- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welchen Radnarbendurchmesser hat der e30? - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Masterpiece
Date: 17.09.2008
Thema: Welchen Radnarbendurchmesser hat der e30?
----------------------------------------------------------
hallo,

wie schon das thema lautet, kann mir jemand den radnabendurchmesser beim e30 sagen? ist meines wissens 56,5mm ist das richtig?

danke im vorraus :)


Antworten:
Autor: V8-Fetischist
Datum: 17.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das würde mich doch wundern denn das hat der e36 ja auch ?
Sein Name ist Vodka ,

und ja wir werden Heiraten
Autor: Masterpiece
Datum: 17.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, aber ich glaube es ist so. wo sind die e30-profis die das sicher wissen?! :D
Autor: DonRamon
Datum: 17.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mist....vorhin hatte ich die Felgen unten...hätt ich den Beitrag heut mittag gelesen hätt ich schnell gemessen....
Autor: TheNitroB
Datum: 17.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
jetz ausm kopp sag ich mal 57,1...ohne gewähr, schau später nochmal nach in der "literatur"
„Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“

Autor: Gygax E30
Datum: 17.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jup, 57,1mm!!
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: TheNitroB
Datum: 17.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok, muss also nich mehr nachguggn ;-)
„Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“

Autor: Masterpiece
Datum: 18.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mist, hätte fürn e30 azev A mit LK 4x100 aber nabendurchmesser angeblich 56,5mm...

wohl keine chance fürn e30 oder? :(
Autor: caby
Datum: 18.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
57,1 mm is richtig!( bei meinem 325i Bj90.

Wenn überhaupt dann nur mit Spurplatten.

http://www.spurverbreiterung.de

Frag mal bei hier nach die haben so etwas in der Art
BMW fahren ist Fliegen in Bodennähe!
Autor: no_mercy11
Datum: 19.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
...moin,
ich fahre auf dem E30 Cab auch Azev A , die ehemals 56,5 mm hatten.Habe sie aufreiben lassen auf 57,1 und mit Spurplatten versehen.
Mit dem Gutachten(56,5 mm ist eigentlich Opel)können die Felgen per Einzelabnahme eingetragen werden.

Greetz ;o)
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren ;o)
Autor: Masterpiece
Datum: 20.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok danke :)

aber von VW auf E30 müsste doch hinhauen oder?
Autor: no_mercy11
Datum: 20.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
...yup, alle 4x100 Lochkreise.
Beim Mittenlochdurchmesser evt. anpassen.
VW : Soweit ich weiß hat VW im Regelfall 57,1 mm. Zumindest bei Golf 1 und 2.
Greetz ;o)
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren ;o)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile