permanent den Tacho anpassen lassen.... So... jetzt habe ich genug gemeckert....Gute Nacht! www.BMW-Rhld.de www.e46coupe.de.vu |
Autor: RONON Datum: 25.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich fahre 8,5 * 19 ET 35 VA und HA an meinem Compi. Das passt problemlos. Bei meiner Tieferlegung 60/40 musste nix an der Karosserie gemacht werden. Hinten ist noch ca. 1 cm Luft. MfG Ronon |
Autor: sto`teac Datum: 25.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- erklaert den leuten doch mal wie der zusammenhang ist, statt immer nur reifenkombinationen runter zu beten ;) der umfang des rades spielt im prinziep keine rolle, der darf sich naemlich (mit einer gewissen abweichung) eh nicht aendern (sonst musste tacho angleichen und so ne scherze) fuer die frage ob karosseriearbeiten noetig sind interessieren dich eigentlich nur die felgenbreite und die einpresstiefe ... denn aus diesen zwei werten erkennt man wie weit die felgen raus kommen ... ums mal anzureissen ... je breiter die felge, desto weiter kommt sie raus - logisch ... bei der et verhaelt es sich genau umgekehrt ... je hoeher die ET desto weiter kommt die felge rein ... soll heissen, eine felge mit 9j und et 0 wuerde 4.5 inch von deinem achsstumpf nach aussen ragen ... eine 9j mit et 35 wuerde 35mm weiter innen stehen ... den rest kannste dir jetzt hoffentlich selber zusammenreimen ... (aber fuer itneressierte ... das steht alles auch schon irgendwo im forum/ntk) Bearbeitet von - sto`teac am 25.09.2008 12:11:17 es gibt zwei arten von fussgaengern ... schnelle und tote! |
Autor: autobahnraser83 Datum: 25.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ednlich mal jemand, der´s erklärt ;-) @elektrik_eddy: Wenn du zwischen ET20-40 wählen kannst, dann nimm definitiv ET40 - die Karosseriearbeiten sind hier am geringsten (Bördeln wirst du wohl an VA un HA müssen, wobei es sich hier um minimale Bördelarbeiten/Anlegen der Radhausinnenkante handeln dürfte). Wie sto`teac schon erwähnte spielen in Bezug auf die Freigängigkeit hauptsächlich Felgenbreite und ET ein Rolle. Dies gilt insbesondere auch beim Thema Tieferlegung: Da durch die entsprechende Bereifung der Gesamtdurchmesser sowie der Abrollumfang bei verschiedenen Rad-Reifenkombinationen (annährend) gleich bleiben, spielt es auch kaum eine Rolle, ob du zu 17, 18 oder 19" greifst - bei gleicher Felgen- und Reifenbreite sowie ET ändert sich die Freigängigkeit nicht... Fazit: bei 9x19" ET40 mit 225/35 wirst du wohl leicht bördeln müssen. Diese Tatsache ändert sich aber auch nicht, wenn du auf 9x18" ET40 mit 225/40 zurückgreifst... MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: olske Datum: 25.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: habe 9,5x19 et32 Da muss nix gezogen werden. Nur leicht aufweiten. Geht ohne lacker. |
Autor: elektrik_eddy Datum: 28.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hoffe bei mir alles ohne neu zu lacken machen zu können |
Autor: elektrik_eddy Datum: 12.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mir jetzt 8x19 ET35 mit 225/35 gekauft. Felge: Oxigin Zehn Reifenhersteller: Falken http://oxigin.de/oxigin_10_lexon_black_full_polish.php Bearbeitet von - elektrik_eddy am 12.12.2008 21:19:04 |
Autor: speedy-two-race Datum: 13.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nimm 18er keskin kt4 da die doch sehr groß wirken 8,5 und 9,5 x18 auf 225 und 245er et35 rundum un dann kannste die karre 50/30 noch tieferlegen das ganze ohne karosserie arbeiten !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Erst wenn die letzte Fackel erloschen, die letzte Zaunfahne eingerollt, das letzte Lied verstummt und der letzte Fan gegangen ist, werden sie merken, dass man mit Geld nicht alles kaufen kann... Kaiserslautern Traditionsverein 1900 !!!!!! |
Autor: BMW-86 Datum: 13.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: sehen ganz vielversprechend aus. Nach dem zum Teil vorhanden Halbwissen einiger in diesem Thread, kannst du dich entspannd zurück lehnen. Die Felgen werden ohne jegliche Probleme in dein Radhaus passen. Was die Tieferlegung betrifft, kannste reinkloppen was du willst. Federn, KomplettFW oder Gewinde. Auswirkungen auf die Freigängigkeit der Reifen wird keine haben (solange du jetzt keine Rekordtiefen einsetzen willst). @ speedy-two-race er hat doch schon welche... |
Autor: elektrik_eddy Datum: 13.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach und 50/50 mm tiefer ist er auch schon =) Hab nen AP Gewinde eingebaut ... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |