- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

316i Umbau auf 328i! Elektrik übernehmen?? - Motoren: Umbau & Tuning

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: n/a
Date: 31.10.2003
Thema: 316i Umbau auf 328i! Elektrik übernehmen??
----------------------------------------------------------
Hallo
Habe da mal ne Frage! Ich will meinen 316i Compact mit einem 2,8er Motor bestücken und wollte mal wissen was ich alles an der Elektrik umbauen muss! Meiner Meinung nach müsste das doch wie beim E30 früher kein Problem seinmit dem Umbau von der Elektrik her! Ich habe früher nie d3en Karrosseriebaum gewechselt oder umgebaut aber jetzt sagte mir einer das ich es beim E36 machen muss. Das kann doch nicht sein oder? Der Motorkabelbaum mit Steuergrät müsste da doch reichen oder??

Gruß Kenzo




Antworten:
Autor: bmwharry
Datum: 31.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI,

kannst du mußt aber nicht, kommt immer drauf an was du für eine EWS hast. Wenn du z.b. EWS 1 hast und du einen Motor einbaust der aber schon die EWS 2 hat, dann hst du folgendes problem. Der Motor wird dir nicht anspringen, weil nach meiens Wissens die EWS 2 sich über den komplette Fahzeugkabelbaum erstreckt. Also kompletten Kabelbaum wechseln falls du die EWS 2auch beibehalten willst. Aber wenn du sagst du verzichtest auf die EWS 2, dann gibts eine EWS umgehung.
FRAG MICH ABER BITTE NICHT WIE DAS FUNKTIONIERT, DENN ICH HABE KEINE AHNUNG. Auf jedenfall muß du dann nicht den ganzen Kabelbaum wechseln, sondern nur halt den Motorkabelbaum.

MFG
Harry



Autor: n/a
Datum: 01.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

HAbe mich gestern entschieden vorerst einen 2,5 ltr. aus einem 91er einzubauen da ich den 2,8 ltr. noch umbauen lassen will! Ich nehme an das ich dan ews 1 in beiden Fqahrzeugen habe da der Coupe con dem ich es ausbaue 91er BJ. ist und mein Compact ein 94er!!

Gruß Kenzo


Autor: bmwharry
Datum: 01.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI,

ja dürften beides EWS 1 sein.

MFG
Harry


Autor: Wolpi
Datum: 01.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
die 2.5er haben ned bedingt ne ews

Need more Speed??
LS-Tuning
ihhhh! Wichsa!! kch kch kch
Autor: BMW-Schnitte
Datum: 01.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


die 2.5er haben ned bedingt ne ews

Need more Speed??
LS-Tuning
ihhhh! Wichsa!! kch kch kch




Stimmt kommt drauf an ob er den großen BC hat oder nicht, da die EWS laut meines erachtens über den großen BC läuft.

- leben und leben lassen -
greetz vicky


Autor: n/a
Datum: 02.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Ich habe in beiden Fahrzeugen keinen Großen BC! Ich will aber eins einbauen ! Kann damit Probleme bekommen??




Autor: FRY
Datum: 02.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ kenzo:
könntest du evtl ne fotodokumentation über den umbau machen? das wär sicher interessant.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: FRY
Datum: 02.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du nen 2,8er motor einbaust, wie machst du das denn dann mit dem antriebsstrang? oder nimmst du dan den vom 323ti ?

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: n/a
Datum: 02.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Ich wollte eigendlich alles vom 328i nehmen (Motor, Getriebe, Motorkabelbaum) ! Die Hinterachse vom M3 E30. Die Vorderachse vom M3 E36 mit Brembo Bremsanlage. Mit der Kardanwelle weiß ich noch nicht von was für einem Fahrzeug.
Falls ihr Ideen habt oder wisst was ich nehmen soll wäre das echt nett von euch wenn ihr mir das veraten könntet.

Gruß Kenzo


Autor: FRY
Datum: 02.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab hier mal gelesen, dass man die hinterachse vom Z3 nehmen kann die wäre dann nur 20mm breiter als die originale. das war hier mal im forum drin, ist aber schon etwas länger her.
könntest du denn von dem umbau so ne doku machen? was für teile du verwendet hast und so. das wär klasse.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: n/a
Datum: 02.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
HAllo

Ja ok ich bin dabei Bilder zu machen und schreibe mir mal alles auf was ich mache und mit was ich Probleme hatte!

Ich hoffe ja nicht das ich die Achse nehmen muss die 20mm breiter ist da ich mir den Compact geholt habe um größere Felgen als bei einem Coupe drauf zu bekommen!

Ich hatte so an 12,5x17 gedacht aber das sehen wir mal! Gerade bin ich dabei mir ein Arride Fahrwerk zusammen zu stellen aber hierfür brauche ich erst die Hinterachse.

Gruß Kenzo


Autor: Markus
Datum: 03.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Will ja nichts sagen, aber die ersten Compacts wurden 93/94 gebaut, den Motor aus dem 325i Bj 1991 bekommst du keinesfalls eingetragen!
Der neue Motor muss für eine reguläre Abnahme neueren Baujahrs sein wie die alte Karosse.

Meiner Einer - Update 23.09.2003
Autor: bmwharry
Datum: 03.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Will ja nichts sagen, aber die ersten Compacts wurden 93/94 gebaut, den Motor aus dem 325i Bj 1991 bekommst du keinesfalls eingetragen!
Der neue Motor muss für eine reguläre Abnahme neueren Baujahrs sein wie die alte Karosse.

Meiner Einer - Update 23.09.2003




Bekommt er schon eingetragen. Da der ´Motor zu diesen Zeit noch verbaut wurde. Ich glaub nicht das des des TÜV auffällt/interessiert ob der Motor jetzt Vanos hat oder nicht. Und woher will der Dden Motor einträgt wissen aus welchen BJ er ist.

MFG
Harry



Autor: n/a
Datum: 05.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Also mit eintagen habe ich null Probleme da der Tüvmensch ein Freund von mir ist und absoluter BMW Fan! ;-)

Solange die Karre sicher ist , ist im alles egal!

Gruß Kenzo


Autor: n/a
Datum: 05.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achja, der Motor ist auch nur über Winter drin bis ich entschieden hab was ich einbaue!

Hat hier einer Ahnung von Turbo oder Kompressor umbauten?


Autor: Markus
Datum: 06.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Bekommt er schon eingetragen. Da der ´Motor zu diesen Zeit noch verbaut wurde. Ich glaub nicht das des des TÜV auffällt/interessiert ob der Motor jetzt Vanos hat oder nicht. Und woher will der Dden Motor einträgt wissen aus welchen BJ er ist.




Den TüV interessiert ziemlich viel bei einem Motorumbau und Eintragung.
Bj ist ganz einfach, die meisten verlangen entweder eine Kopie des Briefes aus dem der Motor stammt oder ein Ausdruck aus dem entsprechenden Steuergerät und bei beiden hast du es.

Es geht ja auch um die steuerliche Seite bzgl. Schadstoffeinstufung

Meiner Einer - Update 23.09.2003
Autor: bmwharry
Datum: 06.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Bekommt er schon eingetragen. Da der ´Motor zu diesen Zeit noch verbaut wurde. Ich glaub nicht das des des TÜV auffällt/interessiert ob der Motor jetzt Vanos hat oder nicht. Und woher will der Dden Motor einträgt wissen aus welchen BJ er ist.




Den TüV interessiert ziemlich viel bei einem Motorumbau und Eintragung.
Bj ist ganz einfach, die meisten verlangen entweder eine Kopie des Briefes aus dem der Motor stammt oder ein Ausdruck aus dem entsprechenden Steuergerät und bei beiden hast du es.

Es geht ja auch um die steuerliche Seite bzgl. Schadstoffeinstufung

Meiner Einer - Update 23.09.2003




bei meinen damaligen umbau hatte ich keines davon. Hatte damals einen 75PS Golf Karrose und es würde da ein 16V KR Motor verbaut mit nachgerüstet Kat. Anhand der Motornummer konnte er mir sagen,da der Motor eigentlich keinen KAT hat. da ich aber den Nachrüstsatz darauf hatte, war die Eintragung kein Problem. Ich hatte damal auch keine kopie vom Brief wo der Motor herkam.

MFG
Harry




Bearbeitet von - bmwharry am 06/11/2003 15:48:46
Autor: n/a
Datum: 06.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mach euch da mal keine Sorgen der Motor ist so gut wie eingetragen! :-)

Nichts ist unmöglich!


Autor: Markus
Datum: 07.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mach euch da mal keine Sorgen der Motor ist so gut wie eingetragen! :-)

Nichts ist unmöglich!



Eintragen kann ich auch alles, selbst wenn es nicht mal verbaut wäre.
Aber sollte schliesslich selber wissen, was er macht und vor allem wie...

Meiner Einer - Update 23.09.2003




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile