- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
|
Beitrag von: KR51 Date: 22.09.2008 Thema: Kühwasser 318Ti bj 1996 1,9Liter ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.09.2008 um 19:58:02 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. Hallo leute was kann das sein Mein auto brauch Kühlwasser!bzw habe heute mal nachgefüllt und es zischte ganz leicht am Behälter ,dann habe ich während des laufendes Motors den ÖLeinfüll denkel mal geöffnet,es spritz bissi Öl was auch (bis zum gewissen punkt normal ist)DAnn schüttel sich der motor kurz bis ich ihn wieder drauf machte.Ist das vileicht die Kopfdichtung??Bitte net haben den wagen heute erst gekauft (Scheiss Händler) Kann mir einer Helfen bevor es teuter für mich wird der hat jetzt 156.000KM gelaufen Und die Einspritzung das runde Ding das Tackert wie ne Nähmanschine ist das Normal Bitte leute ich brauche Rat und Fachmänner die sich mit dem 1,9Liter 4 zylinder motorauskennen danke im voraus Patrick. Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.09.2008 19:58:02 |
|
Autor: Airborne Datum: 22.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lese ich das richtig!? Du hast beim laufendem Motor das Öl nachgefüllt? Wenn er sich dann schüttelt ist es normal das er das macht. Ist das dein erstes Auto? Und was meinst du mit "das runde Ding?" Hier haste mal ein Bild eines M43TU (Aufbau ist ähnlich zum M44), markier mal da drauf was genau du meinst! ![]() MfG Bearbeitet von - Airborne am 23.09.2008 18:33:10 |
|
Autor: B.M.W Datum: 22.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß nicht ob es mit dem Tackern wie du es beschrieben hast normal ist, aber das hätte dir auch vor dem Kauf auffallen müssen. Ist nicht böse gemeint. Und klar ist doch das er nicht so ruhig wie ein 6 Zylinder läuft, deshalb denke ich das es beim 4er so normal ist. Gruß |
|
Autor: joecrashE36 Datum: 22.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu 1: Das ist normal.Wenn der Öleinfülldeckel geöffnet wird ruckelt die Maschine kurz. Zu 2: Das "klappern" kommt von der DISA-Verstelleinheit wenn es störend ist kann mal der Motortester angehängt werden. (Die DISA-Einheit ist der runde Deckel rechts unter den zwei Öffnungen. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
|
Autor: speedy0087 Datum: 22.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das tackern ist meiner meinung nach normal,macht meiner auch!!! und das kuhlwasser ist bei mir immer auf low,wenn mann nachfült ist es kurz wieder voll und nach 100 km wieder auf low,ist anscheinend normal das macht er schon immer keine ahnung wieso +,geht schon 100tkm so!!!!solange es nicht unter dem low strich ist geht es ja noch ,und solange er nicht zu heiß wird auch!!!!!!! hoffe ich konnte dir helfen e36 318ti |
|
Autor: KR51 Datum: 23.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke schon mal..Nein Kein Ölnachgefüllt. Habe wärend des laufenden Motor den deckel Kurz abgehabt.Ist das der das Olsprizt kleckst?Normal Aha also das ist Normal mit dem Deckel wuste ich net bin neuer Bmw fahrer. ja wegen dem Kühlwasser nachfüllen. habe ich aber schon im Thema Kopfdichtung Forum geschrieben.Das er halt wasser braucht gestern voll und heute war er wieder sehr unten.Low halt?Ist das die Kopfdichtung? Kühlwasser verlust wärend des Betriebs ,an dem Unterboden sind Hellweisse Flecken sie auss wie Kalk keine Ahnung der hat auch noch Klima analage. Ich habe echt Angst das die Kopfdichtung Kaputt ist:-( Das mit klackern genau das ist die DISA? aja und wiegesagt man hört das auf der beifahrer seite bei ab 2,5 3.000/Umdrehung Öl Frist der noch keins bin jetzt 400KM gefahren mit abholweg und der ölstand ist noch wie vorher auch. Danke um eure mithilfe ,aber was kann das mit dem wasser sein?ich lass das mit der DISA mal einstellen. |
|
Autor: KR51 Datum: 23.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Airborne sorry ich meine den Öldeckel oben 4eckig hatte kein ölnachgefüllt sondern nur zur abgehabt ;-( Verzweifel noch fahre morgen zu Bmw,Wenn die aber geld machen wollen bestimmt sagen die mache alles neu tsss naja abwarten. |
|
Autor: Airborne Datum: 23.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Klar wollen die Geld mache, wie ich auch wennde zu mir auf den Hof fährst. Wir sind inner Marktwirtschaft. Wenn er Wasser verliert würde ich erstmal nach nem Wasserverlust kucken (lassen), typische Stellen sind der Kühler, Ausgleichbehälter, vorderer und hinterer Wasserstutzen am Zylindekopf. MfG |
|
Autor: cabriofreek Datum: 23.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also ... sei froh, dass Du den Wagen von einem Händler hast - damit haste GEWÄHR- Leistungsanspruch für 6 Monate in denen der Händler nachweisen müsste, dass der/die Fehler nicht vorhanden waren (beim Kauf)- also ... tief durchatmen und fahr doch einfach mal zum :-) (BMW) - die prüfen, wenn man freundlich ist auch kostenlos kleinere Problemchen und könn(t)en dir dann sagen, wo das eine oder andere Problem liegt - die Kopfdichtung wird es eher NICHT sein - die Kühlwasseranzeige bei BMW ist sehr extrem ( am Ausgleichsbehälter am Kühler LOW - HIGH ) - diese ist schon korrekt, wenn die Maschine kalt ist und LOW erreicht wird - zuviel Kühlwasser drückt das System durch ein/e Schraube/Ventil oben eh wieder raus - also, good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
|
Autor: velocidad Datum: 23.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würd mal sagen die Kalkflecken deuten darauf hin, dass er irgendwo ein Leck hat. Würd mal alle Schläuche überprüfen. BMW Freak www.hunter-club.net |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |