- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Michelangelo Date: 16.09.2008 Thema: Tropfen Kühlflüssigkeit, Zylinderkopfdichtung/ Was ---------------------------------------------------------- Hallo. Hab ein Problem hatte meinen Wagen heute mal auf der Bühne und zu sehen war das an der Stelle wo Getriebe und Motor zusammen kommen ein bisschen Kühlflüssigkeit runter läuft. Ist nicht genau zu erkennen woher es kommt ob es die Zylinderkopfdichtung ist oder der Wasserpflunsch hinterm Zylinderkopf. Kann mir da vielleicht jemand weiter helfen oder einen Tip geben wie ich das genau herausfinde? |
Autor: Fixäääl Datum: 16.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das klingt sehr nach Wasserflansch am Zylinderkopf. Das Teil kostet 6€ oder so, tausch es einfach mal Fixaaal (07:55 PM) : http://www.abload.de/img/foto584340.jpg Fixäääl (07:55 PM) : taugt das Bild ? MCEE (07:56 PM) : soo schlecht isses gar nich. du bist rasiert und hast mal keinen alk in der hand :-D |
Autor: Michelangelo Datum: 17.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du vielleicht eine beschreibeung bzw. anleitung wie ich den wechsel? |
Autor: Freak86 Datum: 17.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mikrofilterkasten komplett demontieren, die "spritzschutzwand" demontontieren und dann kommst du von oben an den "stutzen".....aber vorsicht, bei heißem kühlwasser..... Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net! |
Autor: Michelangelo Datum: 17.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- muss ich das kühlwasser komplett ablassen? |
Autor: SIGGI E36 Datum: 17.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hey schau mal hab dir was vorbereitet,damit du ungefähr dir vorstellst woran es liegt. mfg ![]() In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Freak86 Datum: 17.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nein, nur hinter her sauber entlüften Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net! |
Autor: Fixäääl Datum: 17.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass es lieber ab. Durch das abmachen des Stuzens laufen dir 2 oder 3L eh raus. Sonst ist der tausch nix großartiges, 20minuten habe ich dafür gebraucht bei meinem. Einfach Microfilterkasten ab, Kühlwasser raus, 2 Schrauben vom Stutzen abschrauben, Klemme vom Schlauch lösen. Neuen Stutzen nehmen, Dichtringe überprüfen, evtl. ein bisschen (BISSCHEN !) Drei Bond um die dichtstellen schmieren. Stutzen wieder festschrauben, Karren paar Stunden stehen lassen falls drei bond benutzt. Dann Kühlwasser auffüllen und entlüften Fixaaal (07:55 PM) : http://www.abload.de/img/foto584340.jpg Fixäääl (07:55 PM) : taugt das Bild ? MCEE (07:56 PM) : soo schlecht isses gar nich. du bist rasiert und hast mal keinen alk in der hand :-D |
Autor: Michelangelo Datum: 18.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mit dem Kühlkreislauf noch nicht so die Erfahrungen, wo lasse ich am besten das Kühlwasser ab? Und wie später am besten Entlüften? |
Autor: Freak86 Datum: 18.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- am einfachsten, demontierst du den schlauch unten am kühlerausgang....und wenn wir ganz penieble sein wollten, fängst du die flüssigkeit auf, wegen der umwelt *hust*.......beim entlüften gehst du so vor: das kühlsystem mit wasser und FROSTSCHUTZ befüllen bis oberkannte vom ausgleichsbehälter....am ausgleichsbehälter ist eine "kreuzschlitzschraube" diese öffnest du, dann singt der "pegel" im ausgleichsbehälter-) füllst wasser nach und du siehst an der öffnung wo du die kreuzschlitzschraube dem. hast luft entweichen......solange kippst du wasser nach, bis keine luft mehr entweicht.....motor warm laufen lassen, motor abstellen, die kreuzschlitzschraube demontieren (vorsichtig-)heiß) und du siehst ggf wenn nötig wieder luft entweichen......diese prozedur 2/3 mal durchführen und immer schön auf die motortemp. achten sollte diese schlagartig von anfang an steigen, hast du luft im system......lass dir also beim entlüften zeit... Bearbeitet von - Freak86 am 18.09.2008 12:19:00 Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |