- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M60 V8 im e30 ? - Motoren: Umbau & Tuning

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: opululu
Date: 14.09.2008
Thema: M60 V8 im e30 ?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.09.2008 um 16:18:55 aus dem Forum "3er BMW - E30" in dieses Forum verschoben.

habe gerade einen M60, 540-740 V8 motor angeboten bekommen, der soll im e30 318i rein passen ?
Stell ich mir mal so gerade vor, wie das triebwerg arbeitet ? hat einer erfahrung mit solchen umbau ?kömte ich mir schon vorstellen so ein projekt anzugehen, aber ????

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.09.2008 16:18:55
hobby schrauber


Antworten:
Autor: E30-327i
Datum: 14.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn du genügend zeit und Geld hast würde ich ihn auf alle Fälle einbauen, is doch was feines so ein V8 reinpassen sollte er schon, natürlich hast du ein paar umbauten zu machen. Aber da haste mal so richtig druck und Power ohne das du die Kiste aufladen mußt.
Autor: TheNitroB
Datum: 14.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Unter E30.de findeste links bei motoren - M60 ne komplette umbauanleitung!
„Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“

Autor: buddy330
Datum: 14.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also es gibt schon mehrere die den Motor verbaut haben.Schau mal www.300mm.de dort gibt es die passenden Motorhalter zu kaufen.
Autor: Andre325iT
Datum: 14.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde ich auch umbauen fahre den im e34 wirklich super das teil!
aber den stress mit dem Tüver würde ich vorher erst mal abklären!
grtz
Autor: opululu
Datum: 14.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tüv probleme hätte ich nicht wirklich, ich kenne da ein obermacker mit den ich öfter zusammen geschraubt habe als ich noch meine große bastelbude hatte. habe noch guten kontakt zu ihm, aber ich habe keine zeit dahin zu fahren, ist etwas weiter weg. nur wenn ich mal wieder so ein extrem umbau mache, dann mehme ich auch seine hilfe in anspruch..ich muß noch überlegen ob ich das in angriff nehme, ich brauche dann eben wieder einen zweitwagen bis die baustelle fertig ist und ob sich das lohnt ? ist ja nicht mal eben gemacht, braucht schon seine zeit und platz brauche ich dann auch wieder, puuuh. nochmal mit einer bastelbude anfangen ? wenn jemand mitmachen würde ..eher, aber alleine ? ist halt auch ne kostenfrage ,-das ganze. früher habe ich mit sowas geld verdient,- das heist mein hobby finanziert
hobby schrauber
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 14.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
nahja bastelbude....

wenn ds ding sauber gebaut ist ist der m60 im e30 absolut alltagsauglich.

bei uns im ort fährt einen 4L m60 im e30. schon 2 jahre bewegt er den jeden tag als alltagswagen. sehr zuverlässig
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: opululu
Datum: 15.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@BMW_Pilot.
mit bastelbude meinte ich nicht den e30, sondern die rämlichkeit wo ich schraube. -ich habe nichtmehr die möglichkeit im großen stil zu schrauben, leider kein platz mehr und aleine wieder was aufziehen macht nich wirklich sinn ist einfach zu kostspielig, man müsste schon 3-4 leute haben mit denen man dann zusammen schraubt,- bei uns im dorf gibt es das leider nicht, alles reiche leute die nicht selber schrauben und die andern wenigen sind lustlos ich würde das schon angehen, ich habe schon öfter solche prjekte gestartet, allerdings hatte ich da noch ca. 350 qm platz
und einen guten kumpel,- der leider verstorben ist,- es ist also eine überlegung, ob und wie ich das mache interessieren würde mich das ganze schon
hobby schrauber




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile