- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: speedy0087 Date: 15.09.2008 Thema: wieviele kilometer e36 318ti ---------------------------------------------------------- hallo habe einen 318ti und der hat schon 168000km runter!!! der motor lauft wie ne biene und auch seine 220 immer auf der bahn!!!! und ich habe angst das mir der motor hoch geht,den ich habe eine sportliche fahrweise!!! ich lasse ihn immer warmlaufen und achte auf gutes öl und so... meine frage iss o jemand weis wieviele kilometer, im durchschnitt son motor bringt oder auch nicht!! DANKE Bearbeitet von - speedy0087 am 23.09.2008 11:37:37 e36 318ti |
Autor: Retroactive Datum: 16.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann man pauschal nicht sagen, gibt es sehr viele Einflüsse. Mein M40 hat jetzt 305000 km runter, aber nur, weil das Thema Wasser und Öl immer gepasst hat und ich auch mal bei 200000 km die Pleuellagerschalen gewechselt habe. -Immer Ölwechsel machen, ich sag mal pauschal bei 10-15 tkm. Und bitte keine Wasseröle wie 0W-30 und Co. 10W-40 ist optimal für deinen Motor. -Und immer nach dem Kühlwasser schauen Diese beiden Dinge sind meiner Meinung nach das A und O. Wenn dich einer in der Kurve brät, wars bestimmt ein Kawa-Heizgerät! =) |
Autor: Wuchtigfahrer Datum: 16.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- yup kann man pauschal nicht sage manche sind mit 100tkm fertig andere laufen 300tkm und mehr... |
Autor: sejfo12345 Datum: 16.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Ich finde schon 200tk eine reife Leistung für ein Auto bzw. Benziner. Aber wie schon meine Vorgänger sagen, kann man das nicht genau sagen. Außerdem weiß man auch nie ob irgendeine Werkstatt was zu locker montiert hat und das dabei den Motor kaputt machen kann . Gruß sejfo |
Autor: Wuchtigfahrer Datum: 16.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 200tkm sind finde ich keine leistung mehr,schafft mittlerweile fast jeder popelige corsa oder polo... Bearbeitet von - Wuchtigfahrer am 16.09.2008 11:59:55 |
Autor: WyldeChild Datum: 16.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ein bekannter fährt einen 323ti E36, der hat mit dem ersten motor knapp 500tkm (!!) runter. sieht zwar aus wie sau, läuft aber rund. er fährt soweit "normal", wenn man das irgendwie definieren kann, wechselt alle 5tkm das öl (10W 40). wie sagt man so schön? BMWs werden nicht alt, sie werden klassiker. "If you think you are too old for Rock 'n' Roll, you are!" - Lemmy, Motörhead |
Autor: bmw_markus Datum: 16.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- BMW 318IS Baujahr 94, hat jetzt 162.000 KM runter. Schnurrt wie ein Tiger =) Hab schon 6 Zylinder gehört, da hab ich mir echt gedacht ob der Schrauben im Zylinder rumfliegen hat. Wenn man den Motor pflegt, und wie gesagt immer schön das ÖL wechselt, dann gibts auch keine Probleme. Bearbeitet von - bmw_markus am 16.09.2008 13:09:21 BMW!!!!!!!!!!!!!!!! |
Autor: joerg_iS Datum: 17.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, von 100000 bis >300000 ist wohl alles möglich je nach Wartung und Fahrweise. Ich denke mit 160Tkm hat noch min. 100 vor sich. @ Wuchtigfahrer : Nix gegen poplige Polos :-) Deren Motoren sind durchaus gut. Und da die Literleistungen nicht sehr hoch, also die Motoren nicht ausgereizt sind, leben sie auch lange. Sieh mal hier rein : Link |
Autor: littleracer Datum: 17.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie schon gesagt, pfleglicher Umgang (Warmfahren, nach Möglichkeit keien Kurzstrecke) & regelmäßige Wartung dann kann auch beim 4-zylinder kaum was passieren. Und zum Thema "leistungsstarke, kleine Motoren" kann ich nur auf Honda verweisen ---> bei gescheiter Pflege sind für den 1.6er V-Tec 300 tkm auch ohne Weiteres drin lg little |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 17.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde mir da auch keine Sorgen machen, hatte ein 323i mit 230tkm keine Probleme! lg |
Autor: Soundboss Datum: 17.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein 93er 318is hat bis jetzt schon über 330 TKm gelaufen. Grüße vom Soundboss 1993er 318is Coupe z.Zeit: 371.000Km und nach "Wirtschaftlichem Totalschaden" 2008 mit viel Eigenleistung wieder zu weiterem Leben erweckt,aber bei 372TKm mit warscheinlichem Motorschaden am Ende. |
Autor: marco Datum: 17.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe einen 318is, bj. 94 (M42) und habe ihn mit 195tkm gekauft, habe mittlerweile 216tkm drauf. läuft gut, ich passe auch gut drauf auf (wartung, warmfahren,..). 2 kleine probs: bis kurz nach starten von warmen motor unruhiger leerlauf (pendelt sich nach ein paar sekunden auf ca 800 U/min ein). und manchmal klappern die hydrostößel ein wenig. |
Autor: WyldeChild Datum: 20.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- einen motor kann man nicht warm starten, du meinst wohl einen kalten motor ;) das mit dem "unruhigen" leerlauf hatte mein alter corsa damals auch. nach kurzer zeit, wenn er ein wenig eingeschmiert war lief er auch wieder normal. da BMW aber keine 3-zylinder baut kann das bei deinem also schonmal nicht der grund sein :D "If you think you are too old for Rock 'n' Roll, you are!" - Lemmy, Motörhead |
Autor: Jay1986 Datum: 21.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab auch ein 318is (M42). Und das Problem habe ich auch mit dem unruhigen leerlaufstart. Beim kalten Motor hört es sich an als ob der jeden moment drosseln würde. Ist wohl eine Krankheit bei den Baureihen. Aber zum Thema meiner hat 160tkm. und läuft einwandfrei. Hab bis jetzt keine Probleme. |
Autor: DoubleH Datum: 21.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab 2 Kumpels mit IS Motoren. Einer hat nen E30 mit M42 und mittlerweile 260tkm und der Wagen rennt immer noch wie die Hölle. Dem andern ist bei 140tkm n Pleuellager hochgegangen und somit war n Austauschmotor fällig. Wenn de den Motor immer schön warmfährst und regelmäßig wartest dürft der schon noch ne Weile halten. |
Autor: cabriofreek Datum: 21.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, mein Compakt mit M43 4-Zylinder Maschine hatte 218.000 km auf der Uhr - und lief wie eine Nähmaschine ( 200 laut Tacho auf der BAB ) - alle 10.000 km Ölwechsel mit dem besagten 10W-40, Zünkerzen sowie Öl,- und Luftfilter erneuern und die Maschine lebt länger als das Zündschloss, oder der Fensterheberschalter, oder die Handschuhfachrückholfeder ... :-) - mfg www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: Compact_318ti Datum: 21.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein 318ti hatte 220000km. auf der uhr wo ich ihn kaputtgefahren hab, aber der motor lief noch wie ne eins Wer später bremst, ist länger schnell! |
Autor: Turbo4 Datum: 21.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, mein 328i hat nun 181.000 km auf der Uhr. Läuft auch wie ein Uhrwerk. Fahre Shell Helix 5W40 mit BMW Longlife 98 Freigabe. Habe bisher nur gute Erfahrungen mit dem Öl gemacht. Beim nächsten Wechsel kommt vl das noch bessere (und teurere) Liqui Moly 5W40 drauf. MfG Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen! Wenn ihr was braucht einfach melden. Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s. |
Autor: marco Datum: 21.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: einen motor kann man schon "warm" starten. und zwar, wenn man eine längere strecke fährt, dann abstellt und ein paar minuten später wieder startet. dann braucht er paar sekunden, um sich bei der richtigen drehzahl einzupendeln. das hat allerdings nichts mit "einschmieren" zu tun! sondern wahrscheinlich was mit dem leerlaufregler. |
Autor: speedy0087 Datum: 23.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hoffe mal das meine kiste auch 200 0der 250tkm fährt e36 318ti |
Autor: speedy0087 Datum: 23.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- und nicht die hufe hochreißt e36 318ti |
Autor: speedy0087 Datum: 23.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber das 5w40 ist etwas zu dünn,der motor drückt mir das öl durch jede öfnug!!! e36 318ti |
Autor: philipp080778 Datum: 24.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- na dann nimm mal 10 w 40. Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: speedy0087 Datum: 24.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist auch so viel ich weiß das beste für den motor e36 318ti |
Autor: michael78 Datum: 24.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! meinen 318d habe ich mit 312tkm verkauft, hatte motorisch keine Probleme, mein 318i hatte bei 295tkm einen schaden an der Zylinderkopfdichtung mfg Michael Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: speedy0087 Datum: 24.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- denke mal das ein diesel motor sowieso mehr km schaft alsn benziner!!! e36 318ti |
Autor: speedy0087 Datum: 24.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die vielen antworten!!!!!!!! e36 318ti |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |