- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schwingungstilger E36 Cabrio - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MStyle
Date: 14.09.2008
Thema: Schwingungstilger E36 Cabrio
----------------------------------------------------------
Hallo,

hatte letztens mal gehört das es ein Schwingungstilger im E36 Cabrio gibt.
Weiss jemand wo dieser verbaut ist und was das genau bringen soll.

Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass dieses Teil Schwingungen in der Karosser dämpfen soll.



Antworten:
Autor: steffen9663
Datum: 14.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da haste was falsch verstanden,soviel ich weiss gibts den nur hinten rechts,wo die Batterie verschraubt ist,der soll schwingungen tilgen!
Autor: Harry346
Datum: 14.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am Auspuff gibt es einen Schwingungsdämpfer,aber auch nicht bei allen Modellen.
Autor: MStyle
Datum: 14.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

hab mal eben gegoogelt und bin auf folgende Infos gestoßen.
Hattes ursprünglich vom E30 gehört und nicht geglaubt aber es ist wohl so.

Zitat:
Beim Z1 und auch beim E30 Cabrio ist hinten rechts noch ein spezieller "Schwingungsdämpfer" verbaut.
Das Teil wiegt beim E30 mal eben stolze 22kg und beim Z1 auch noch 17kg.
Zitat Ende:

Zitat:
Es ist so: beim Cabrio ist die Batterie hinten im Kofferraum rechts in einer Art Kasten, welcher auf "Dämpfern" sitzt. Nicht zu verwechseln mit der normalen Einbauweise bei allen 6-Zylindern auch im Kofferraum. Der Kasten mit den Dämpfern im Kofferraum ist ne Art "Schwingungsdämpfer" fürs Cabrio und soll unerwünschte Vibrationen dämpfen. Laienhaft gesagt. Schau es Dir an, da ist so ne Art Stoßdämpferkonstruktion mit dem Batteriekasten gebaut.
Das Problem ist: Du mußt eine "rüttelfeste" Batterie einbauen, da eine normale Batterie das auf die Dauer nicht aushält. Nach 2 - 3 Jahren ist die sonst wieder hin.
Zitat Ende:

Beim E36 ist das klüger gelöst. Und zwar ist die Batterie in dieser Wanne befestigt die dann als Schwingungstilger benützt wird. So konnte man auf Zusatzgewichte verzichten.


Muss mir das mal bei Gelegenheit anschauen.

Bearbeitet von - MStyle am 14.09.2008 19:23:39




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile