- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Warum empfihelt BMW so dünnses Dieselmotorenöl - Baureihenübergreifendes

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: clanpapa
Date: 22.09.2008
Thema: Warum empfihelt BMW so dünnses Dieselmotorenöl
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.09.2008 um 15:56:12 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo!
Liber leute,ich habe BMW 320 diesel kombi 150 ps BJ 2005 aber ohne ruspartickelfilter.
Jezt muss ich Longlive öl wechsel.
BMW empfelt immer dünes Öl 0W30 oder 0W40 oder 5W30 , 5W40 und und und.
Warum??????????????
Doch diesel motoren laufen mit werme 10 Grad C meer als bensiner motoren!!!!!
Deswegen warum dünes Öl???
Teoretisch braucht mann Castrol 10W60 weil turbo leuft mit 300 oder meer grad C , und diesel arbeitet warm bei 85 grad C (wasser).
Also das ist nicht zum ferschtechen.
Endschuldigung mein Deutsch ist schwach .
2.)
Welche longlive Öl ist sehr gut für mein model aber auch nicht zu Teuer????
Danke voraus.

Betreff bearbeitet: Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s, 1 Wort Überschriften sagen einfach zu wenig aus.

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.09.2008 15:56:12


Antworten:
Autor: bmwdriver84
Datum: 22.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Motul x clean 5W40 longlife 04 freigabe zur zeit das beste und neuste longlifeöl 04
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: bmwdriver84
Datum: 22.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
schau mal....
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: clanpapa
Datum: 22.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!
Autor: oli_b
Datum: 25.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hier noch was zum Thema Motoröl:

http://membres.lycos.fr/adisimpson/oelweisheiten.htm

Olli
Gruß, Olli
Autor: clanpapa
Datum: 25.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Leute super!!!!!!!
In Dortmund gibs keine Motul öl für autos nur für motoreder deswegen werde ich benutzen Mobil1 0W-40.
Nochmal danke!!!!!!!!!!!!!!!!
Autor: 08/15
Datum: 26.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich hab mir das 0W-40 von Castrol gekauft. Und der 3er läuft super. Öl verbraucht der kleine trotz überwiegender Autobahnnutzung garnicht. Von daher kann ich es nur empfehlen.
GRUß
Autor: clanpapa
Datum: 26.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute ich habe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
In Dortmund gibs Mobil 0W40 oder 5W30 mit Schokirende preise also 0W40 kostet 4 liter 40 Euro und 5W30 kostet 55 euro!!!!!!!!!!
Das ist noch biliger als in Ebay!!!!!!
Adresse:
Dortmund
Beratgerstraße
Firma Autoteile.
Hier preise sind 40% runter für alle teile!!!!!!!!!
Also das ist biligste Mobil mit freigabe von BMW welche habe ich gefunden.
Wen mann wolte spezieles anderes Öl kann mann bestelen.
PS:
Das ist teuerste orginale verpakte Mobilöl in 4L und 1L kanen-keine nachfühlung in 5 liter kanen und und und.
Autor: ThogI
Datum: 01.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


BMW empfelt immer dünes Öl 0W30 oder 0W40 oder 5W30 , 5W40 und und und.
Warum??????????????
Doch diesel motoren laufen mit werme 10 Grad C meer als bensiner motoren!!!!!
Deswegen warum dünes Öl???
Teoretisch braucht mann Castrol 10W60 weil turbo leuft mit 300 oder meer grad C , und diesel arbeitet warm bei 85 grad C (wasser).
Also das ist nicht zum ferschtechen.
(Zitat von: clanpapa)



Aus dem einfachen Grunde, daß ein dünneres Öl weniger Reibungs- und Viskositätswiderstände im Motor bieten soll.
Hier mal ein Tabellenauszug
SAE /Viskosität in mm²/s min. /bei 100°C max.
0W/3,8
5W/3,8
10W/4,1
15W/5,6
20W/5,6
25W/9,3
20 /5,6/<9,3
30 /9,3/<12,5
40 /12,5/<16,3
50 /16,3/<21,9
60 /21,9/<26,1
Ihr seht also, kleinere Viskositätsklassen dürfen auch bei höheren temperaturen nicht zu flüssig werden sonst entsprechen sie nicht der Norm. Soviel zum Thema "Wasseröle"


...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile