- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Brauche Expertenrat: Hinweis auf alten Unfall? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: pwp75
Date: 14.09.2008
Thema: Brauche Expertenrat: Hinweis auf alten Unfall?
----------------------------------------------------------
Hallo allerseits!

Brauche mal einen Rat vom Profi:

Ich habe einen gebrauchten 320d (E90) gekauft. Der war damals ein Jahreswagen von einer großen Autovermietung (Firma Budget). Da der Wagen halt nur ein Jahr alt war und ich davor auch schon lange einen gebrauchten Mieter ohne jegliche Probleme hatte habe ich zugeschlagen, zumal es wie üblich noch Anschlussgarantie dazu gab und ich bei einer großen BMW-Niederlassung (also nicht "nur" Vertragshändler) gekauft habe als "Premium Selection". Der Preis war gut, meine Wunschausstattung und sehr gut aufbereitet.

Zur Herkunft des Wagens ist "Buy back" vermerkt. Im Kaufvertrag wurde "unfallfrei: nein" angegeben und daneben "Stoßstange vorne und hinten nachlackiert" dazugeschrieben. Die Verkäuferin bestätigte mir per email auf meine Nachfrage nochmals explizit, dass es "kein Unfallwagen" ist, sondern nur die definierten ausgebesserten Schäden vorlagen wie im Kaufvertrag vermerkt.

Ich bin absoluter Laie und kann nichtmal an der Stoßstange etwas finden was nicht wie original ausschaut!

Der Wagen war neulich bei meiner örtlichen BMW-Vertragswerkstatt zur Ermittlung eines Gebrauchtwagenankaufspreises, die haben zumindest gesehen dass am Stoßfänger schonmal lackiert wurde und mich hinterher gefragt ob denn sonst noch etwas vorgelegen hätte.

Was mir jetzt einfällt ist, dass wenn man die Motorhaube gerade aus ca. 20-30 cm zum Schließen runterfallen lässt die rechte Seite nicht richtig schließt. Man muss sie schon von recht weit oben zuknallen lassen damit wirklich beide Seiten einrasten. Bei meinem E46 war das niemals ein Problem, die war immer zu wenn sie runterfiel! Kann das ein Hinweis sein, dass etwas verzogen ist?

Wie gesagt, ich bin totaler Laie - kann maximal ne Blinkerbirne tauschen!

Aber sollte ich den Wagen verkaufen und es kommt irgendwann mal raus dass da doch mehr kaputt war als die Stoßstange, was dann?
Zumal mir jetzt nicht ganz wohl ist, dass da möglicherweise mehr kaputt war und im Falle eines Frontalcrash die Sicherheit vielleicht nicht gegeben ist.
Kann man davon ausgehen, dass eine Autovermietung Schäden komplett angibt bzw. immer bei BMW reparieren lässt, so dass die NL aus der Fahrzeughistorie davon gewusst haben müsste?
Und kann man davon ausgehen dass sowohl die NL als auch mein Händler bemerkt hätten wenn da mal ein größerer Unfall gewesen wäre?

Fragen über Fragen, aber bei dem Wert um den es geht und die eigene Sicherheit macht man sich halt Gedanken :(
Nächstesmal nehme ich einen Neuwagen.

Viele Grüße - Pit



Antworten:
Autor: Stefan177
Datum: 15.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Was mir jetzt einfällt ist, dass wenn man die Motorhaube gerade aus ca. 20-30 cm zum Schließen runterfallen lässt die rechte Seite nicht richtig schließt. Man muss sie schon von recht weit oben zuknallen lassen damit wirklich beide Seiten einrasten. Bei meinem E46 war das niemals ein Problem, die war immer zu wenn sie runterfiel! Kann das ein Hinweis sein, dass etwas verzogen ist?



Kann, muss aber nicht.

Zitat:

Aber sollte ich den Wagen verkaufen und es kommt irgendwann mal raus dass da doch mehr kaputt war als die Stoßstange, was dann?



Dann hast Du ein Wertminderndes Problem.

Zitat:

Kann man davon ausgehen, dass eine Autovermietung Schäden komplett angibt bzw. immer bei BMW reparieren lässt, so dass die NL aus der Fahrzeughistorie davon gewusst haben müsste?



Nein.

Zitat:

Und kann man davon ausgehen dass sowohl die NL als auch mein Händler bemerkt hätten wenn da mal ein größerer Unfall gewesen wäre?



Wenn da ein größerer Schaden gewesen wäre, kannst Du davon ausgehen, daß die NL davon weiss. Der Wagen wird penibelst untersucht, wenn er zurückgeht.
Ob sie es Dir sagt ist eine andere Sache.

Ohne zu wissen, wie genau der Händler den Wagen unter die Lupe genommen hat, kann man nicht sagen, ob er es gesehen hat.

Du kannst selber ein bisschen checken, ob der Schaden schlimm war.

Kotflügel:

- Farbversatz? (grün)
Wenn Du die Motorhaube öffnest, darf auf dem "Treppchen" von Kotflügel zu Rahmen keinerlei Lackbeschädigung zu sehen sein.
- Wurden die Schrauben schonmal geöffnet? (Rot)
Die Schrauben werden ab Werk mitlackiert. Sobald die jemand aufdreht, sieht man deutliche Spuren am Schraubenkopf.
- Glänzt der Kotflügel innen? (Grün)
Ab Werk wird das Fahrzeug nur von aussen mit Klarlack lackiert. Das Blech innen darf nicht glänzen.

Sonstiges:

- Herstellungsdatum von Kühler (rosa) und Scheinwerfern (blau)
Stimmt das Herstellungsdatum der Scheinwerfer mit dem Baujahr des Fahrzeugs überein? Es sollte max. 1 Monat Unterschied sein. Natürlich früher, weil der SW nicht nach dem Fahrzeug gebaut werden kann. Es sei denn, er wurde nachträglich ausgetauscht.




Hinten das selbe Spiel. Such einzelteile und Lackkanten und schau, ob sie in Ordnung sind. Anschließend such Einzelteile auf deenen das Herstellungsdatum vermerkt ist. Kofferraumdeckel, Stosstange, Batteriehalter...
Reserveradmulde anschauen, ob sie Dellen aufweist.


Bearbeitet von - Stefan177 am 15.09.2008 12:59:38
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: pwp75
Datum: 18.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Total geniale Antwort, echt super! Vielen Dank!

Habe alles durchgesehen was Du geschrieben hast. Alle Teile auf denen ich ein Datum gefunden habe (Scheinwerfer, Kühler, Nieren, andere Motorteile) sind 1 Monat älter als das Datum der Zulassung, außerdem sind alle Schrauben gleichmäßig mit Lack überzogen und Übergänge konnte ich auch nicht finden. Sieht auch alles auf beiden Seiten genau gleich aus! Hinten genau das Gleiche, hinter den Verkleidungen im Kofferraum ist auch nichts lackiert, sieht alles gleichmäßig matt oder stumpf aus. Auch dort die Daten alle einen Monat älter.

Bin gleich viel beruhigter. Das mit dem Datum auf so vielen Teilen wusste ich garnicht, toller Hinweis! Werde bei Gelegenheit nochmal sehen wer mit einem Lackdickenmessgerät die Seiten checken kann und dann ist alles in Butter.

Besten Dank nochmals!
Pit

Autor: Stefan177
Datum: 18.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn augenscheinlich alles OK ist, kannst Du Dir das Lackdickenmessgerät sparen. Mach Dich nicht verrückt.

Normalerweise sucht man zuerst mit dem Dickenmessgerät und *dann* kommt die Feinarbeit, die Du schon hinter Dir hast. um ganz sicher zu gehen. Wenn beide Scheinwerfer und der Kühler in Ordnung sind, kann nix gewesen sein. Höchstens ein Kratzer.

Bearbeitet von - Stefan177 am 18.09.2008 22:50:55
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: rennfrikadelle
Datum: 19.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Was mir jetzt einfällt ist, dass wenn man die Motorhaube gerade aus ca. 20-30 cm zum Schließen runterfallen lässt die rechte Seite nicht richtig schließt. Man muss sie schon von recht weit oben zuknallen lassen damit wirklich beide Seiten einrasten.
(Zitat von: pwp75)




Ist eine ganz normale Krankheit vom E90. Haube nicht von großer Höhe fallen lassen - normal schließen und noch einmal nachdrücken.

Ansonsten:
Mach dich mal nicht verrückt.

Grundsätzlich für alle:
Wenn ein Fahrzeug als nicht unfallfrei ausgeschrieben wurde, dann sich den Schaden ganz genau schriftlich bestätigen lassen (idealerweise Reparaturrechnung) und ebenfalls bestätigen lassen, das der Schaden a) fachgerecht beseitigt wurde und b) es sich um den einzigen Schaden handelt.

Die Masche, einen Wagen als Unfaller zu verkaufen, den Schaden an einer Stelle anzugeben an der er gar nicht war und auf die vermeindlich "perfekte" Reparatur zu verweisen, ist gar nicht so selten.
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile