- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Auflicht (Ambientebeleuchtung) - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Hajni
Date: 31.10.2003
Thema: Auflicht (Ambientebeleuchtung)
----------------------------------------------------------
Hi all,
Ich habe mir ein Coupe geholt, und würde mir jetzt gerne das Auflicht (Ambientebeleuchtung) einbauen. Maverick, ich habe bei deiner Fotostory gelesen, das du es vom E39 verbaut hast. Nun meine Frage(n)?
Ist es möglich, diese Beleuchtung auch im Coupe zu verbauen? Welchen Aufwand macht das Einbauen? Welche Teile sind erforderlich? Passt die Innenbeleuchtung von E39 in die vom E36, oder muss man schneiden?

Greets

Hajni




Antworten:
Autor: MaVeRiCk
Datum: 01.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stimmt, habe die Innenbeleuchtung vom E39 in meinen E36 eingebaut!

Von der grösse her sind sie FAST identisch!

Der Aufwand diese Leuchte umzubauen war enorm! Ich pers. würde das nicht wieder so schnell machen!

mfG MaVeRiCk


NEU: Fotostory aktualisiert! 23.10.2003
Autor: Chrima16
Datum: 01.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab die vom X5 drin, und die passt auch , ist minimal größer und mit etwas druck geht die auch rein!!!

BMW Gruß aus Franken

Hier gehts zu meiner Fotostory


Autor: Chrima16
Datum: 01.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein andres Problem wirst du damit haben, dass die Ansteuereung von den neuen zu den Alten Modellenn ganz anders ist! Sprich der Kreislauf fürs Innenlicht vom E36 ist Massegesteuert und der vom E39, E46 und X5 ist Plus gesteuert, du musst also alles umdrehen!!!

BMW Gruß aus Franken

Hier gehts zu meiner Fotostory


Autor: Kobold
Datum: 02.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann vielleicht einmal jemand Bilder der verschiedenen Ausführungen hier posten? Wäre echt mal interessant, die Teil nebeneinander zu vergleichen.

Und wie sieht das sonst umbautechnische aus? Befestigung, etc...?

Dank, Kobold

ICQ: 176742047
www.bad-bull.de
Autor: Hajni
Datum: 02.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi all,

danke für die schnellen Antworten. Die Bilder würde ich auch gerne sehen.

Greets

Hajni


Autor: Marco81
Datum: 02.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ein andres Problem wirst du damit haben, dass die Ansteuereung von den neuen zu den Alten Modellenn ganz anders ist! Sprich der Kreislauf fürs Innenlicht vom E36 ist Massegesteuert und der vom E39, E46 und X5 ist Plus gesteuert, du musst also alles umdrehen!!!



Hä?! wieso denn das? Korigier mich bitte wenn ich mich irre aber einem Schalter und ner Birne ist es egal wie der Strom fließt. die kann man anschließen wie man will oder wo liegt da das Problem?

GrüßeMarco


Autor: Chrima16
Datum: 03.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
JA, der Birne ist das freilich egal!!!!

Aber die Leuchten haben nur einen Masseanschluss und der Muss dauerhaft sein, beim E36 kommen aber 2 Anschlüsse!!! Einer für Tür und einer für Schlater!!! und zwei Leitungen Plus!!! D.H. deine LEuchte leuchtet immer, wenn du sie anklemmst, also musst du die Masseleitung so anschließen, dass se das Plus steuert!!! Wenn du verstehst was ich mein!!!! Einfach ein Relai dazwichen ist keine große Sache, aber etwas Platzaufwendig!!!

BMW Gruß aus Franken

Hier gehts zu meiner Fotostory


Autor: Marco81
Datum: 03.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


JA, der Birne ist das freilich egal!!!!

Aber die Leuchten haben nur einen Masseanschluss und der Muss dauerhaft sein, beim E36 kommen aber 2 Anschlüsse!!! Einer für Tür und einer für Schlater!!! und zwei Leitungen Plus!!! D.H. deine LEuchte leuchtet immer, wenn du sie anklemmst, also musst du die Masseleitung so anschließen, dass se das Plus steuert!!! Wenn du verstehst was ich mein!!!! Einfach ein Relai dazwichen ist keine große Sache, aber etwas Platzaufwendig!!!



Achso, das seh ich natürlich ein :-)
Naja Relais gibts ja zum glück auch in Klein oder mann nimmt Transistoren sollte auch gehen.
Aber wo liegt eigendlich der Vorteit wenn man ne andere Leuchte einbaut?

Grüße Marco


Autor: Hajni
Datum: 03.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------

Hi Marco,

Einen Vorteil hat die Innenbeleuchtung vom X5 und E39. Es ist das Auflicht (Ambientbeleutung) mit drin. Und darauf kommt es an............

Greets

Hajni
[/quote]Text


Autor: Hammam
Datum: 03.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
was kostet son auflicht etwa?

is das schwer mit dem relais??

Gruß hammam


Autor: Hajni
Datum: 03.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
[quote]
was kostet son auflicht etwa?

is das schwer mit dem relais??

Gruß hammam


Hi,

ich werde morgen zu BMW fahren und Fragen, was das Teil kostet. Werde es dann hier Posten. Binn ja mal gespannt..........

Greets

Hajni


Autor: Marco81
Datum: 03.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Hi Marco,

Einen Vorteil hat die Innenbeleuchtung vom X5 und E39. Es ist das Auflicht (Ambientbeleutung) mit drin. Und darauf kommt es an............




Noch eine Frage hätte ich. Was ist das? Auflicht (Ambientbeleutung), noch nie gehört.

Grüße Marco


Autor: Kobold
Datum: 03.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
die gleiche Frage hätte ich auch *g*

und könnte vielleicht mal jemand ein paar Bilder davon machen? Weil richtig was drunter vorstellen kann ich mir nicht, ausser unter der Dachkonsole vom X5....

ICQ: 176742047
www.bad-bull.de
Autor: Hajni
Datum: 03.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Auflicht ( Ambientbeleuchtung ) sind die 2 kleinen roten Lampen vom E39, X5 usw. die nach unten Strahlen und die Schaltkulisse erleuchten.

Greets

Hajni


Autor: Marco81
Datum: 03.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das Auflicht ( Ambientbeleuchtung ) sind die 2 kleinen roten Lampen vom E39, X5 usw. die nach unten Strahlen und die Schaltkulisse erleuchten.

Greets

Hajni





Achje, das nennt sich so? Das hab ich schon mal gehört. Wollte ich mir selber bauen mit zwei LED´s in der Verkleidung vom Schiebedachmotor. Das ist auf alle Fälle billiger. Aber was ich dazu noch wissen müste ist in welcher Farbe leuchtet das? Rot oder orange wie der Rest der Beleuchtung?
Und wann ist das an? Immer wenn man das Licht an hat (ich mein das Außenlicht) oder wird das mit extra Schalter geschalten.

Grüße Marco


Autor: Hammam
Datum: 03.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ marco: das leuchtet immer wenn dus abblend-/standlicht anmachst!
damit du abends auch siehst wo die hand bei der beifahrerrin hingeht oder umgekehrt *ggg* *lööl*


Autor: Marco81
Datum: 04.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ marco: das leuchtet immer wenn dus abblend-/standlicht anmachst!
damit du abends auch siehst wo die hand bei der beifahrerrin hingeht oder umgekehrt *ggg* *lööl*





Wieso das merkt mann doch wo die Hand ist ;-)

Aha, und weis noch einer wo ich das anschließen kann. Da muß ich sicher wieder ein Kabel ziehen vom Lichtschalter.


Autor: Chrima16
Datum: 04.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hammam!!! Dein Argument erinnert mich an die Nacht, als ich es meiner Freundin präsentiert hab!!! Sie sgate damals das gleiche!!! lol

BMW Gruß aus Franken

Hier gehts zu meiner Fotostory


Autor: Dr. Pepper
Datum: 04.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab mir mein Ambientelicht damals selber gebastelt...hat ganze 4,- Euro gekostet.

Bilder gibt's auf hier: http://www.pepperland.de/pictures/mein3er.html

----------
Eine andere Art des Tunings -> www.case-gallery.de
Mein Reich -> www.pepperland.de
Autor: Chrima16
Datum: 04.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab mir das ja nicht nur wegen dem auflicht eingebaut, das war nur ein netter Nebeneffekt!!!

1. Fehlten mir die Leseleuchten
2. Find ich dir Klarglasleuchte schöner, als die normale
3. HAb ich den Look, hinten auch gleich übernommen und somit überall Klare LAmpen inkl- 4 Leseleuchten!!! *g*

BMW Gruß aus Franken

Hier gehts zu meiner Fotostory


Autor: Hajni
Datum: 04.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi all,

ich war heute bei BMW und habe mir die Beleuchtung bestellt. Für alle die es Interessiert:
Die Teilenummer:63312269513
Der Preis:115,- incl.Märchensteuer
Es ist komplett mit allen Zubehör und in der Farbe Schwarz.

Greets

Hajni


Autor: Kobold
Datum: 04.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von welchem Modell ist die denn?

Und könntest du vielleicht dann auch ein paar Bilder davon machen, wenn du sie hast?!? Und vielleicht auch noch nen Einbaubericht? :)

ICQ: 176742047
www.bad-bull.de
Autor: Hammam
Datum: 04.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
au weija für 115€ man oh man da kann man sich ne menge netter anderer dinge kaufen!

werde wohl die led variante ála Handarbeit austesten!
da mir das gewurschtel mit dem schiebedach doch zu groß is!


Gruß Hammam


Autor: Marco81
Datum: 04.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich hab mir mein Ambientelicht damals selber gebastelt...hat ganze 4,- Euro gekostet.




Ja genau so dachte ich mir das. Hab aber noch einige Fragen:
1. Welch Farbe haben die LED´s? (orange oder rot)
2. Welche Größe haben sie? (3mm oder 5mm)
3. Was ist der schwarze Taster hinter dem Taster für das Dach?
4. Wo hast du das ganz angeschlossen?

Hoffe es sind nicht zu viele Fragen *g*

Danke, Grüße Marco


Autor: Dr. Pepper
Datum: 05.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Marco81:

Zu deinen Fragen:

1. Die LED's sind Bernsteinfarbend. Ich habe sie aus einem ChiefTech-PC Gehäuse. Die waren dort als HDD-LED verbaut... Leuchten tun sie mit einem 12° Abstrahlwinkel. Aus der Höhe, genau die Breite der Mittelkonsole... ;-)

2. Die LED's sind 3mm LED's sind aber noch in kleine schwarze Ösen eingebaut...wegen der Optik und dem "sauberen" Abschluss an der Schiebedachmotorklappe.

3. Mit dem Taster kann ich die Ambientebeleuchtung dauerhaft abschalten. Sie gehen dann auch nicht, wenn ich Stand- oder Fahrlicht an habe...

4. Angeschlossen habe ich die Teile an der Beleuchtung des Zigarettenanzünders, die die mit angeht wenn ich Licht einschalte und ich da einfach rankomme, abgesehen von dem kabel vom Dach da runter...

Ich hoffe alles genügend beantwortet zu haben...

PS: Orange LED's gibt'S auch bei einem LED-Fachhändler im Internet...mir fällt nur im Moment nicht ein wie der hieß...

----------
Eine andere Art des Tunings -> www.case-gallery.de
Mein Reich -> www.pepperland.de
Autor: Marco81
Datum: 05.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dankeschön Dr. Pepper.
das werde ich dann in der nächsten Zeit in Angriff nehmen. Nur den Strom werd ich nicht von da unten holen. Mag net das ganze auto wegen einem Kabel zerlegen, denke das man sicher auch den Strom von der Schalterbeleuchtung vom Dach nehmen kann.

Grüße Marco


Autor: Marco81
Datum: 26.12.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
da die Weihnachtszeit immer so langweilig ist hab ich mich mal mit der Ambientebeleuchtung bescheftigt. Hat auch wunderbar geklappt nur als ich dann im Dunkeln ne Runde fahren wollte merkte ich das ich von den LED's nicht viel an der Schaltkulisse seh.
Eigendlich garnichts :-(
Also brauch ich jetzt hellere LED's. Nur welche? Hat jemand nen Tip?

Grüße Marco


Autor: promexx
Datum: 10.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
kannst du mal den link updaten, ich würde es mir auch gern mal ansehen, wie du das gemacht hast.

danke!

---------------------
Mein 328 Coupe
Autor: Chris83KA
Datum: 10.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
also
strom kann man doch auch vom schiebedachschalter nehmen, der bei mir leuchtet sobald zündung an ist.
soweit ich weiss, leuchten die im e46 auch sobald zündung an is.
originale bmw-leds aus nem e46 ambientlich habe ich.

Wenn Schweine fliegen könnten, bräuchten Bullen keine Hubschrauber!
Autor: ^WeEeDsMoKeR_PuFf^
Datum: 10.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte ich auch shcon lange überlegt solch ein umbau,hab mich aebr nu umentshclossen.hab nu 3mm bernstein led´s bei den türgriffen evrbaut und 5mm bernstein led´s im ablagefach unterm BC und unter der MAL......dadurch ist die ganze mittelkonsole auch durchgehend schön beleuchtet!!
es erziehlt also im endeffekt genau das selbe!

Mein 3er :)
Autor: promexx
Datum: 10.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
auch ne idee

haste mal fotos?

---------------------
Mein 328 Coupe
Autor: Chris83KA
Datum: 11.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hatte ich auch shcon lange überlegt solch ein umbau,hab mich aebr nu umentshclossen.hab nu 3mm bernstein led´s bei den türgriffen evrbaut und 5mm bernstein led´s im ablagefach unterm BC und unter der MAL......dadurch ist die ganze mittelkonsole auch durchgehend schön beleuchtet!!
es erziehlt also im endeffekt genau das selbe!

Mein 3er :)

(Zitat von: ^WeEeDsMoKeR_PuFf^)




was sind denn bernsteinleds? dieses bmw-orange oder wie?
am besten is noch löcher zu bohren und dann von oben durch die löcher smd-leds leuchten zu lassen.
sieht man nix, ausser wenns leuchtet. und leuchtet weiter und gleichmäßiger aus.



Wenn Schweine fliegen könnten, bräuchten Bullen keine Hubschrauber!
Autor: Der_Heiler
Datum: 11.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ähm, bin ich eigentlich der einzige, bei dem das Innenlicht über Plus geschaltet ist?! Ich habe mir die ganzen Umbauarbeiten sparen können. Nur schade das ich es erst im Nachhinein gemerkt habe :(

Tja weiss jetzt nicht genau, ob es am Innenlichtpaket liegt aber auf jeden Fall bleibt das dimmen bestehen, was mich natürlich sehr freut.

@Chrima16 : Hat es eigentlich einen Grund, warum die hinteren bei dir seitenverkehrt eingebaut sind, oder sollen die die Hutablage beleuchten :)

________________________________________
BMW TEAM Oberhavel
________________________________________


Autor: ^WeEeDsMoKeR_PuFf^
Datum: 11.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
bernstein led´s = led´s die in bernstein fabre leuchten ;)

ist im endeffekt nahezu die bmw farbe!!

bilde rhab ich noch nicht....werde ich aber noch amchen...das problem is,das meien cam mit dunkelheit und beleuchtung nicht so ganz klar kommt,von daher werden die bilder wohl eher miserabel!!

Nachtrag: meine led´s siehst du so auch nicht,wenn sie nicht leuchten,.die 3mm sind optimal für die türgriffe...hab von oben nen loch udn dann die led dadurch...passt perfekt.und die 5mm untemr BC sieht man auch nur wenn sie leuchten,also den lichtkegel...die led´s ansich siehste nur,wenn dich sehr weit runterlehnst!

Mein 3er :)

Bearbeitet von - ^WeEeDsMoKeR_PuFf^ am 11/10/2004 19:50:03
Autor: promexx
Datum: 12.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
irgendeiner hat doch auch im ablagefach unterm bc ne led eingebaut. kann mich aber nicht erinnern, wer das war.

wäre ja auch ne möglichkeit, die mir auf jeden fall einfacher vorkommt.
das ganze gefrickel ist nicht so mein ding.

wie genau schließt man denn die led an, wenn man das passende kabel gefunden hat? muss ja sicher ein widerstand vor, oder? bin nicht so der elektriker.

---------------------
Mein 328 Coupe
Autor: Der_Heiler
Datum: 12.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab da z.B. eine drin ;-) Ja, da musste nen Widerstand in Reihe schalten. Ist aber nicht der Rede wert. Das kannst dir bei der Lampe z.B. sparen Also die Diode in der Mittelkonsole ist bestimm frickeliger.


________________________________________
BMW TEAM Oberhavel
________________________________________


Autor: promexx
Datum: 12.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich hab da z.B. eine drin ;-) Ja, da musste nen Widerstand in Reihe schalten. Ist aber nicht der Rede wert. Das kannst dir bei der Lampe z.B. sparen Also die Diode in der Mittelkonsole ist bestimm frickeliger.


________________________________________
BMW TEAM Oberhavel
________________________________________



(Zitat von: Der_Heiler)




hast du fotos davon?

und was meinst du mit "Das kannst dir bei der Lampe z.B. sparen" ?

---------------------
Mein 328 Coupe
Autor: ^WeEeDsMoKeR_PuFf^
Datum: 12.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab auch eine im ablagefach untemr BC,hab ich doch geschrieben ;)

strom hab ich übrigens für alle led´s von der aschenbecherbeleuchtung genommen.....liegt ja nahe und ist kein problem!
jop,einfahc nen widerstand an plus ranlöten und gut is ;)

Mein 3er :)
Autor: LuckyM3
Datum: 12.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

also ich habe schon die E46 verbaut, dazu muss man sie in 5min. umloeten und man spart sich das Relais (baeh, Mechanik *g*).
Achja, und mit dem Knopf in der Mitte laesst sich diese dann auch waehrend der Fahrt ein- und ausschalten...

Gruesse,
Oliver.

Lets get started!!!

Autor: promexx
Datum: 17.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

also ich habe schon die E46 verbaut, dazu muss man sie in 5min. umloeten und man spart sich das Relais (baeh, Mechanik *g*).
Achja, und mit dem Knopf in der Mitte laesst sich diese dann auch waehrend der Fahrt ein- und ausschalten...

Gruesse,
Oliver.

Lets get started!!!


(Zitat von: LuckyM3)





hast du fotos?

---------------------
Mein 328 Coupe
Autor: antkiller
Datum: 27.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, jetzt muß ich auch nochmal dumm frage:

Hab gestern meine E46 Innenleuchte bekommen. Jetzt ist die Frage, ob ich da den Stecker noch brauche?

Wie sieht das dann mit den LED´s, sind die dann dimmbar muß ich das extra noch anschließen?

Manchmal aber nur manchmal haben Frauen ein kleines bißchen Haue gern.....:-)
Autor: tommy111
Datum: 26.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat jemand das Ambiente in den E36 Cabrio nachgerüstet? Von welchem Modell nehme ich da die Ambienteleuchten am besten?
NEIN, ich hab KEINE 6 Zylinder...ABER er fährt TROTZDEM!
Autor: AndyDGF
Datum: 26.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,
also ich hab einfach die LED's der Ambientebeleuchtung aus einer E90-Einheit rausgebaut und in meine innenleuchte eingebaut. Hab halt löcher in meine Leuchte gebohrt! Danach an schaltplus und an Masse gelegt!

Das Umbauen der Innenleuchte ist meiner Meinung nach viel zu aufwendig.

hier mal ein Bild:



316i compact 05/97
Autor: tommy111
Datum: 26.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst du mir das auch machen? Wenn ich dir so eine Leuchte schicke? Was kosten die Dioden beim freundlichen oder hast die vom Schrott? Ist da oben bereits eine Leitung, die mit dem Lichtschalter gekoppelt ist, oder hast du da was verlegt? Weil das originale geht ja mit dem Abblendlicht an...?

Bearbeitet von - tommy111 am 26.05.2008 15:08:51
NEIN, ich hab KEINE 6 Zylinder...ABER er fährt TROTZDEM!
Autor: BigAl
Datum: 26.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab bei mir einfach LEDs in BMW orange in meinen Rückspiegel eingesetzt.
Materialkosten ca. 3€ und Arbeitsaufwand ca. 1Std. mit löten und bohren.
"Jedem Tropfen Benzin muss es eine Ehre gewesen sein, in diesem Motor zu verglühen. Seine Fans verneigen sich dankbar vor dem klassischen BMW-Sechser"
Autor: AndyDGF
Datum: 26.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
tja das ist der Haken: nicht dimmbar und hängt am zündungsplus. Und an die LEDs bin ich nur durch zufall gekommen. Also wenn dir mal ne Innenleuchte vom E90 unterkommt... :-)
Weil genau die LEDs zu finden ist nicht leicht. Kannst dann auch selber machen. zuerst kleine Löcher bohren und dann mim Kegelsenker aufbohren, bis sie passen! für die elektrik kann ich dir ja dann noch bilder machen, wenns nötig ist!

mfg
316i compact 05/97
Autor: tommy111
Datum: 26.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK, ich mach mich mal bei BMW schlau, da gibts bestimmt Einzelteile für die Lampe... na gut ob die nun am tag leuchten sieht man ja auch nicht.
NEIN, ich hab KEINE 6 Zylinder...ABER er fährt TROTZDEM!
Autor: tommy111
Datum: 26.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
AndyDGF
was noch eine Möglichkeit wäre, man verzichtet auf das mittlere Licht und nimmt den Schalter für das Ambiente ;) weil mir persönlich reichen die 2 Spots außen, ich hab die so das bei offner Tür die mittere aus ist.
NEIN, ich hab KEINE 6 Zylinder...ABER er fährt TROTZDEM!
Autor: BigAl
Datum: 26.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann bestätigen das man von der Ambientebeleuchtung am Tag überhauptnichts sieht, leuchtet bei mir ja die ganze Zeit, da sie am Zündungsplus hängen...
"Jedem Tropfen Benzin muss es eine Ehre gewesen sein, in diesem Motor zu verglühen. Seine Fans verneigen sich dankbar vor dem klassischen BMW-Sechser"
Autor: AndyDGF
Datum: 26.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
klar kann man auch die spannung an der sofitte für die Innenleuchte abgreifen, aber dann hat man ja keine Innenleuchte mehr... auf die will ich auch nicht verzichten. Außerdem musst du den schalter dann auch jedesmal ausschalten, sonst leuchten die LED's ja dauernd.
Hab die zwei leitungen einfach oben durchgeführt und dann an der Steckverbindung der Innenleuchte dazugeklemmt! Am Tag sieht man wie gesagt nix!

Aber dass es Einzelteile für die Innenleuchte gibt wage ich jetz mal zu bezweifeln, da BMW sie ja auch nur komplett von einem Lieferanten einkauft...

Irgendwo aus nem Unfaller raus wär am einfachsten, nur werden halt wenig e90 geschlachtet... (?)
316i compact 05/97
Autor: ryLIX
Datum: 27.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die LEDs müssen ja nicht vom E90 sein.
Ich hab mir in der Bucht einfach ne Inneleuchte vom E39 besorgt die mit auflicht war und habs dann in meine eingebaut. Aber mit anschluss an die Instrumenten Beleuchtung. Kann man z.b. am BC oder direkt am Lichtschalter abgreifen.
--Cabrio fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit--


~Disskusions Gruppe CarPC~
Autor: tommy111
Datum: 27.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bordcomputer ist eine gute Idee und wo geht der Kabelbaum entlang beim cabrio zu der Mittleren Leuchte? Rechts oder Links?
NEIN, ich hab KEINE 6 Zylinder...ABER er fährt TROTZDEM!
Autor: ryLIX
Datum: 27.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich mein links.
Aber der läuft im holm soweit ich mich erinnere...
--Cabrio fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit--


~Disskusions Gruppe CarPC~
Autor: AndyDGF
Datum: 27.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
klar müssens nicht die LED's zwingend aus nem E90 sein. Jedoch gibts sonst keine runden Fassungen, oder? Strom kann man an vielen Stellen nehmen, bestimmt auch direkt am Poti für die Helligkeit. Ist doch dann der kürzeste weg links an der A-Säule hoch.

Bearbeitet von - AndyDGF am 27.05.2008 16:17:44
316i compact 05/97
Autor: rsgra
Datum: 27.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier gibt es auch noch eine Einbauanleitung für den Z3 incl. Teilebeschaffung.
Autor: grande_cochones
Datum: 27.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibt es nur eins zu beachten.

Die 12V LEDs vom Conrad gibts nicht mehr (war da erst vor 2 Wochen) haben gemeint alle Leuten haben gedacht die sind dann genauso hell wie Glühbirnen und sich beschwert.
Waren aber sehr freundlich und haben mir dann gleich 2orangene LEDs mit passenden Vorwiderständen rausgesucht. Die sind auf jeden Fall ausreichend hell.

Hab die übrigens an den Schalter vom Schiebdach drangeklemmt.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile