- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kellenri Date: 21.09.2008 Thema: aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa ---------------------------------------------------------- ------------------- Bearbeitet von - kellenri am 19.01.2009 20:53:13 Bearbeitet von - kellenri am 25.01.2009 00:21:58 |
Autor: UralAbi Datum: 21.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi kellenri ich weiss ja nicht ob du schonmal die neuen modelle von bmw gefahren bist...ich hatte in letzter zeit die gelegenheit einige NEUE fahrzeuge zu fahren und diese waren eigentlich nur turbo motoren und da kann man wirklich nicht von einer weniger direkten gasannahme sprechen,ganz im gegenteil,ich fand dass diese sehr agressiv und direkter waren als manch sauger den ich gefahren bin,sehr sehr geil! kannst dir sicher sein dass in nächster zeit ausschließlich turbo motoren von den führenden automobilherstellern kommen werden.also ich bin auf jeden fall dafür, und hey,200 ps mit 6 litern??? das ist spitze! lg Bearbeitet von - UralAbi am 21.09.2008 21:13:19 |
Autor: Horgh76 Datum: 21.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also 200ps und 6l wären ein absoluter traum... |
Autor: tobibeck80 Datum: 21.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibt nix geileres wie Turbo. Und so riesen Turbolöcher hat man nur noch bei kleinen Motoren mit Monsterladern oder Dieseln mit wenig Hubraum. 1.8 Diesel ist ja wohl nicht gerade die Benchmark die ich nehmen würde, um Ansprechverhalten bei Turbomotoren zu vergleichen. Bist du ansonsten schonmal ein Auto mit Turbo gefahren? Außer dem 318d? Spätestens wenn der Turbo einsetzt ist dir das kleine Turboloch egal, weils dann mit Vollschub voran geht, und nicht erst bis zum exszess georgelt werden muss. Und es gibt Mittel und Wege um das Ansprechen eines Turbos zu verbessern.....am besten fängt man mit nem Blow Off Ventil an. Finds super dass BMW endlich mal wieder auf den Geschmack kommt. Bin aber im Gegenzug mal gespannt wann sich die ersten über defekte Turbos etc aufregen, weil sie zu doof sind die richtig zu fahren. Bearbeitet von - tobibeck80 am 21.09.2008 22:11:26 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: UralAbi Datum: 21.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- einen diesel bin ich bisher keinen gefahren,zumindest keinen der neuen modelle,ausschließlich benziner... turbo ist einfach nur geil....ich persönlich konnte keinen turboloch feststellen bei den neuen modellen,vor allem beim 1er checkt man garnicht dass man einen turbo fährt,richtig geil... wie tobibeck80 schon gesagt hat: ich warte nur auf die 1. defekten turbos weil alle es nicht checken die warmzufahren... |
Autor: tobibeck80 Datum: 21.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: und vor allem kaltzufahren.....evtl noch ein paar Sekunden nachlaufen lassen wenns vorher zur Sache ging. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: -XTreMe- Datum: 22.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da muss ich ne kleine Offtopic frage reinschmeißen, ^^ Meine mom hat ein 120d... wielange soll man da eig. den Motor nachlaufen lassen? Sollte man das generell machen, also auch wenn man normal gefahren ist?, wenn ja wie lange? Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein! |
Autor: e61_530driver Datum: 22.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe da bei diesel motoren was von 30sekunden nachlaufzeit gehört, ob das jetzt stimmt weiss ich nicht, ich persönlich habe das noch nie gemacht und den motoren hats bis jetzt auch noch nicht geschadet. MfG |
Autor: Horgh76 Datum: 22.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also der motor bzw der turbo wird sich darüber schon freuen aber wenn du normal fährst sollte das nicht ganz so schlimm sein |
Autor: Airborne Datum: 22.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dem Motor isses egal ob/wie lange man nachlaufen lässt, es geht um den Turbo. Nachlaufen lassen muss man eigentlich nur wenn man richtig geheizt ist und dann "aprupt" anhalten muss, z.B. wenn das Fräulein aufm Beifahrersitz mal schnell auf Toilette muss, während man mit 200+ auf der AB fährt......wenn man da an der Raststätte anhält und direkt den Motor abstellt ist das Gift für den Turbo. 30 Sekunden Nachlaufzeit ist bei nem Diesel schon das maximum was ich nachlaufen lassen würde, im Schnitt reichen 10-15 Sekunden. Natürlich kann man sich das sparen wenn man den Motor "kaltfährt", also die letzten 1-2Km vorm Ziel nur noch piano mit dem Gas umgeht. MfG |
Autor: rota Datum: 22.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: afaik exakt 204 PS (wie beim _23d) keine Quelle, keine Nachfragen, keine Garantie ;-) |
Autor: kerny0815 Datum: 22.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- find ich gut! 4 zylinder-turbo passt sehr gut zum 1er oder zum einstiegs-z4 ... in nen 3er gehören 6 zylinder ;-) |
Autor: Lord Cyber Datum: 22.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal eine Bescheiden Frage: Wenn man den Motor abstellt hört man noch einige Zeit ein Surren. Kommt das von den Turbos die noch nachlaufen? Kann mir nicht vorstellen, dass bei modernen Motoren nicht der Unwissenheistfaktor der User berücksichtigt wird. Vor allem wird man auf sowas auch nirgends wirklich hingewiesen. |
Autor: Horgh76 Datum: 22.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich denke schon das darauf eingegangen wird das der benutzer das nicht unbedingt weiß. aber so wie airborne es geschrieben hat stimmt das schon... wirklich mehr muss man dazu nicht sagen denke ich :) und zu der frage ich bin jetzt einfach mal so dreist und sage ja das ist der turbo |
Autor: tobibeck80 Datum: 22.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Kindersicherung falls es zu kompliziert ist. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Horgh76 Datum: 22.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- so kann man das auch sagen ;) |
Autor: Airborne Datum: 23.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn der Turbo surrt würde ich mir Gedanken machen.....mal genauer beschrieben wo das Surren herkommt. MfG |
Autor: kerny0815 Datum: 23.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielleicht ist es auch der lüfter der nachläuft? ;-) |
Autor: Lord Cyber Datum: 23.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Geräusch kommt aus dem Motor und es hört sich an als wenn noch etwas elektisch gesteuertes läuft. Weiter habe ich das nicht verfolgt, klingt zumindest nicht irgendwie seltsam. |
Autor: Airborne Datum: 23.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei deinem Motor müsste ich jetzt genau wissen wo es herkommt. Ich vermute mal das evtl die Wasserpumpe noch nachläuft, die wird ja elektronisch gesteuert. Leider habe ich für den Motor noch kein Seminar besucht geschweige denn Unterlagen gesehen, kann da also nur vermuten. Beim X6 V8 Twin-Turbo gibt es ab Werk eine Abkühlroutine für die Turbolader. Dabei wird bis zu 30 Minuten nach "Motor aus" die Wasserpumpe laufen gelassen und bei Bedarf noch der Elektrolüfter zugeschaltet, um die Turbolader zumindest etwas abkühlen zu können. MfG |
Autor: Kasko Datum: 23.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klingt ziemlich vernünftig da ja die Lader mitten im V liegen. Aber warum gibts das nicht für den X35i oder d? Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!! |
Autor: Airborne Datum: 23.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Lader sind bei denen nicht so ner starken thermischen Belastung ausgesetzt! Grade der Diesel hat auch geringere Abgastemperaturen zu bewältigen. Und wie du sagst liegen beim V8 die Lader ja im "V", dort ist die thermische Belastung gleich viel höher. Dazu kommen auch noch die beiden Katalysatoren, die quasi halb auf dem Motor mit draufhängen und sich zwischen Motor und Spritzwand nach unten durchzwängen. Deshalb ist der Motor auch elektronisch Leistungsbegrenzt!! Die 600Nm die er drückt sind bei weitem nicht alles was er schaffen würde, nur grillt er dann die Lader! Das mit der Hitzeentwicklung ist so extrem bei dem Motor, das z.B. ein evtl verbogenes Luftleitblech immer zu ersetzen ist, da selbst durch zurechtbiegen der geforderte Luftstrom nicht mehr hergestellt werden könne. Wie gesagt kann ich beim 6-Zylinder keine genauen Angaben machen, da ich noch kein Material darüber gesehen habe. MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |