- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmw_markus Date: 17.09.2008 Thema: Erfahrungen mit breiten Reifen ---------------------------------------------------------- Hallo, ich würde gerne mal eure Erfahrungen zu breiten Reifen hören, wie ihr mit ihnen zurecht kommt, ob ihr es euch irgendwie besser vorgestellt habt. Ich selber fahre vorne 215er und hinten 245er auf 8,5 und 10 Zoll Brock B12 Felgen. Merkt ihr die Reifen beim Lenken? Z.B. wenn ihr in eine Spurrille gezogen werdet, dann zieht es mir immer das Lenkrad weg? Oder hört ihr das Abrollen der Reifen. Ich bin lange Zeit rundum 225er gefahren, das war irgendwie angenehmer zu fahren. Gruß BMW!!!!!!!!!!!!!!!! |
Autor: ThaFreak Datum: 17.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ähm, ja... Was willst jetzt hören? Spurrillenempfindlichkeit ist natürlich schlimmer, umso breiter die Reifen sind. Höhere Lenkkräfte: Klar. Ist logisch Abrollgeräusche: Kommt auch auf die Reifenmarke/Profil an zurecht kommen: Ich hab kein Problem damit |
Autor: bmw_markus Datum: 17.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wollte halt mal wissen ob euch das Stört oder ihr euch damit abgefunden habt. Was hast du denn für Reifen drauf? Bzw. was wären denn gute Reifen die ein "leises" Abrollgeäusch haben? BMW!!!!!!!!!!!!!!!! |
Autor: FRY Datum: 17.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei schmalen reifen auf breiten felgen ist das fahrgefühl einfach beschissen. die kurvenlage ist nicht präzise und der wagen läuft noch viel stärker spurrillen hinterher. optisch ist es geschmacksache, mir gefällt es nicht so gut, wen die flanken trapez-förmig stehen. nachteil generell bei breiten reifen mit niedrigem querschnitt ist das verhalten bei spurrillen, hält sich aber noch in grenzen. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Corleone Datum: 17.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welche Reifen hast drauf? Hatte mal Fulda oben und die sind mit der Zeit so hart geworden dass er wirklich jeder Spurrille nachgelaufen ist. Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Nicore Datum: 17.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab die gleichen Reifenbreiten bei mir drauf. Spurrillen sind fast wie Schienen, da zieht sich der Wagen einfach rein. Schwerer lenken tut es sich auch, ist aber nur kurze Zeit "spürbar" wenn ich von Winterfelgen auf Sommerfelgen umgestiegen bin oder ein anderes Auto mit schmalen Reifen gefahren habe. Meine Toyos haben schon ein gewisses Abrollgeräusch, gibt aber schlimmere. BMW Team Oberhavel |
Autor: FRY Datum: 17.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das ist natürlich auch noch ein wichtiger punkt! reifen mit V-profil sollen etwas stärker spurrillen nachlaufen als normale. hab da aber noch keinen vergleich, da ich bisher nur normale gefahren bin. generell gibts aber schon spürbare unterschiede. Bridgestone Turanza laufen spurrillen stärker nach als Michelin PS2 und Goodyear Ultragrip. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: copy Datum: 17.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...also ich hatte vorher VA+HA 205ér auf 15zoll und jetzt 225/245 auf 17zoll. der unterschied gerade bei spurrillen ist extrem. freue mich, zumind. was die fahreigenschaften betrifft, jedes jahr auf meine 185ér winter-spalttapletten! wie "ThaFreak" schon erwähnt hat, ist dass abrollgeräuch abhängig von der reifenmarke bzw. der gummimischung und des profiles. |
Autor: ThaFreak Datum: 17.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Auf meinem Alltagskleinwagen rundrum 215/35R18 auf 8,0x18. Reifenmarke: Triangle Abrollgeräusch recht laut, liegt aber auch an der mangelhaften Dämmung des Autos. Ansonsten sind die Reifen sehr gut außer auf Nässe. Unschlagbar: Preis-Leistung Auf meinem BMW 215/35 VA und 265/30 auf der HA. Reifenmarke: Hankook S1 Evo. Mit denen bin ich aber bisher eigentlich garnicht gefahren. Da momentan Auto und Felgen noch umgebaut werden. Vorher bin ich 215/35R18 Falken auf 8,5x18 gefahren. Optik: Super! Fahrverhalten: Top! Fahrgefühl: Top! Nur auf Nässe etwas rutschig. Solange man nicht auf der Rennstrecke über Curbs brettert stehen die Reifen mit extrem niedrigen Querschnitt den anderen Reifen überhaupt in nichts nach. Im Gegenteil sogar... Vermitteln ein deutlich direkteres Fahrgefühl. |
Autor: MStyle Datum: 17.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal hier ne kurze Zwischenfrage. Viele fahren hier ja Mischbereifung. Meine E36 sind bis jetzt immer stur Frontlastig gewesen bei Kurven(außer bei Vollgas in der Kurve). Finde das schon sehr störend für ein Hecktriebler. Will ja keine Heckschleuder aber so ein stures Untersteuern ist auch nicht toll. Mit Mischbereifung müsste man das ja noch mehr merken, oder? |
Autor: BlackPJ80 Datum: 18.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich empfinde es auch so, dass er den Spurrillen immer hinterher rennen will! Aber wer schön sein will, muss leiden!! "Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben." |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |