- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Rico Date: 18.09.2008 Thema: E46 Basskiste selbst bauen ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 18.09.2008 um 12:23:34 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo leute! nach langem überlegen habe ich mich nun doch entschlossen nocheinmal was am sound meines cabrio zu tun! ich war gestern bei acr und habe mich ein bischen informiert! bei mir steht jetzt fest das ich einen JL W3 10" subwoofer verbauen möchte! Bei ACR bauen die auch eine Kiste dafür extra fürs Cabrio! dafür wollen die aber 300 euro haben, deshalb würde ich sie gerne selber machen! ich habe aber gesehen das in der kiste spezielle tunnel bzw. laufbahnen sind! hat jemand davon ahnung und kann mir bilder schicken wie so einer aussieht?? ich denke der subwoofer + endstufe sind schon teuer genug und wollte denen jetz nicht noch für 50 euro holz + teppich 300 euro in den rachen schieben:) also wenn mir jemand erklären kan wie man das volumen usw. ausrechnet und diese tunnellaufbahnen zeigt oder mir bilder geben kann wäre ich sehr dankbar!!! ich habe solche bilder bei acr gezeigt bekommen aber die wollten sie mir natürlich nicht mitgeben haha hmfg Rico Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 18.09.2008 12:23:34 |
Autor: Bjunior Datum: 18.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ähhhhhhhhhhm, zum Gehäusebau gehört mehr dazu als nur ein Paar "Röhren" irgendwo reinzusetzen. Du brauchst die genauen Daten von dem (höchstwahrscheinlich Bandpass) Woofers. Und dann kommts auf Rohrlänge, Durchmesser etc. an. Ist nicht so einfach. |
Autor: Rico Datum: 18.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- äääääääääääähm, ich habe ja auch nicht gesagt das es "einfach nur ein paar röhren" sind" meine frage war eher ob mir einer sagen kann wie so eine kiste gebaut wird, den subwoofer habe ich ja angegeben und dafür gibt es alle daten!! fotos würden mir reichen! ich dachte aber das schon einer hier sowas gebaut hat für ein cabrio und mir helfen könnte!! weil 300 euro is mir das nicht wert... so kompliziert kannes auch wieder nicht sein! man muss eben nur wissen wie ;) |
Autor: odie Datum: 18.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau dir den thread vom Volksbandpass an dann weisst Du das Grundgerüst und wie die Form ungefähr ausieht Allerdings: Die Auslegung von der Portgrösse und die Kammervolumina wist anhand der Bilder net ersehen und genau da ist das Problem beim Bandpassbau weil eben der geschlossene und der ventilierte Teil zusammenspielen miss erstmal die höhe unterm Verdeckkasten und dann überleg Dir wie du es reinsetzen möchtest Glaube nicht das Dir hier einer schnell mal die Daten reinstellt denn das Know-How ist das wovon die HiFi-Händler im Endefekt leben. Gruß Odie There`s always a bigger Fish Regionalteam Wien & Umgebung WANTED!! |
Autor: Rediker Datum: 18.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mir mein gehäuse auch selber gebaut! Hab allerdings vorher nen woofer gesucht der für geschlossene gehäuse geignet ist... den rest findest zur genüge über google & co. An ein Profi gehäuse mit exaktem frequenzgang etc wirst wohl nicht drankommen aber wenns nicht auf 1000%igen sound ankommt reichts allemahl und ist immer noch besser als ne "aldi-universal-bassbox" mit einheitlichem port und volumen xD |
Autor: Rico Datum: 18.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das habe ich schongeklesen mit dem volksbandpass! aber das was ich bei acr gesehen habe sah viel professioneller aus also das innenleben da waren richtige tunnel drinne!! naja werde ich wohl so ein gehäuse kaufen müssen das es was richtiges wird!!! möchte einen JL 10W3 einabuen !!! kann mir keiner eine zeichnung davon geben ??? |
Autor: Bjunior Datum: 18.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sag ich doch...... Bilder nützen dir nichts, du musst die Volumen und die Ports berechnen. Kann mir nicht vorstellen dass es schon jemand getan hat. |
Autor: B4C4RDI Datum: 18.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei dem woofer sind ja sicher auch gehäusevorschläge dabei. und das bauen ist auch nicht so einfach. das gehäuse muss richtig verleimt und verschraubt werden, gegebenenfalls auch gedämmt. und es muss 100%ig dicht sein. und beim holz kannste auch nicht sparen. würde für den woofer min. 21mm mdf benutzen Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: daCoppa Datum: 18.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... also ich hab mich da auch mal kundig gemacht... ... gerade wegen dem komplett abgeschlossenen Kofferraum. Den Skisack habe ich schon rausgebaut und hab jetzt nen 6 Jahre alten Woofer vom Nachbar drin...der hat die Auslässe nach hinten...also es bläßt vorn rein und vom Kofferraum aus sehe ich die Membran. (bleibt aber nicht mehr lang drin, der flattert und hört sich scheiße an) Das habe ich so meinem HiFi-Händler gezeigt und schlussendlich sind wir zu dem Punkt gekommen: Wenn ich dann soweit bin, werden wir zusammen eine Kiste fürn E46 entwickeln, die eben die Auslässe nach hinten hat. Er sagte auch, dass die teuerste Sonderanfertigung, die da jemals verkauft wurde grad 100 Euro gekostet hat. Standartboxen rundum 50 Euro. Ich bin der Meinung, dass man sich so ein Ding für 50-100 Auch kaufen kann. (Vorallem, wenn man Materialkosten und Arbeitszeit sieht. Abgesehen davon sind die qualitativ fast unerreichbar, außer man ist Schreiner oder sowas.) (Verbaut werden dann Alpine E oder S Subwoofer.) Christian EDIT: (Sry, ich hab das wichtigste vergessen) Der Händler, den ich meine, das ist die Firma HiFi Gärber in Fulda...is zwar ein bisschen weit von Bonn aus, aber bei nem Ausflug in die Rhön kann man da vllt was machen. Bearbeitet von - daCoppa am 18.09.2008 20:39:56 Geil auf House, von House aus geil! Mein kleiner 3er :) |
Autor: Rico Datum: 18.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok jungs dann erstmal danke für die vielen antworten! ich glaube ich werde das thema dann selbst beim namen packen und eine kiste entwerfen und 2d cad daten davon ertellen!! irgendeiner muss ja den ersten schritt machen!! werde dann wieder posten !! bis dahin und lg Rico |
Autor: B4C4RDI Datum: 18.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- des will ich sehen das dir einer so ne kiste für 100€ baut. geh mal zum schreiner der wird dir schon sagen das da unter 200€ nix geht. ein gutes normales leergehäuse kostet ja schon ~70€ und dann ne einzelanfertigung viel mehr. nen kumpel hat in seinem e46 coupe sone kiste fr einen krypton anfertigen lassen und hat fette 350€ nur für die kiste ohne irgendwas bezahlt. klar war die kiste dann vom aller feinsten mit plexiglas und gedämmt aber trotzdem schweine teuer. wisst ihr überhaupt wie viel sone scheibe plexiglas kostet? Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: Bjunior Datum: 18.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich hab noch ca. 1,5 qm 16er Plexiglas rumfahren, hat mich mal 10€ gekostet^^ Zitat: Vielleicht an Material. Glaub sowas nicht. Jeder der mal einen Werkkurs in der Schule hatte kann es selber bauen, nur das Know how brauchste. Hab mir mein Wissen binnen 1 Monats angeignet, raus kam ein 8" Audio System Woofer im geschlossenem Gehäuse (wahrlich keine Kunst) und ein 12" Alpine Woofer als Bassreflex. |
Autor: B4C4RDI Datum: 18.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ b-junior dann schau mal wie teuer das plexiglas mitlerweile geworden ist :P vorallem kann man da nicht jedes x-beliebige plexiglas nehmen. habe welches schon brechen sehen vom druck des woofers. kommt aber immer auf den woofer an. und 16er reicht dicke für die woofer wo die meisten verbauen aus^^ Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: Bjunior Datum: 19.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: War damals auch so teuer, hab ich allerdings von ner Ladenräumung abgegriffen. Habs hochgehalten und gefragt was er will, warn dann 10€. Für das was hier manche verbauen reicht Frischhaltefolie. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |